Monte Berlinghera (1930m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man sieht ihm schon von unten an, daß er ein toller Aussichtsberg sein muß. steht er doch als Eckpunkt nördlich des Lago di Como und bietet tolle Ausblicke über den gesamten See, aber auch ins Bergell mit seinen herrlichen Felstürmen.
Nach der etwas müsamen Anfahrt geht es gegenüber der Kirche San Bartolomeo (1204m) gleich auf einem ausgeschilderten Pfad (Sasso Canale) bergan, noch an 1,2, Ferienhüsern vorbei in den Wald. Nach einer Viertel Stunde mündet der pfad in eine Forststraße. auf der bleiben wir bis zu den freien wiesen der Alpe di Mezzo (1560m). Wir gehen dahinter dann weglos bis zum Pass "Bocca di Chiaro" (1669m), der mit dem Mast einer Hochspannungsleitung verziert ist. Hier stiegen wir dann nach rechts über harten, gefrorenen Schnee so gut es ging der Kammlinie folgend, hinauf zum Gipfel mit einem halbverfallenem Steinturm.
Nach der etwas müsamen Anfahrt geht es gegenüber der Kirche San Bartolomeo (1204m) gleich auf einem ausgeschilderten Pfad (Sasso Canale) bergan, noch an 1,2, Ferienhüsern vorbei in den Wald. Nach einer Viertel Stunde mündet der pfad in eine Forststraße. auf der bleiben wir bis zu den freien wiesen der Alpe di Mezzo (1560m). Wir gehen dahinter dann weglos bis zum Pass "Bocca di Chiaro" (1669m), der mit dem Mast einer Hochspannungsleitung verziert ist. Hier stiegen wir dann nach rechts über harten, gefrorenen Schnee so gut es ging der Kammlinie folgend, hinauf zum Gipfel mit einem halbverfallenem Steinturm.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare