Welt » Spanien » Kanarische Inseln

Kanarische Inseln » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1100 m↓1100 m   T3  
16 Nov 07
Pico Viejo (3135 m) - Wegsuche durch Lavafelder
Hier kann man Einsamkeit in einer einmaligen Vulkanlandschaft geniessen und das noch fast zu jeder Jahreszeit. Für mich war es schon etwas ungewöhnlich, leicht bekleidet im November in 3000 m Höhe herumzustiefeln. Ich hatte vor die gesamte Tour als Rundtour zu gestalten, da ich in der Karte einen nicht markierten Weg vom Pico...
Publiziert von his 22. März 2013 um 19:15 (Fotos:32)
   T3  
20 Mai 07
Gomera
1 Woche unterwegs auf der - nebst El Hierro - am wenigsten überlaufenen und weitestgehend intakten Kanareninsel. Leider ist auch hier die Abwanderung nicht zu stoppen und viele Landstriche verwildern zusehend. Rüber mussten wir wie fast alle(s) mit der Fähre. Es gibt mehrmals täglich eine Verbindung von...
Publiziert von tschiin76 6. Dezember 2009 um 17:00 (Fotos:47 | Kommentare:3)
3:45↑1380 m↓1380 m   T2  
30 Dez 06
Von La Caldera auf die Montana del Cabezon(Izana)(2395m)
Die Sternwarte Izana sieht man schon von Puerto de la Cruz aus.Der Weg hinauf ist leicht,man startet von La Caldera(Endstation einer Buslinie mit gutem Fahrplan)auf einem Forstweg,der bequem bis zum Kamm führt.Dort weiter auf der einsamen Hauptstrasse zur Izana.Schöner Blick auf Teide und das Orotavatal.Abstieg auf...
Publiziert von trainman 21. April 2010 um 02:34 (Fotos:16)
3:30↑900 m↓900 m   T1  
27 Dez 06
Rote Kuppe hoch über dem Orotavatal-die Montana Limon(2106m)
Die Montana Limon ist eine leichte Nachmittagstour durch schöne Kiefernwälder und mit guter Aussicht am Gipfel,aber nur an wolkenfreien Tagen. Fahrt mit dem Bus von Puerto de la Cruz direkt nach La Caldera,bei einigen Verbindungen ist Umsteigen in Orotava nötig(problemlos).Von der Endstation in Richtung...
Publiziert von trainman 27. Januar 2010 um 01:09 (Fotos:10)
3:00↑200 m↓200 m   T2  
23 Dez 06
Monte Corona
Urlaub in Lanzarote. Von kleinen Dorf Ye an kleinen Höfen vorbei Richtung Krater des Vulkans. Das letzte Stück direkt zum Kraterrand hinauf ist etwas steiler, doch der berauschende Blick in den Kraterkessel entlohnt für alle Mühen. Entlang des Aufstiegswegs wieder zurück nach Ye. Die vulkanischen Landschaften auf Lanzarote...
Publiziert von a1 18. Februar 2012 um 21:46 (Fotos:3)
8:00↑1000 m↓1000 m   T3  
8 Okt 06
Pico Viejo (3135 m)
Wissenswertes zum Pico Viejo Der Pico Viejo erhebt sich westlich des Pico del Teide und entstand vermutlich zu einem früheren Zeitpunkt als dieser. Bei seinem letzten großen Ausbruch erkaltete ein Lavasee in seinem Kater, der dann im Laufe der Zeit erodierte. Überreste dieses Lavasees kann man vom Teide aus an...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:39
10:00↑1600 m↓1600 m   T3  
5 Okt 06
Pico del Teide (3718 m)
Für die Besteigung des Teide-Gipfels (El Pilon, von der Seilbahn-Bergstation die letzten 45 min hinauf zum höchsten Punkt) benötigt man eine Erlaubnis (permisio) der Nationalparks-Verwaltung. Diese bekommt man im Büro der Parkverwaltung in Santa Cruz (Adresse: c/ Emilio Calzadilla, 5 - 4, 38002 Santa Cruz de...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
4:00↑650 m↓650 m   T3  
1 Okt 06
Guajara (2718 m)
Allgemeine Infos zu Teneriffa und eine Sammlung kleinerer Wanderungen unseres Urlaubs finden sich hier. Eine Karte mit den angegebenen Wanderwegen in der Caldera versteckt sich hier. Noch eine Anmerkung: Fotos zu diesem Touren werden nachgereicht; damals hatten wir noch mit Dia-Filmen fotographiert; wir sind momentan dabei, diese...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
14 Tage    T3  
28 Sep 06
Wanderungen auf Teneriffa
Nachdem wir im vergangenen Jahr bei unserem Urlaub in Slowenien etwas Pech mit dem Wetter hatten, wollten wir in diesen Ferien auf Nummer Sicher gehen; so entschieden wir uns für Teneriffa - und tatsächlich hatten wir zwei Wochen tolles Wetter. Wir mieteten uns ein günstiges Appartement in Playas del las Americas....
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
6:00↑163 m↓1500 m   T2  
20 Sep 06
Pico del Teide
El teleférico del Teide sube hasta La Rambleta (3550m) Para ascender a la cumbre (3718m) y al cráter se necesita un permiso, que se puede tramitar personalmente en la oficina del parque nacional en Santa Cruz de Tenerife (tel:922290129), o por correo (un mes antes), por fax o correo electrónico (una semana antes). Para...
Publiziert von Galdo 30. September 2007 um 12:32 (Fotos:13)