Welt » Italien » Lombardei

Lombardei » Wandern


Sortieren nach:


↑700 m↓700 m   T3  
5 Apr 08
Anello baciamorti
Bergamo, San Giovanni Bianco, Taleggio, Quindicina proseguire fino a Capo Foppa dove inizia il sentiero Per facile sentiero si raggiunge il passo Baciamorti (1540 mt.) .  Dal passo seguendo la cresta si raggiunge la  vetta (2009 mt.)  e quindi il M.Aralalta (2006). Per chiudere l'anello si passa...
Publiziert von mario44hk 9. April 2008 um 11:20 (Fotos:8)
3:00↑730 m↓730 m   T2  
1 Apr 08
Monte Berlinghera (1930m)
Man sieht ihm schon von unten an, daß er ein toller Aussichtsberg sein muß. steht er doch als Eckpunkt nördlich des Lago di Como und bietet tolle Ausblicke über den gesamten See, aber auch ins Bergell mit seinen herrlichen Felstürmen.Nach der etwas müsamen Anfahrt geht es gegenüber der Kirche...
Publiziert von Tef 9. April 2008 um 19:36 (Fotos:16)
↑900 m↓900 m   T2  
30 Mär 08
Abbazia di San Pietro al Monte (630m), Monte Cornizzolo (1241m)
Diese Wanderung begeistert vor allem wegen der romanischen Fresken und der - für diese Zeit ungewöhlichen- Stuckdekorationen des Klosters. Die Arbeiten sind von solch guter Qualität, dass sie sicher mit zu den herausragenden Fresken von Norditalien gelten.Achtung: Die Kirche ist momentan nur am Sonntag von 09:00 -...
Publiziert von Tef 8. April 2008 um 18:09 (Fotos:16)
5:00↑1350 m↓1350 m   T2  
29 Mär 08
Bivacco Bottani-Cornaggia (2327m) , Tre Cornini (2021m)
Fährt man vom Nordende des Lago di Como ins Valtellina steigen auf der Nordseite steile, sonnenbeschienen Hänge empor, südliche Ausläufer der Bernina Gruppe. Bei Morbegno führt eine gute Straße hinauf bis zur Ferienhaussiedlung Poira di Dentro. Beim Sportplatz fgeht ein ausgeschilderter Weg in den...
Publiziert von Tef 7. April 2008 um 18:46 (Fotos:25)
4:00↑850 m↓850 m   T2  
28 Mär 08
Monte Croce di Muggio (1799m), Bergamasker Alpen
Der Monte Croce di Muggio ist ein wunderbarer Aussichtsberg. Außerdem ist der Anstieg äußerst abwechslungsreich.Also ein sehr guter Tip.Man startet im Bergdorf Mornico. Die Nr. 6 und rote Punkte leiten uns durch die Gassen hinauf zu einer Wiese mit kleiner Kapelle. Hier kurz nach rechts und leicht auf einem...
Publiziert von Tef 6. April 2008 um 14:03 (Fotos:25 | Kommentare:2)
↑750 m↓750 m   T3  
27 Mär 08
Corno Medale (1028m), Bergamasker Alpen
Der Corno Medale ist ein senkrechter Felsklotz direkt über Lecco. Es gibt einige Klettersteige hoch, aber auch einen Normalanstieg. Die geringe Höhe ermöglichte uns eine kurze Nachmittagstour. Es war sehr dunstig und fing auch an zu tröpfeln, so dass die Aussicht eher bescheiden war. Von der Kirche im Ortsteil...
Publiziert von Tef 5. April 2008 um 20:11 (Fotos:10)
   T5  
25 Mär 08
Monte dei Pizzoni (1303 m)
Mit dem Auto nach Drano (der offizielle Dorfparkplatz sieht aus wie ein Hinterhof). Über den Westgrat zum Hauptgipfel. Der nordseitige Abstieg war für uns nicht möglich, da viel Schnee drin lag. Die Spuren unserer Vorgänger hörten an der heiklen Stelle ebenfalls auf. So kehrten wir auf demselben Weg...
Publiziert von NiklSchr 1. April 2008 um 08:40 (Fotos:4)
5:30↑1150 m   T5  
2 Mär 08
Monte dei Pizzoni Traverse
Wunderschöne Wanderung im sonnigen Süden auf einen wilden Gipfel über dem Lago di Lugano.   Gleich jenseits der Schweizer Grenze zwischen Lugano und Porlezza erhebt sich ein kleines, wildes Bergmassiv über dem Lago di Lugano, das weit herum nach Seinesgleichen sucht. Die Überschreitung des Monte dei...
Publiziert von Delta 5. März 2008 um 08:35 (Fotos:23 | Kommentare:3)
3:15↑1075 m↓1075 m   T3 WS  
2 Mär 08
Cima dei Lupi dal Passo dei Lupi per la Val Lunga
Quando si mette in programma un'escursione in Valtellina è normale mettere in conto di arrivare a casa molto più tardi del solito: le code serali a Morbegno e lungo il lago sono una costante. Sarà per questo che raramente viene voglia di andarci, però quando Roberto ha proposto la Cima dei Lupi, sarà forse per la suggestione...
Publiziert von paoloski 11. Januar 2011 um 23:42 (Fotos:25)
6:00↑800 m↓800 m   T2  
10 Feb 08
Monte Pian Nave (1058m)- Val Travaglia
Camminata invernale organizzata dal CAI di Laveno nella Val Travaglia, con partenza in valle e destinazione l'Alpe San Michele e il Monte Pian Nave, caratterizzato dalle sue dolci e vicine cime sud e nord. Con il folto gruppo partiamo dall'abitato di Mesenzana su un percorso tracciato di recente denominato "Trekking insubrico"...
Publiziert von morgan 26. November 2010 um 17:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)