Dez 16
Ecuador   T4 L I  
26 Nov 12
Corazón 4782m
KAUM WIRD'S STEIL BRAUCHT'S IN ECUADOR DAS SEIL. Nach der Besteigung des schönen Vulkans Guagua Pichincha (4794m) am Vortag sollte es heute auf einen ähnlich hohen Gipfel gehen. Dabei verlegten wir unseren Stützpunkt von Quito (2850m) nach El Chaupi (3345m), einem etwas heruntergekommenen Dorf am Fuss der Ilinizas und des...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2012 um 06:53 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 14
Ecuador   T5- L II  
25 Nov 12
Guagua Pichincha 4794m
GUAGUA PICHINCHA, EINER DER AKTIVSTEN VULKANE ECUADORS. Auf die Besteigung des Guaga Pichincha freute ich mich ganz besonders da er ein sehr aktiver Vulkan ist. Seit einigen Jahren ist der Guagua Pichincha zwar wieder etwas ruhiger. Dennoch entweichen gelegentlich Dampf und Gas und ein Besuch würde heute je nach Aktivität...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2012 um 08:04 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Dez 12
Ecuador   T3  
24 Nov 12
Pasochoa Norte ~4170m
LUG UND TRUG AM PASOCHOA ! Wie zwei Tage zuvor am Fuya Fuya und einen Tag später am Guagua Pichincha belog uns unser Tourenführer Marcelo auch am Pasachoa und meinte dass wir jeweils auf dem Hautgipfel stehen würden! Während ich es bei den anderen Gipfeln bemerkte und somit den höchsten Punkt besteigen konnte stellte ich...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2012 um 21:47 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 11
Ecuador   T4+ II  
22 Nov 12
Fuya Fuya Este 4263m und Fuya Fuya Oeste 4279m
BESTEIGUNG VOM FUYA FUYA HAUPTGIPFEL UND BESUCH DER SCHÖNEN KLEINSTADT OTAVALO. An unserem dritten Tag in Ecuador stand das erste Tourenziel über 4000m auf dem Programm. Eigentlich sollte die Tour nur auf den 4205m hohen Ostgratsattel des Ostgipfels gehen. Der Grund für die ungewöhnliche Umkehr beim P.4205m ist...
Publiziert von Sputnik 11. Dezember 2012 um 21:57 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Nov 20
Aostatal   T4 ZS- III  
27 Jun 08
Castor und Pollux
Hochtour Castor und Pollux Die Besteigung der "Zwillinge" im Walliser Grenzkamm, die ich am27. Juni 2008 mit meinem Bergfreund Christian unternommen habe, wird mir als eine der eindrucksvollsten Hochtouren in Erinnerung bleiben. Nach der Besteigung des Breithorns am Vortag (siehe eigener Bericht) sind wir gegen 5.00 Uhr morgens...
Publiziert von Erli 20. November 2012 um 19:30 (Fotos:56)
Oberwallis   T4 L  
26 Jun 08
Breithorn
Eingehtour Breithorn Bei unser Tour zu den Zwillingen Castor und Pollux haben mein Bergfreund Christian und ich am 26. Juni 2008 das Breithorn bestiegen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten war die Seilbahn zum Trockenen Steg gesperrt; wir mussten einen Umweg über den Schwarzsee zum Trockenen Steg und dann weiter zur Bergstation...
Publiziert von Erli 20. November 2012 um 18:57 (Fotos:16)
Okt 18
Jungfraugebiet   T4 WS+ II  
8 Jun 07
Mönch
Hochtour zum Mönch (4.107 m) Der mittlere Gipfel des berühmten Dreigestirns im Berner Oberland bietet über die Südostschulter einen gut machbaren, lohnenswerten Zugang. Mit meinem Bergfreund Christian bin ich am 7. Juni 2007 nach Grindewald gekommen, und von dort mit der Bahn zur kleinen Scheidegg und dann weiter aufs...
Publiziert von Erli 18. Oktober 2012 um 17:01 (Fotos:40)
Sep 22
Haute-Savoie   WS- II  
16 Sep 12
Aiguille du Goûter 3863m, Dôme du Goûter 4304m und Mont Blanc 4810,45m
HÖCHSTER FRANZOSE: MONT BLANC 4810,45m Nachdem ich dieses Jahr schon die Landeshöhepunkte des Vatikans, Zyperns und Sloweniens besucht hatte sollte es diesmal etwas höher gehen und gleich zwei weitere Landeskulminationspunkte sollten sich in meine Sammlung einreihen. Auf der Tour begleitete mich Oli mit dem ich schon...
Publiziert von Sputnik 22. September 2012 um 20:01 (Fotos:81 | Kommentare:24)
Aostatal   WS- II  
16 Sep 12
Cresta delle Bosses 4760m
HÖCHSTER PUNKT ITALIENS: CRESTA DELLE BOSSES / ARÊTE DES BOSSES 4760m Der Landeshöhepunkt von Italien ist eine Kuriosität da die Grenze zwischen Italien und Frankreich um den eigentlichen Gipfel des 4810,45m hohen Mont Blanc verläuft. Nach italienischer Ansicht verläuft die Staatsgrenze direkt über den Gipfel des Mont...
Publiziert von Sputnik 22. September 2012 um 20:01 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Sep 13
Oberwallis   L  
9 Sep 12
Breithorn
Ist man ein paar Tage in Zermatt, umgeben von zig 4000er, da kommt der Wunsch auf einer von diesen Giganten zu besteigen. Diesen Wunsch hatten auch 3 Frauen (Schwägerin, Patenkind und Tochter). Ja, das Breithorn ist sicher das geeignete Ziel. Der Wunsch wurde am 10. September 2012 in Tatsachen umgesetzt. Mit der Godelbahn /...
Publiziert von Hudyx 13. September 2012 um 08:22 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Aug 15
Oberwallis   WS  
8 Aug 12
Alphubel von der Täschhütte via Eisnase
Der zweite 4000er mit dem ASVZ steht an. Von der Täschhütte aus natürlich der Alphubel, die heutige Tour sollte also nicht ganz so lang wie die auf das Strahlhorn werden. Auch wenn der Alphubel sicher schon oft beschrieben worden ist, möchte ich kurz etwas zu unserer Route und den Verhältnissen schreiben und meine Eindrücke...
Publiziert von Frangge 15. August 2012 um 23:02 (Fotos:15)
Aug 14
Oberwallis   WS-  
7 Aug 12
Strahlhorn
Wieder einmal darf ich mit dem Zürcher Hochschulsport eine Hochtour unternehmen. Dieses mal soll es ins Wallis gehen und meine ersten 4000er stehen auf dem Programm. Leider sind es statt dreien dann nur zwei geworden, doch statt deswegen traurig zu sein freue ich mich über die beiden erreichten Gipfel. Der erste war dann das...
Publiziert von Frangge 14. August 2012 um 22:42 (Fotos:41)
Jun 5
Jungfraugebiet   ZS II  
10 Sep 11
JUNGFRAU 4158m
        Nach erfolgreich absolvierter Genuss-Tour zum Mittleren des Berner Dreigestirns wollten wir heute auch noch den zweiten 4000er eben jener Berggruppe versuchen. Auf die recht angenehme Nacht in der unserer Meinung nach gar nicht so schlecht, wie...
Publiziert von Wolfenstein 5. Juni 2012 um 23:03 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Sep 15
Jungfraugebiet   WS+ II  
9 Sep 11
MÖNCH 4107m
        Wie schon des öfteren, war die Tour eigentlich gar nicht geplant. ;-) Ursprünglich sollte es heuer noch was Größeres geben, aber aufgrund abgelehnter Urlaubsanträge für gestrigen Donnerstag, standen uns nur 2 Tage zur Verfügung. Da bietet...
Publiziert von Wolfenstein 15. September 2011 um 16:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 2
Aostatal   T4- ZS II  
19 Aug 11
LISKAMM 4527m/4479m (Überschreitung)
        Unverhofft kommt oft. Zwar hatten wir diese tolle Überschreitung schon länger im Hinterkopf, konkret geplant wurde dann aber doch recht kurzfristig. Die Unternehmung begann mit einer kleinen Weltreise via Aosta ins hinterste Lystal nach...
Publiziert von Wolfenstein 2. September 2011 um 00:47 (Fotos:37 | Geodaten:3)
Sep 1
Oberwallis   WS+  
31 Aug 11
Felikhorn / Punta Felik 4087m und Liskamm West / Lyskamm Occidentale 4479m
DIE LETZTE LÜCKE VOM GRENZKAMM BREITHORN-NORDEND IST GESCHLOSSEN. Mein CH-4000er Nummer 34. Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr beide Gipfel des Liskmms (italienisch Lyskamm) besuchen. Wegen eisigen Bedingungen an der Schneedomspitze / Il Naso (4272m) kamen wir damals nur auf den höheren Liskamm Ost / Lyskamm...
Publiziert von Sputnik 1. September 2011 um 13:55 (Fotos:41 | Kommentare:18)
Aug 25
Italien   WS  
13 Aug 11
CASTOR 4223m
        Die Tour aufs Breithorn (4164m) vom Vortag hatte als Akklimatisation nach wochenlangem Herumkrebsen im Unterland ohne Bergtour wohl nicht ganz gereicht. Jedenfalls stellte sich am Abend leichtes Kopfweh ein. Glücklicherweise wars am Morgen früh...
Publiziert von Wolfenstein 25. August 2011 um 00:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   T4 ZS III  
16 Aug 11
Walliser Grenzkamm-Tour (12 x 4000)
Grossartige Tour entlang der Schweizer Grenze im Monte Rosa-Gebiet Tag 0: Anreise Anfahrt mit dem Zug nach Zermatt und weiter mit der Seilbahn bis zum Klein Matterhorn. Dort beziehen wir unser Nachtlager in der Bergsteiger-Lodge. Tag 1: Pollux und Castor (ZS-, III) Start um 5 Uhr über das Breithornplateau und den...
Publiziert von xaendi 21. August 2011 um 22:48 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Aug 17
Oberwallis   L  
12 Aug 11
BREITHORN 4164m
        Ein Sommer zum vergessen, hört man heuer allenthalben. Nichtsdestotrotz wollten wir es uns auch diesjahr nicht nehmen lassen, die Nase über die magische 4000er-Marke hinaus zu strecken. Mangels vernünftiger Vorbereitung wählte wir gut...
Publiziert von Wolfenstein 17. August 2011 um 10:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   L  
16 Jul 11
Allalinhorn
Wieder einmal auf dem Allalinhorn. Wieder einmal die prächtige Aussicht genossen. Seit dem letzten Sommer ist es heute bereits das dritte Mal, dass ich mich zum Allalinhorn aufmache. Diesmal mit einem Kollegen mit Hochtouren-Ambitionen. Zur Route gibts nicht viel zu sagen: Wir fahren mit der Bahn zum Mittel Allalin, wo wir...
Publiziert von xaendi 16. Juli 2011 um 20:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)