Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


8:15↑1150 m↓1150 m   IV  
12 Nov 11
Schaufelwand Ostgrat
Obwohl die Tage für lange Touren schon fast zu kurz sind haben wir heute noch eine alpine Abschlusstour vor dem Winter (???) gemacht. Den Ostgrat der Schaufelwand hab ich schon länger geplant. Bei herrlichem Herbstwetter sind wir in 1 1/4 h zur Sonnschienalm hinauf und waren nach 2h30min beim Einstieg. Es gab schon eine ganze...
Publiziert von Matthias Pilz 12. November 2011 um 20:22 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:15↑820 m↓820 m   T2  
12 Nov 11
Grödeln wären heut' ganz hilfreich gewesen - "Eiertanz" auf den Reichenstein
Die ganze Woche waren wir im dichten Nebel gesessen und hatten uns nur an den Fotos, die die Webcams von den höheren Bergen lieferten, erfreuen können, denn dort oben herrschte das schönste Wetter. So war es auch heute - zumindest in der Früh. Am Präbichl herrschte über 1600m das schönste Wetter vor, während die...
Publiziert von mountainrescue 12. November 2011 um 14:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
10:00↑1300 m↓1300 m   T6 II  
10 Nov 11
Der Oberreintalschrofen (2523m), ein schöner Zacken
Es ist doch immer wieder erstaunlich, das manche Gipfel, obwohl so hervorstechend in der Landschaft stehend, kaum Beachtung finden. Wie der Hinterreintalschrofen vor einer Woche, gehört dazu auch der Oberreintalschrofen im Wetterstein. Sowohl von Garmisch, als auch von Leutasch aus fällt seine ebenmässige trapezförmige Gestalt...
Publiziert von kardirk 11. November 2011 um 08:47 (Fotos:74 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   I K2-  
9 Nov 11
Rax - Danielsteig
g i p f e l/h ü t t e: -/stmk/nö/rax e x k u r s: - Erstbegehung Danielsteig im Jahr 1890 durch Daniel Intahler, Bergführer und Holzfäller aus Naßwald. - Fritz Benesch schreibt in seinem "Specialführer auf die Raxalpe", 1894:"Der Danielsteig ist mit seinen großartigen Bildern gewiß einer der schönsten und lohnendsten...
Publiziert von guenter 9. November 2011 um 20:03 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:45   II WI1  
6 Nov 11
Großer Bösenstein Nordwand
Beim Zustieg zum Dreisteckengrat sind uns vor zwei Wochen einige sehr interessante Rinnen aufgefallen. Es gibt drei markante Rinnen durch die Nordwand, mein Ziel war die rechteste. Diese ist zwar vermutlich die steilste, dafür dürfte es dort deutlich weniger Steinschlag geben (wenn man sich die Steine auf den Schneefeldern beim...
Publiziert von Matthias Pilz 6. November 2011 um 14:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:30↑721 m↓721 m   T2  
6 Nov 11
Vordernberger Griesmauer - Die Nebelobergrenze lag leider höher :-(
In der Früh hielt sich, wie in den letzten Wochen immer, eine dichte und diesmal auch sehr feuchte Nebeldecke über den Tälern. Ein Blick auf die Präbichl-Webcam zeigt auch in ca. 1600m Seehöhe eine konstante Nebeldecke. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Bei der Zufahrt zum Präbichl wurden...
Publiziert von mountainrescue 6. November 2011 um 14:31 (Fotos:23 | Geodaten:1)
6:00↑1080 m   T3  
1 Nov 11
Überragender Aussichtsgipfel, Brentenjoch
Bestes Herbstwetter im November und Feiertag, nichts wie los ins Tannheimer Tal. Mit dabei unsere beiden lieben Nachbarn Renate und HD. Mit beiden waren wir schon häufiger auf der Schwäbischen Alb unterwegs, in den Bergen jedoch noch nicht. Als wir nach gut 2h Fahrt den Parkplatz Enge erreichten war dieser bereit...
Publiziert von oli.m 11. November 2011 um 17:40 (Fotos:16 | Geodaten:2)
3:15↑836 m↓836 m   T2 I  
1 Nov 11
Indiansummer goes on - Griesmauer & TAC bei "spätsommerlichen" Temperaturen
Allerheiligen - Allerseelen - Normalerweise ein kühler, nasskalter Tag, der so richtig auf die Stimmung drückt und einfach zu diesen beiden Tagen paßt. So auch heute in der Früh... zumindest in den Tälern. Ein Blick auf die Präbichl Webcam zeigte allerdings den herrlichsten Tag dort oben - also Hund ins Auto und "Aufi,...
Publiziert von mountainrescue 1. November 2011 um 13:40 (Fotos:37 | Geodaten:1)
4:30↑790 m↓790 m   T2  
31 Okt 11
Veitsberg von Riedenberg
Vom Parkplatz folgt man dem Forstweg zur Veitsbergalm. Dort führt der Pfad dann steil hinauf durch die Südflanke des Veitsbergs hinauf auf den Ostkamm. Dem folgt man dann durch Latschen etwas flacher zum Gipfelkreuz des Veitsbergs.Der Abstieg führt dann hinunter zur Einsattelung zwischen Veitsberg und Thalerjoch, wo der Pfad...
Publiziert von Gherard 9. Mai 2013 um 22:03 (Fotos:3 | Geodaten:1)
10:00↑1500 m↓1500 m   T5 I  
31 Okt 11
Der Hinterreintalschrofen (2674m) - ein großer Einsamer.
Obwohl er nicht zu übersehen ist - ein gewaltiges breites Bergmassiv - fristet der Hinterreintalschrofen, ähnlich wie die Wettersteinwand ein Mauerblümchendasein. Während die Berge östl. ein Eldorado der Kletterer sind und der westl. gelegene Hochwanner aufgrund seiner Höhe doch gerne bestiegen wird, verirrt sich kaum ein...
Publiziert von kardirk 1. November 2011 um 13:07 (Fotos:74 | Kommentare:8 | Geodaten:2)