Feb 28
Karwendel   WT3  
15 Feb 20
Schafreuter (2102 m) - der Ski-Klassiker mit Schneeschuhen
Der Schafreuter ist eines der Top-Skitourenziele im Karwendel überhaupt. Das merkt man schon unten im Rißtal auf der Suche nach einem Parkplatz. Hier gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wenn diese erste Herausforderung aber erfolgreich gemeistert wurde, dann steht einem Besuch des überragenden Aussichtsbergs auch mit...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2020 um 09:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 2
Ammergauer Alpen   T1 WT2  
19 Jan 19
Hinteres Hörnle (1548 m) - drei Hörnle, eine Hütte und ein Schlitten
Eine Schneeschuhwanderung auf drei kleine Gipfelchen, eine Einkehrmöglichkeit mit Ausblick sowie eine 4,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten - das alles bekommt man am Hörnle bei Bad Kohlgrub auf einen Streich. Dass es hier oben schön ist, das wissen natürlich auch andere Leute und so wird man am Hörnle bei gutem...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WT2  
19 Feb 17
Simmering (2096 m) - ein Berg für den Winter!
Wer im Sommer auf den Simmering steigt, ist selber schuld! Kaum ein Berg eignet sich nämlich so gut für den Winter, wie dieser im Osten des Tschirgantkamms aufragende Zweitausender. Während im Sommer die langen Fahrwegetappen ziemlich öde sind, kann man dort im Winter nach einer Einkehr in der Simmeringalm mit dem Schlitten...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juni 2017 um 20:45 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 18
Kitzbüheler Alpen   T2 WT4  
27 Feb 17
Gratlspitze (1899 m) - Rustikales über dem Alpbachtal
Die Gratlspitze im vorderen Alpbachtal gehört zu der Sorte von Bergen, die in schneearmen Wintern gerne zu Fuß bestiegen wird, weil sich am steilen, südseitigen Anstieg die "weiße Pracht" einfach nicht halten kann. Allerdings gibt es auch eine seltsame Bergsteiger-Spezies, die dann trotzdem den tief verschneiten,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2017 um 09:48 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 18
Karwendel   WT2 WS  
6 Mär 15
Schönalmjoch (1986 m) - unterwegs vor großer Kulisse
Direkt nebenan erhebt sich der völlig überlaufene Schafreuter und doch mausert sich das Schönalmjoch im Winter immer mehr zu einem Modeziel bei Skitouren- und Schneeschuhgehern. Der Skifreund findet nur ganz oben ein paar freie Hänge und auch dem Schneeschuhgeher sind die langen, nur wenig geneigten Fahrwegpassagen lästig,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2015 um 15:12 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 9
Bayrische Voralpen   WT2  
21 Feb 15
Hochmiesing (1883 m) - Schneeschuh-Rundtour von Geitau
Der Hochmiesing ist ein breiter Klotz, der sich neben der allzeit beliebten Rotwand in den bayerischen Himmel streckt. Ein gewaltiges Stück Berg, denkt man sich bei seinem Anblick, und man meint sogar, er würde seine deutlich filigranere Nachbarin nicht nur an Masse, sondern auch an Höhe übertreffen. Aber ihm fehlt genau ein...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2015 um 17:06 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 2
Allgäuer Alpen   WT2  
7 Feb 15
Rangiswanger Horn (1615 m) - Allgäuer Drei-Hörner-Runde
Die nordwestlichen Vorposten der Allgäuer Alpen liegen in einer sehr schneereichen Gegend - wenn es also irgendwo Schnee hat, dann meist hier. Bescheidene Berge mit sanften Formen bestimmen das Bild, daher ist das Gebiet wie für den Winter gemacht. Kurze, nicht sonderlich schwierige Anstiege, wunderbare Ausblicke und die...
Publiziert von 83_Stefan 2. März 2015 um 11:55 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 12
Lechtaler Alpen   WT2  
26 Jan 15
Galtjoch (2109 m) - der Winterklassiker in den Lechtalern
Mal wieder einer der Berge aus der Kategorie "relativ lawinensicher" - aber sicherlich nicht irgendein 08/15-Hügel, der bis fast ganz oben bewaldet ist, sondern ein Leckerbissen sowohl für Schneeschuh- wie auch für Skitourengeher. Schon früh gibt's beachtliche Ausblicke und etwas oberhalb der Ehenbichler Alm lichtet sich der...
Publiziert von 83_Stefan 12. Februar 2015 um 15:03 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 4
Ammergauer Alpen   T1 WT1  
18 Jan 15
Hinteres Hörnle (1548 m) - mit Schlitten und Schneeschuhen
Es ist schon ein großer Spaß, wenn man mit dem Schlitten von der Hörnlehütte über die Rodelbahn hinunter nach Bad Kohlgrub sausen kann. Wenn man wirklich sehr faul ist, dann kann man sich sogar den Aufstieg sparen, indem man die Seilbahn nimmt. Aber ein bisschen Bewegung hat schließlich noch keinem geschadet und es ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. Februar 2015 um 17:05 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 3
Kitzbüheler Alpen   WT4  
20 Apr 14
Aleitenspitze (2449 m) - mit Überschreitung Schafsiedel
Grüne Matten, dunkle Bergeshöhen und zwischen den letzten Schneeflecken blühen die Alpenrosen - so zeigen sich die eher sanften Kitzbüheler Alpen im Sommer. Wie an einer Perlenkette aufgereiht, geben die drei Wildalmseen in einer Vorzeigelandschaft den kurzweiligen Anstieg zum Schafsiedel vor. Wer den Genuss über den Anspruch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Mai 2014 um 23:05 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Mär 23
Stubaier Alpen   T6 ZS+ III WT6  
15 Mär 14
Mittlere Kräulspitze (3302 m) - über Sommerwandferner und Nordwestgrat
Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2014 um 23:09 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Mär 18
Tuxer Alpen   WT2  
9 Mär 14
Hirzer (2725 m) - hoch hinaus in den Tuxer Alpen
Der Hirzer ist einer der Großen in den Tuxer Alpen. Das fällt spätestens im Rahmen einer Besteigung desselben auf, wenn man sich immer wieder aufs Neue denkt, dass man gleich oben ist - aber Pustekuchen, der Berg gibt sich nicht geschlagen und ist zäh wie Leder! Die freien Hänge am Hirzer sind - wie so häufig in den Tuxer...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2014 um 00:11 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 10
Kaiser-Gebirge   T3 WT3  
1 Feb 14
Vordere Kesselschneid (2002 m) - der lange Weg aus dem Inntal
Wer den Zahmen Kaiser kennt, der weiß, dass er gar nicht so zahm ist, wie sein Name vermuten lässt - vor allem nach Norden macht er mit seinen beeindruckenden Abstürzen eine recht gute Figur. Dazu kommt, dass die Täler zu seinen Füßen tief eingeschnitten sind und sich daher die Anstiege recht lange ziehen. Wer aber etwas...
Publiziert von 83_Stefan 10. Februar 2014 um 20:48 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Ammergauer Alpen   T5+ II WT4  
4 Jan 14
Krähe (2012 m) - Ammergauer Allerlei
Im Sommer wird das Gebiet um die Ammergauer Hochplatte von Wanderern gerne besucht. Der aussichtsreiche Hauptgipfel lockt die Erholungssuchenden in Scharen an und auch wer nicht auf die Hochplatte will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld. So lädt die Hochblasse mit ihrem weitläufigen Gipfelplateau zu einer ruhigen...
Publiziert von 83_Stefan 22. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 23
Bayrische Voralpen   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)