Hikr » Touren » Be [x]

Tourenberichte (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 13
Chiemgauer Alpen   T3  
12 Apr 15
Heuberg und Wasserwand von Nußdorf
Am Sonntag auf den Heuberg? Lange Abschnitte unseres Weges hatten wir ganz für uns! Ausgangspunkt war wieder ein Parkplatz am südlichen Rand von Nußdorf am Inn.Einmal mehr wardas Problem, den Weg zum Heuberg zu finden: Die Nußdorfer scheinen ihre Straßen so angelegt zu haben, dass man ihre schönen Häuser ja genug bewundert...
Publiziert von Gherard 13. April 2015 um 11:56 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 2
Kaiser-Gebirge   T3 I  
29 Sep 14
Die wilden Seiten des Zahmen Kaisers: Grinnerkopf und Pyramidenspitze
Ausgangspunkt war die Aschinger Alm ein etwas verzwickt zu erreichendes Ausflugsziel unterhalb der wilden Felsen des Zahmen Kaisers. Nördlich hinauf zum Waldrand, wo noch die Holzhütte eines aufgegebenen Lifts steht. Gestern hatte man von dort einen herrlichenBlick auf den Morgennebel im Inntal. Der weitere Weg ist zunächst...
Publiziert von Gherard 30. September 2014 um 10:03 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 13
Karwendel   T2  
11 Apr 14
Zwischen den Zeiten zum Karstandl
Ausgangspunkt unserer Tour war ein Parkplatz in Pertisau in der Nähe der Karwendelbergbahn auf den Zwölferkogel. (Die Bahn hat vom 1.4.2014 bis 10.5.2014 Betriebsruhe).UnserPfad, (Richtung "Bärenkopf") istgut markiert und führt in gleichmässiger Steigung insüdöstlicher Richtung hinauf.Auf etwa 1300 Metern Höhe kommen wir...
Publiziert von Gherard 12. April 2014 um 13:06 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Bayrische Voralpen   T3  
10 Jun 12
Besuch bei den Traithens
Ausgangspunkt war der Parkplatz unterhalb des Gasthauses Rossengasse. Unser Weg zum Vogelsang folgte in etwa der Skiroute: Zunächst westlich einem Fahrweg folgend, dann querfeldein und dann direkt zum Gipfel. Dort ist ein Schild, dass der Übergang zum Kleinen Traithen Winterschäden aufweist, diese sind jedoch mittlerweile...
Publiziert von Gherard 10. Juni 2012 um 18:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
16 Jun 12
Tuxeck über die Schutterfeldköpfe: Sondierung
Unser heutiges Ziel: das Tuxeck, über die Schutterfeldköpfe besteigen. Aufstieg von der Wochenbrunneralm zur Gruttenhütte. Der Beschreibung im Alpenvereinführer (Kaisergebirge alpin, 500) folgend, ging es zunächst auf der Fahrstrasse (Gruttenweg) wieder bergab. Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad nach rechts ab, der zum Kar unter...
Publiziert von Gherard 16. Juni 2012 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
26 Aug 12
Ulrichshorn (Seeehorn) über den Brunnkopf
Unsere Tour begannen wir am Parkplatz etwas nördlich von St. Adolari. Zunächst ging es auf einem Forstweg durch den Steinberggraben hinauf, den wir am Kitzgraben auf etwa 12oo m Höhe verliessen. Hier beginnt ein Pfad, der zum Brunnkopf hinaufführt. Glücklicherweise hat es Heute geregnet und so konnten wir uns beim Weiterweg...
Publiziert von Gherard 26. August 2012 um 20:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
25 Nov 12
Scheffauer von Bärnstatt
Ausgangspunkt war der Parkplatz hinter der Kapelle in der Nähe des Gasthaues Bärnstatt. Einem abwechslungsreichen und üppig markierten Weg folgend geht es hinauf zur Steiner Hochalm, wo man einen beeindruckenden Blick in südlicher Richtung geniessen kann. Weiter hinauf geht es über Almwiesen und durch einen Wald zu einem...
Publiziert von Gherard 25. November 2012 um 16:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WS  
15 Jun 13
Von Windshausen zur Altkaseralm
Ausgangspunkt ist ein Wanderparkplatz in Windhausen, ca. 500 m vom alten Zollhaus entfernt. Zunächst geht es fast gleichbleibend steil auf einem Schotterweg durch den Gänsgraben hinauf. Schließlich wird es kurz etwas flacher und nach rechts zweigt der Weg zum Kranzhornsattel ab. Weiter geht es jedoch östlich Richtung Käsalm....
Publiziert von Gherard 15. Juni 2013 um 16:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Jun 13
Wanderung zum Geigelstein
Zunächst geht es vom großen Parkplatz an der Auffahrt zur Priener Hütte (etwa 1km nordöstlich von Sachrang Richtung Aschau) über den Wirtschaftsweg hinauf bis zu einer Diensthütte. Kurz nach einer Wegkehre verlässt man den Weg und folgt dem Jägersteig hinauf zur Schreckalm. Der weitere Weg ist gut beschildert und markiert...
Publiziert von Gherard 30. Juni 2013 um 11:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   L  
6 Jul 13
Rund ums Sonnwendjoch
Vom kleinen Parkplatz in Landl ging es zunächst Richtung Riedenberg bis zu einer gut beschilderten Abzweigung (dort scharf rechts). Weiter dann auf einem gut fahrbaren Forstweg in machbarer Steigung hinauf. An einer Abzweigung nimmt man die linke Möglichkeit ("Ackernalm"). Der Weg endet und man muss kurz durch einen Bach waten...
Publiziert von Gherard 6. Juli 2013 um 20:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
21 Sep 13
Kaiserhaus-Erzherzog-Johann-Klause-Valepp
Endlich hat es mal wieder geklappt und schnell bevor es noch kälter wird sind wir Heute vom Parkplatz in Landl zu einer Rundtour ums Hintere Sonnwendjoch gestartet. Zunächst hinauf zu den Riedenberger Wiesen und dann in flotter Fahrt hinab zum Kaiserhaus (ziemlich frisch!) Dann an der Ache entlang zur Erzherzog-Johann-Klause zu...
Publiziert von Gherard 21. September 2013 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WS  
23 Sep 13
Hochries-Runde
Auf der frühherbstlichen Tour, verleitet durch die Beschreibung im Buch "Biken, Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen" ( A. Zahn, Bruckmann Verlag), sind wir um den Rosenheimer Hausberg herumgekurbelt. Zunächst auf der Schattenseite des Hochries auf guten Forstpisten zur Mittelstation der Hochriesbahn. Der Weg ist dann etwas...
Publiziert von Gherard 24. September 2013 um 10:50 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WS  
30 Sep 13
Durch den Gammernwald zur Kranzhornalm
Dem schlechten Wetter trotzend sind wir heute zur Kranzhormalm gefahren. Ausgangspunkt war ein Parkplatz in der Mitte von Nußdorf. Durch das Mühlthal ging es vorbei an der Duftbräu und dem Waldparkplatz Gammern. Bei der Käsalm dann hinunter ins Trockenbachtal und weiter 4 km Richtung Erl. Dann weiter nordwestlich etwa 600 m...
Publiziert von Gherard 30. September 2013 um 19:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mai 14
Durch die Hintertür zum Breitenstein
Unsere Tour startet vom gebührenpflichtigen Jenbachtalparkplatz, der über eine schmale, etwa 3 km lange Straße von Bad Feilnbach erreicht wird. Am Jenbach entlang geht es über einen Fahrweg in Richtung Wendelstein. Nach etwa 3 km zweigt der Weg nach Westen ab (Wegweiser). Derzeit wird dort ein neuer Fahrweg angelegt,...
Publiziert von Gherard 5. Mai 2014 um 22:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   L  
23 Jun 14
Zur Lechneralm von St. Margareten
Geplant war heute eine kurze Mountainbiketour, da für den Nachmittag Gewitter angesagt waren. Offenbar eine Fehlinterpretation. Von St. Margareten etwas verwickelt hinüber zur Schlipfgrubalm und weiter Richtung Schuhbräualm. Nach etwa einem Kilometer dann nach links abzweigen. Nach einem weitern Kilometer nicht der...
Publiziert von Gherard 23. Juni 2014 um 15:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
3 Jan 15
Schönwetterfenster am Breitenstein
Nachdem wir vorgestern so wunderschöne Schneeverhältnisse auf unserer Neujahrswanderung vorgefunden hatten, waren die Erwartungen heute hoch - leider wurden sie etwas enttäuscht. Nicht enttäuscht hat uns hingegen die Wettervorhersage, die eine Aufklarung prognostiziert hatte. Als wir uns durch eisigen Wind bis zum bereiften...
Publiziert von Gherard 5. Januar 2015 um 18:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT3  
6 Jan 15
Am Dreikönigstag auf den Kleinen Traithen
Unsere Tour startete vom Tatzelwurm-Wanderparkplatz, der etwas oberhalb des "Feurigen Tatzelwurm" liegt. Der kürzere Weg (naturverträgliche Wintertour) zu den Traithens von der Rosengasse führt durch ein Latschengelände, daswir wegen der dürftigen Schneelage vermeiden wollten (tatsächlich scheint es aber aktuell begehbar zu...
Publiziert von Gherard 7. Januar 2015 um 16:19 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
9 Mai 15
Köglhörndl von Niederbreitenbach
Ausgangspunkt war Niederbreitenbach. Der Weg zum Höhlenstein ist nicht zu verfehlen, es gibt eher etwas zu viele Wege und Schilder. Das Hauptproblem beim Rückweg ist auch eher, das Auto wieder zu finden - endlich mal eine überzeugende Verwendung des GPS-Gerätes. Auf einem gut markierten und beschilderten Pfad geht es hinauf,...
Publiziert von Gherard 10. Mai 2015 um 13:52 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   WS  
1 Jul 15
Lochner Horn
Am bisher heißesten Tag des Jahres 2015 starten wir am Parkplatz der Priener Hütte nordöstlich von Sachrang. Auf dem gut beschilderten Fahrweg zur Priener Hütte geht es hinauf, zeitweise auch etwas flacher, und immer wieder - heute besonders wichtig -meist schattig. Am steilsten Stück des Weges, kurz bevor es wieder flacher...
Publiziert von Gherard 1. Juli 2015 um 21:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 L  
21 Aug 15
Abstecher aufs Hundalmjoch
Eine meine Lieblingstouren heute als Pedelectour. Zuletzt hatte ich es im April 2015 versucht. Damals noch ohne Elektromotor, dafür aber jede Menge Schnee, der sich zunächst harmlos gab, dann aber doch seine Zähne zeigte - falls Schnee das kann. Dank der Reserven war ein Abstecher aufs Hundalmjoch heute locker machbar. Dort ein...
Publiziert von Gherard 30. August 2015 um 19:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)