Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Wandern


Sortieren nach:


↑1763 m↓1763 m   T3+  
15 Aug 06
Üssers Barrhorn
Bekannt als einer der höchsten Wandergipfel der Alpen ist das Üssers Barrhorn mit seiner stattlichen Höhe von 3610m natürlich ein vielbesuchter Gipfel. Die Aussicht wird zurecht gerühmt. Kunststück bei der Lage, mitten im Wallis. Vom Vorder Sänntum (1900m), am Talende...
Publiziert von akka 28. Januar 2010 um 21:29 (Fotos:16)
↑1850 m↓1850 m   T4+ L  
30 Jul 06
Cabane de Bertol + Refuge des Bouquetins
Am Ende des Val d`Arolla hat es so manch hochalpin gelegene Hütte. Viele sind auch im späten Winter bzw. Frühjar begehrte Ziele, wenn die Skitourengänger vom Chamonix nach Zermatt pilgern. Besonders kühn liegt die Cabane de Bertol, die nicht nur wegen ihrem schönen Zustieg, der...
Publiziert von akka 12. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:13)
5:30↑1150 m↓1150 m   T4 L I  
21 Jul 06
Pigne de La Lé ( 3396 m )
Im Rahmen einer Rekognoszierung für eine Gruppentour testeten wir die Pigne de La Lé. Übernachtet in Grimentz ( sehr schönes Bergdorf ). Am Morgen mit dem Postauto zum Ende des Moirystausees gefahren. Aufgestiegen zur Cab. de Moiry CAS. Einer Pfadspur gefolgt bis zum Col du Pigne. Dann alles dem Grat nach auf die Pigne de La...
Publiziert von shuber 23. November 2010 um 22:56 (Fotos:28)
↑400 m↓400 m   T2  
20 Jul 06
Illhorn 2717m
Deze wandeling deden we meestal als afsluiter van onze vakantie. Als je vanuit Chandolin het liftje neemt, dan ben je in 1,5 uur op de top. Je kan er Illgraben en de Rhônevallei zien. Als je nog wat tijd hebt, kan je ook eens een bezoekje brengen aan de Illsee. In Chandolin is er een tof speelpleintje. Een gemakkelijke, korte en...
Publiziert von KlaasP 30. April 2012 um 15:20 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   T3  
15 Jul 06
Bella Tola en Rothorn: mijn eerste drieduizender
Vanuit ons verblijf in Grimentz nemen we de postbus naar St-Luc en van daar het treintje naar Tignousa. Hier begint de wandeling. Eerst volgen we de aanduidingen naar Cabane Bella Tola, daarna is het pad even relatief vlak. Je komt voorbij een soort 'moeras'. Er zijn hierveel kikkers! Nu wordt het pad weer steiler, tot aan de...
Publiziert von KlaasP 30. April 2012 um 13:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
1 Tage 3:30↑709 m↓709 m   T2  
13 Jul 06
Steinböcke oberhalb Grächen
Ein wunderschöne, nicht sehr anstrengende Wanderung über Grächen mit viel Steinböcke. Von Grächen aus mit die Seilbahn nach Hannigalp, oder zu Fuss. Von Hannigalp nach Kleine Furgge, ein schönes Aussichtspunkt 150 über Hannigalp. Dann über der Grat hoch zum Distelhorn (das Pfad geht nach...
Publiziert von Arco 4. Februar 2008 um 21:34 (Fotos:5 | Kommentare:1)
1 Tage 8:00↑1813 m↓1820 m   T5 WS-  
13 Jul 06
7) Le long de la frontière franco-valaisanne : Champex - Plateau du Trient - Le Tour
Nous quittons Champex pour monter à La Breya - Grands Plans, cette fois en télésiège, et nous poursuivons le chemin à flanc de coteau vers la cabane d'Orny pour y passer la nuit. D'ici nous continuons sur le glacier d'Orny, passons le col du même nom avec les premières lumières du jour et traversons tranquillement le...
Publiziert von Boub 10. Dezember 2010 um 06:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
   T2  
12 Jul 06
Roc d'Orzival 2853m
We beginnen deze wandeling aan het Bergstation Bendolla. Je volgt gewoon de aanwijzingen, eerst tot aan de splitsing Col des Becs de Bosson/Roc d'Orzival, en daarna tot aan de top. Het pad is smal en matig steil. Je stapt altijd op een aardepad, of door het gras. Op het top heb je een onbeschrijflijk panorama. Op de top staatin...
Publiziert von KlaasP 30. April 2012 um 11:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑1200 m↓900 m   T5  
5 Jul 06
Feldarbeit am Glacier de Giétro
Glaziologische Feldarbeit am Glacier de Giétro mit blitzartigem "Aufstieg" und schönem Rückweg zu Fuss. Mit dem Heli von der Staumauer Mauvoisin hoch zum Theodoliten, Vermessung. Eindrücklicher Abstieg auf einem der schönsten Wanderwege, die ich kenne. An Fixseilen durch zwei Steilstufen, die...
Publiziert von Delta 11. Juli 2006 um 10:20 (Fotos:11)
↑1970 m↓910 m   T4  
19 Mai 06
Prabe (2042m)
Sion - Ormone - Granois - Ste. Marguerite - Prabe - N-Grat (bis zur Lücke unterhalb P.2174) - Vermenala - Anzere. Anfangs zwischen Weinbergen, weiter oben über aussichtsreiche Wiesen zur Kapelle Ste. Marguerite. Über den abwechslungsreichen SW-Rücken auf den Gipfel. Der weitere Verlauf über den N-Grat ist...
Publiziert von Omega3 6. Dezember 2006 um 22:31 (Fotos:3)