Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


6:00↑1450 m↓1450 m   I S  
12 Feb 08
SKT Große Leiterspitze(2750m) -Lechtal vom Feinsten-
Die Leiterspitze ist die sicherlich schönste Tour, die man von Gramais aus unternehmen kann, außerdem kann man den Berg schon zu den höheren Lechtalern zählen. Sie ist nur im Otterbachtal im Zustieg recht lang, der Rest ist ungemein anwechslungsreich. Auf dieser Tour sind sichere Schneeverhältnisse ganz besonders wichtig,...
Publiziert von ADI 21. Februar 2010 um 13:34 (Fotos:50)
2:00   III  
3 Feb 08
Postlgrat
"Winterbegehung" ;-) Postlgrat mit Sara. Es muss nicht immer eine Skitour sein, auch nicht im sogenannten "Hochwinter". Bei beachtlichem Südwind, aber strahlendem Sonnenschein sehr feine und stressfreie Begehung des immer wieder schönen Hohe Wand-Dreiers. Sara steigt ihre erste 3er-Länge in einer Mehrseillängen-Tour vor....
Publiziert von Saxifraga 3. Februar 2008 um 21:00
4:30↑940 m↓940 m   II ZS  
2 Feb 08
Skitour Schwarzenstein
Sehr schöne Skitour mit spannendem Gipfelaufstieg in hochalpinem Gelände! Der Aufstieg ist durchwegs steil und bietet wunderschöne Abfahrtshänge! Für den Gipfelaufstieg sind unbedingt Steigeisen und absolute Ttittsicherheit notwendig! Die Kletterei erreicht den 2 Schwierigkeitsgrad und es ist oft...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Februar 2008 um 17:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
   VI  
20 Jan 08
Turm jenseits des Tals
Unterwegs mit Alex, Elisa und Martin Nachdem wir vom vielen Bruchharsch und nebeligen Schitouren schon etwas genug hatten, beschliessen wir angesichts der frühlinghaften Temperaturen wiedermal diesen schönen Klettergarten in der Wachau zu besuchen. Es war so warm, dass wir sogar nur im dünnen Pulli klettern...
Publiziert von Martina 18. Februar 2008 um 22:29
1 Tage ↑1010 m   II K2 ZS  
4 Jan 08
Drei Schwestern - Volland- und Jahnturm
Durch die Kälte der Weihnachtstage liegt ab Amerlügen noch Schnee. Auf dem Älpele wird aufgefellt und zu viert geht's Richtung Hinterälpele. Durch griesigen Schnee ziehen wir unsere Spur auf den Saroyasattel und höher in das Spitzkehrengelände im Latschenhang. Schidepot beim Beginn des...
Publiziert von goppa 7. Januar 2008 um 01:23 (Fotos:7)
3:30↑1400 m↓1400 m   T2 II  
1 Nov 07
Elsspitze, 1980 m
Ausgangsort Bludenz / Vorarlberg: Entweder von Bludenz direkt über die Obere Furkla oder mit der Muttersbergseilbahn auf den Muttersberg und von dort über die Elsalpe auf den Gipfel. Noch schöner ist eine Verbindung dieser Routen. Von Bludenz über die Untere Furkla und weiter zur Oberen Furkla. Vom oberen Ende derWiesen steil...
Publiziert von roko 21. September 2008 um 11:17 (Fotos:7)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   L I  
28 Okt 07
Schrankogel, 3.497 m (Abbruch auf 2.940 m)
1. Tag: Gries, 1.569 m - Amberger Hütte, 2.135 m (Fahrweg)  2. Tag: Amberger Hütte, 2.135 m - Anstieg über Sommerweg bis auf ca. 2.940 m (Abbruch) - und zurück (war einfach zu kalt oder wir waren falsch angezogen ;-), vermutlich letzteres ...) Auch der Gipfelzustieg birgt bis zu dem Punkt, wo wir...
Publiziert von mali 1. November 2007 um 18:47 (Fotos:3)
4:45   V+  
20 Okt 07
Das Letzte im Fels bei Wintereinbruch
Schon am Parkplaz Rote Wand hat es leicht geschneit. Trotzdem sind wir zum Einstieg gegangen und haben dort unsere Ausrüstung angelegt. Die Kletterei bietet schöne Stellen auf leider etwas rutschigen Platten. Die leichten Sl sind wir alle mit Handschuhe geklettert! Die Temperatur lag ca. bei 0°C! Im oberen Wandteil...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2007 um 17:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
   VI  
19 Okt 07
Freitagsklettern in Weinzödl
Freitagsklettern bei sonnigen aber etwas kühlem Wetter! Es wurden folgende Routen geklettert: Eurigerturm I (5);     Gulia di Brenta (4+);     Schwarze Platte (5);     direkter Turm (5-);     Turmkante (4-);     Maixweg...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2007 um 17:32 (Fotos:24)
9:00↑1400 m↓1400 m   T5 III  
15 Okt 07
Seejoch + Peiderspitze(2808m) - ein Traumtag im Sellrain
Das schöne Sellrain besuche ich leider fast nur im Winter zur Skitourenzeit. Zu Unrecht! Denn im Herbst ist es hier nämlich auch sehr schön. Es galt einen goldenen Oktobertag auszunützen. Das Seejoch(2808m) und die Peiderspitze(2808m) haben nur die gleiche Höhe gemeinsam. Die Schwierigkeiten ihrer Besteigung...
Publiziert von ADI 5. April 2010 um 15:43 (Fotos:59 | Kommentare:4)