Pigne de La Lé ( 3396 m )
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Rahmen einer Rekognoszierung für eine Gruppentour testeten wir die Pigne de La Lé.
Übernachtet in Grimentz ( sehr schönes Bergdorf ). Am Morgen mit dem Postauto zum Ende des Moirystausees gefahren. Aufgestiegen zur Cab. de Moiry CAS. Einer Pfadspur gefolgt bis zum Col du Pigne. Dann alles dem Grat nach auf die Pigne de La Lé ( I ). Im obersten Teil muss noch ein Firnfeld gequert werden, das auch mal blank sein könnte. Wir hatten optimale Verhältnisse und der Aufstieg war absolut problemlos. Geniale Aussicht auf div. 4000er.
Einen Monat später hatten wir Neuschnee und der Auf-/Abstieg war ziemlich kritisch ( Siehe auch Fotos ).
Übernachtet in Grimentz ( sehr schönes Bergdorf ). Am Morgen mit dem Postauto zum Ende des Moirystausees gefahren. Aufgestiegen zur Cab. de Moiry CAS. Einer Pfadspur gefolgt bis zum Col du Pigne. Dann alles dem Grat nach auf die Pigne de La Lé ( I ). Im obersten Teil muss noch ein Firnfeld gequert werden, das auch mal blank sein könnte. Wir hatten optimale Verhältnisse und der Aufstieg war absolut problemlos. Geniale Aussicht auf div. 4000er.
Einen Monat später hatten wir Neuschnee und der Auf-/Abstieg war ziemlich kritisch ( Siehe auch Fotos ).
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare