Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen » Eisenerzer Alpen

Eisenerzer Alpen » Skitouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


4:45↑1412 m↓1412 m   S+  
26 Jan 13
Skitour Hinkareck & Zeiritzkampel
Da für heute Abend eine Vollmondskitour geplant war, wollten wir eigentlich nur das schöne Wetter nutzen und eine kleine Tour machen. Gemeinsam mit Michi entschieden wir uns fürs Hinkareck. Dank Ketten konnten wir bis zum oberen Parkplatz fahren und starteten etwas verspätet, nach Gleinalmtunnelsperre, bei -12°C. Das...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Januar 2013 um 14:31 (Fotos:41 | Geodaten:1)
4:15↑973 m↓973 m   ZS-  
25 Jan 13
Skitour Stadelstein
Leider hat sich heute der Wetterbericht doch deutlich getäuscht, das Wetter vor Ort war doch deutlich stürmischer als erwartet, zudem war die Sicht gleich Null! Im Gössgraben gibt es sehr wenig Schnee, das ändert sich beim Aufstieg aber bald. Schon unter der Moosalm war der Wind stark und es gab frische Verfrachtungen,...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Januar 2013 um 17:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:30↑640 m↓640 m   ZS+  
30 Dez 12
Skitour Plöschkogel
Zum Abschluss des Lawinenseminars machten wir eine Querfeldein-Tour auf den Plöschkogel. Dabei war vor allem die Routenfindung und die Beurteilung der Lawinengefahr der einzelnen Hänge Thema. Wegen der dürftigen Schneelage entschieden wir uns für die Abfahrt vom Plöschkogel durch die Kaltenbachrinne. AUFSTIEG: Von der...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Geodaten:1)
6:30↑1061 m↓1030 m   ZS  
29 Dez 12
Skitour Schwarzensteinplan - Abfahrt Schafferalm
Nach dem gestrigen Schneefall hatten wir heute perfekte Bedingungen und tolles Wetter! Wegen der immer noch dürftigen Schneelage entschieden wir uns, die Abfahrt über die Forstwege zur Schafferalm zu bevorzugen. Für den Aufstieg wählten wir den klassischen Anstieg über den Lasitzengraben. Damit ergibt sich ein kurzer Aufstieg...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Geodaten:1)
4:30↑730 m↓730 m   ZS  
28 Dez 12
Skitour Leoberhütte
Im Rahmen des Lawinenseminars war ich auch heuer wieder mit einer Gruppe Tourengehern 3 Tage in den Eisenerzer Alpen unterwegs. Trotz der schlechten Wetterverhältnisse machten wir eine Tour Richtung Polster. Im Laufe des Tages fielen 20cm Schnee unter massivem Windeinfluss. Wegen der schlechten Sicht und dem orkanartigen Sturm...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Geodaten:1)
3:45↑749 m↓749 m   ZS+  
26 Dez 12
Skitour auf die Stang
Die Stang ist ein eher selten besuchtes Skitourenziel, der Aufstieg von Norden führt über weite Teile über Forstwege. Von der Tullingalm her kann man die Stang von der Südseite besteigen, dieser Aufstieg ist sehr steil. Sie Südwesthänge stellen ein lohnendes Ziel für Steilwandfahrer dar! Wir starteten bei Regen in der...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Geodaten:1)
3:00↑700 m↓700 m   L  
22 Dez 12
Plöschkogel
Knapp nach Mittag brachen wir zu unserer ersten Schitour diese Saison auf (die mangelnden Schneeverhältnisse bei uns in der östlichen Obersteiermark ließen einen früheren Beginn nicht zu, für Antischotterschifahrer wie mich). Wir stiegen bei relativ schlechtem Wetter von der Eisenerzer Ramsau auf den Plöschkogel. Wir...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
1:15↑435 m↓439 m   L  
1 Nov 12
"Wiesenrutschen" am Präbichl - so richtig ausgezahlt hat sich's nicht
Man sollte halt bei der ersten sich bietenden Möglichkeit gleich die Tourenschi schnappen und nicht, weil's auch relativ früh im Jahr ist, zuwarten - denn - besser wird's nicht! ;-) (Montag - Mittwoch wären die "schöneren" Tage gewesen) Nachdem ich heute endlich frei hatte, beschloss ich auf den Präbichl ein bissi...
Publiziert von mountainrescue 1. November 2012 um 12:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:30↑1321 m↓1321 m   ZS+  
18 Mär 12
Skitour Gößeck
Aufgrund der östlichen Ausrichtung sind wir heute etwas früher als zuletzt gestartet. Schon ca. 5 Min. nach dem Parkplatz kann man die Ski anlegen. Der Aufstieg führt dann immer entlang des Bechlgrabens, immer wieder sind Steilstufen zu überwinden (Steilste Stelle 43°, Einflussbereiche steiler). Aufgrund der Schleierwolken...
Publiziert von Matthias Pilz 18. März 2012 um 15:12 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:00↑1530 m↓1530 m   S-  
17 Mär 12
Skitour Kaiserschild
Wir nutzten das perfekte Bergwetter und machten heute eine Skitour aufs Kaiserschild. Es handelt sich um eine hochalpine, sehr lange Skitour durch nordseitige Gräben. Der Aufstieg erfordert sehr sichere Verhältnisse und gute Sichtverhältnisse. Derzeit müssen die Ski ca. 20min getragen werden, bei der Abfahrt nur 10min. Danach...
Publiziert von Matthias Pilz 17. März 2012 um 20:42 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)