Sep 7
Piemont   T5 II K2  
7 Sep 24
Monviso
Gipfeltag! Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen,Schartenhöhe 2062 Meter,der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem, sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 17:17 (Fotos:106 | Kommentare:27)
Apr 18
Schwarzwald   T2  
18 Apr 24
Wintermezzo im Frühjahr: Altsteigerskopf und Schwarzkopf
Die neuliche Rückkehr des Winters bescherte dem Schwarzwald bis auf ca 800 m ein weißes Kleid. Also eine kleine Runde geplant am Hauptkamm des Nordschwarzwalds: der langgezogener Rücken, bestehend aus Schwarzkopf (1073 m) und Altsteigerskopf (1092 m) sowie dem unscheinbar dazwischen gelagerten Geißkopf (1086 m) ist ein...
Publiziert von Schubi 3. Mai 2024 um 13:30 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Feb 7
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 6
Lenzerheide   WT3  
6 Feb 20
Ful Schön - Term Bel
Brambrüesch - Spundisköpf - Hühnerköpfe - Furggabüel - Dreibündenstein - Term Bel - Plaun Latscheras - Fulbergegg - Fulhorn - Alp dil Plaun - Leg Palus - Alp Veulden - Feldis Der Neuschnee ist ein Traum sogar in Chur ist die Landschaft verzuckert. Starte in Brambrüesch gehe den Grat hoch zu den Spundisköpf. Der Weg ist...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 16
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 9
Mittelwallis   T4+ L II  
9 Sep 19
Grisighorn Südostgrat, über den Wolken
Sommer 2019! Endlich ist das Wetter stabil. Ab in die Schweiz! Da ist der WoPo, (DAS bin ich) mit dem ich mich für eine Woche verabredet hatte. Bissl was Hohes, bissl was Schmales - einfach alles, was Spaß macht. Und so dübelte ich in die Schweiz, durch den Lötschberg (so geil!) und hinunter und drüben wieder hoch in WoPos...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:82)
Sep 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
22 Sep 17
Über die wilde Seite des Daniels: Ostgrat und Südostgrat
Meine Tour über den Ostgrat des Geißhorns im Tannheimer Tal hatte trotz einiger Schneeflecken geklappt, und so schien mir auch die Überschreitung des Daniels über Ost- und Südostgrat möglich. Ich war 2014 zum ersten Mal auf diesem Gipfel gestanden, am Ende meiner Überschreitung des Danielgrats, da waren mir diese beiden...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 08:27 (Fotos:80)
Aug 25
Allgäuer Alpen   T6 II  
25 Aug 14
Große Runde ums hintere Hornbachtal mit ÜS von Kanzberg, Karle-, Jochspitze und Rauheck + Muttekopf
Auf manchen Karten ist zu sehen, dass im hinteren Hornbachtal von der Hochweide "Auf der March" über die Marchalpe zur Schöneckerhütte ein alter Pfad führt. Von Weitem glaubt man sogar, ihn zu erkennen. Diesen Pfad wollte ich seit Jahren schon suchen. Nun hat's geklappt. Und dabei ergab es sich, dass ich so manchen Mythos...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 16:21 (Fotos:67 | Kommentare:21)
Aug 27
Rätikon   T3 L  
27 Aug 11
Im Neuschnee fast auf der Sulzfluh
Oh Mann, hat das geschneit! Eigentlich war geplant, von der Lindauer Hütte (1774m) aus auf die Sulzfluh zu gehen, spontan entweder über den Normalweg oder über den Klettersteig, der uns nicht allzu schwierig erschien. Auf halbem Weg zum Gipfel habe ich dann unterhalb der Gauablickhöhle bei zunehmend schlechter Sicht zur Umkehr...
Publiziert von Nik Brückner 20. August 2014 um 18:42 (Fotos:22)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T3  
10 Aug 11
Wintereinbruch und "Notabstieg" von der Memminger Hütte nach Zams (9. Tag von Garmisch - Vaduz)
Der berühmte Abstieg von der Memminger Hütte nach Zams wird fast nur als Teil des E5 begangen. Er hat einen schlechten Ruf, weil es in 5 Stunden fast 2000 Meter bergab geht, aber eigentlich sollte der schlechte Ruf den Knien gelten, die damit Probleme haben. Die Route kann nichts dafür - sie ist sogar eine der schönsten, die...
Publiziert von Nik Brückner 6. März 2014 um 17:31 (Fotos:20)
Aug 9
Lechtaler Alpen   T4 I  
9 Aug 11
Vom Württemberger Haus zur Augsburger Hütte - Abbruch im Schneesturm (8. Tag von Garmisch - Vaduz)
Eine Etappe meiner Weitwanderung von Garmisch nach Vaduz 2011 führte mich und meine zeitweilige Begleiterin Rijke zum Württembergerhaus, von wo aus wir am nächsten Tag über Seescharte und Patrolscharte zur Augsburger Hütte weiter wollten. Als Königsetappe der Route war anschließend der Augsburger Höhenweg geplant. Doch...
Publiziert von Nik Brückner 21. Januar 2015 um 21:00 (Fotos:37)
Jul 28
Oberwallis   T4 WS II  
28 Jul 11
Balfrin und Nadelhorn
Das Ziel von unsere Hochtouren Woche war: Von der Bordierhütte zum Balfrin zum Akklimatisieren. danach über das Dirruhorn, Hobärghorn, Stecknadelhorn, Nadelhorn zur Mischabelhütte. Dann über die Lenzspitze zur Domhütte, und danach noch der Dom via Festigrat. Aber es kam anders. Mittwoch Marcel, Marina und ich trafen uns...
Publiziert von tricky 31. Juli 2011 um 16:45 (Fotos:17)