ZS-
Saanenland   ZS-  
3 Feb 23
360° Arnensee
Die konsequente Überschreitung der Gratkette rund um den Arnensee ist eine der ganz grossen Bergfahrten im Saanenland, hier schön dokumentiert durch lorenzo. Diesen Sommer hat es leider nicht zur Begehung gereicht, doch die Umrundung ist - mit gewissen Anpassungen natürlich - auch ein tolles Winterprojekt. Die technischen...
Publiziert von Bergamotte 5. Februar 2023 um 18:27 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   II ZS-  
16 Mär 23
Erbithorn 2508m ab Fildrich
Beim Erbithorn handelt es sich sommers wie winters um einen der einsameren Gipfel im belebten Diemtigtal. Wobei, mit Ski wird er vorab aus dem Entschligetal (Achseten oder Rinderwald) besucht, denn aus dem Fildrich warten auf der Normalrouteeher umständliche Gegenanstiege. Doch es gibt spannende Alternativen. Bei idealen...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2023 um 21:21 (Fotos:26)
WS+
Simmental   WS+  
26 Dez 07
Drümännler 2436m & Bodezehore 2354m
Skitour im Diemtigtal. Start in Fildrich oberhalb der Grimmialp, das nur mit dem Auto erreichbar ist. Anfellen und via Steibode und der Südwestflanke zum Skidepot. Zu Fuss über den Südgrat auf den Gipfel des Drümännler 2436m. Kurzer Ab- und Aufstieg und noch auf den höchsten Punkt des Bodezehore...
Publiziert von Cyrill 26. Dezember 2007 um 19:36 (Fotos:17)
Saanenland   WS+  
1 Jan 09
Wistätthorn 2362m
Ein idealer Skigipfel bei Gstaad, der östliche Nachbar des Giferspitz. Das Jahr 2009 hat mit dieser prächtigen Skitour gut begonnen. Von Turbach Rote Grabe 1381m sind wir gestartet und zum Rüwlispass 1718m hoch gespurt. Weiter zu der Laseberghütte 1885m und südöstlich am Rüwlishore vorbei....
Publiziert von Cyrill 2. Januar 2009 um 09:18 (Fotos:9)
Simmental   WS+  
2 Jan 09
Bäderhorn 2008m
Start auf dem Jaunpass 1509m. Als ich dort ankam war ich etwas überrascht von dem grossen Rummel und Auflauf.   Zügig wie der Wind starte ich und gehe Richtung Bäderegg 1654m und Bäderberg 1661m. Nun folgt ein mässig steiler Aufstieg über die Südflanke auf den Gipfel des Bäderhorn...
Publiziert von Cyrill 3. Januar 2009 um 08:35 (Fotos:7)
Simmental   WS+  
4 Jan 09
Wiriehorn 2304m
Gestartet südlich des Homad 1868m beim Punkt 1737m. Auf einer guten Aufstiegsspur stiegen wir über die breite Westabdachung auf den Gipfel des Wiriehorn 2304m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast folgte eine tolle Abfahrt nach Zwischenflüh Riedli 984m runter. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2009 um 22:31 (Fotos:8)
Berner Voralpen   WS+  
7 Dez 21
Nachmittagstürli auf Standflue und Wätterlatte
Die Woche zeigt sich meist garstig, da will das kurze Schönwetterfenster am Dienstag genutzt sein. So geht's am Mittag aus dem Büro direkt Richtung Kandertal mit Ziel Standflue. Der harmlose Gipfel lässt sich fast immer verantworten. Vor Ort kann man dann je nach Verhältnissen den Übergang zur benachbarten Wätterlatte ins...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2021 um 13:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Simmental   WS+  
17 Dez 21
Niesen West
Als Bergläufer ist mir der Niesen wohlbekannt. Bloss mit der Ski-Begehung aus dem Talboden wollte es bisher nicht klappen. Meist lag's am Schneemangel im tiefgelegenen Mülenen, dem Ausgangspunkt der Normalroute. Mit dem Auto bis Stutzweid hochfahren kam für mich nicht in Frage. Nach den üppigen Schneefällen bis in die...
Publiziert von Bergamotte 18. Dezember 2021 um 10:56 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Saanenland   WS+  
10 Feb 22
Rundtour zum Lauener Rothorn 2275m
Die dritte und letzte Skitour während unseren Familienferien führte mich aufs Rothorn zuhinterst im Louwenetal. Gleich dahinter türmen sich dann die "richtigen" Berge auf, kulminierend im Wildhorn, was eine eindrückliche Szenerie ergibt. Skifahrerisch lohnt sich die Normalroute nur bedingt: viel Flachlauf und kurzer...
Publiziert von Bergamotte 15. Februar 2022 um 15:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
7 Dez 22
Stockhorn-Safari
Endlich. Ich mochte nicht mehr länger warten und habe heute - trotz dürftigen Schneemengen im Bernbiet - die Skitourensaison eröffnet. Das fühlt sich auch im vierzehnten Jahr noch wie Weihnachten und Geburtstag zusammen an. Nach mittlerweile 22 Fussbegehungen des Stockhorns war es nur folgerichtig, hier auch mal mit Ski...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2022 um 19:57 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   WS+  
11 Dez 22
Pulver gut am Wiriehorn 2304m
"Pulver gut, Unterlage schlecht", so müsste der Titel korrekterweise lauten. Aber das ist auf der Alpennordseite zurzeit kaum zu vermeiden. Das letzte Wochenende vor Saisonstart der Wiriehorn-Bahnen wollte ich unbedingt für diese Tour genutzt haben. Wobei, auch nachher kommen Skifahrer und -türeler einigermassen gut aneinander...
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2022 um 17:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
12 Dez 22
Halbtagestour zum Gurbsgrat 2274m
Nach dem gestrigen Ausflug zum Wiriehorn wollte ich heute nochmals die guten Wetter- und Schneeverhältnisse nutzen. Viel Zeit für die Suche nach einem neuen Tourenziel habe ich nicht investiert: Der Gurbsgrat liegt keine zwei Kilometer entfernt und ich konnte die Verhältnisse und Spuren gut einsehen. Er ist als Halbtagestour...
Publiziert von Bergamotte 18. Dezember 2022 um 10:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
19 Dez 22
Schwarzhorn und Bundstock
Zuerst wochenlang dürftige Schneemengen und jetzt noch Regen bis in hohe Lagen - muss das sein? Da will die vorerst letzte Gelegenheit für eine weitere Skitour im Oberland genutzt sein. Erschreckend, was eine einzige warme Nacht mit dem schönen Pulverschnee angestellt hat. Hatte ich am Vortag noch gegen die Kälte gekämpft,...
Publiziert von Bergamotte 21. Dezember 2022 um 16:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
WS
Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   WS  
13 Mai 06
Walcherhorn 3692m
Start in der Konkordiahütte 2850m. Über das langgezogenen Ewigschneefäld und zuletzt über Südflanke auf den Gipfel des Walcherhorn 3692m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:35 (Fotos:5)
Oberwallis   WS  
15 Mär 07
Birghorn 3243m & Elwertätsch 3211m
Skiliftstation Gandegg und kurze Abfahrt auf ca. 2600m. Anfellen und hoch auf den Elwertätsch 3208m. Weiter über den Grat und hinten runter. Gegenanstieg zum Birghorn mit kurzer Klettereinlage. Retour nach Gandegg. Bier trinken und Bietschhorn studieren. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 15. März 2007 um 18:16 (Fotos:9)
Oberhasli   WS  
24 Nov 07
Wildgärst 2891m
Als erste Skitour in dieser Saison schon etwas gäch und streng. Nebst 1450Höhenmeter ist noch eine beachtliche Distanz zu überwinden. Zudem mussten wir abwechselnd nach dem Neuschnee auch noch spuren. Aber mit super Tanja ist das nie ein Problem.   Gestartet wird beim Berggasthaus Schwarzwaldalp 1456m und zur...
Publiziert von Cyrill 26. November 2007 um 18:55 (Fotos:9)
Frutigland   WS  
2 Jan 08
Ammertenspitz 2613m
Skitour ausgehend von der Bergstation der Engstligenbahnen. Über das weite Hochplateau der Engstligenalp 1937m zum Ammertenpass 2443m. Ohne Hindernisse auf den Gipfel des Ammertenspitz 2613m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zur Bahnstation. Meines Wissens gibt es im Winter keine Skiroute von Adelboden auf die...
Publiziert von Cyrill 3. Januar 2008 um 17:38 (Fotos:4)
Simmental   WS  
3 Jan 08
Galmschibe 2425m
Ein weiterer Skitouren-Klassiker im Diemtigtal. Die Galmschibe 2425m wird häufig besucht und ist etwas weniger weit als seine Kollegen nebenan. Gestartet wird am Parkplatz Fildrich 1361m. Man gelangt zu den Alphütten auf 1943m. Über den Westhang weiter zum Skidepot, wenige Meter unterhalb des Gipfels. Die letzten...
Publiziert von Cyrill 3. Januar 2008 um 21:08 (Fotos:3)