Aug 1
Obwalden   T5  
29 Jul 16
Wissberg 2627m - Hahnen 2607m
Der Hahnen ob Engelberg geniesst auf Hikr grosse Beliebtheit. Zu Recht, wie ich nun bestätigen kann. Das charakteristische Felsmassiv mit seinen zwei Zacken lockt mit einem abwechlungsreichen, durchgehend steilen Aufstieg. Wem dieses Spektakel nicht reicht, besucht zuvor den Wissberg ab Fürenalp. So kommt man zusätzlich in den...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2016 um 14:26 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Uri   T5 II  
28 Jul 16
Wiss Stöckli 2406m
Das formschöne Wiss Stöckli liegt zuhinterst im Urner Brunnital, direkt zu Füssen von Gross Ruchen und Windgällen. Unter Sportkletterern geniesst es eine bescheidene Bekanntheit, denn durch alle vier (!) Steilwände führen eingerichtete Routen. Ansonsten verirrt sich kaum ein Berggänger auf den vermeintlich abgelegenen...
Publiziert von Bergamotte 31. Juli 2016 um 18:27 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 27
Uri   T6 II  
26 Jul 16
Wäspen und Griessstöcke
Im Winter ergibt die Kombination aus Wäspen und Mittler Griessstock eine lohnende, rassige Skitour zu Füssen von Schärhorn und Chli Ruchen (klick). Im Sommer lassen sich die Gipfel dank dem Mittaghorn-Westgrat besonders effizient kombinieren. Nur das zerrissene Gelände auf und um die Griessstöcke hält die Freude in Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 27. Juli 2016 um 12:37 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 24
Obwalden   T4+  
20 Jul 16
Barglen 2669m - Hanghorn 2679m
Die Gipfelriesen im östlichen Melchtal - namentlich Huetstock, Hanghorn, Rotsandnollen und Barglen - sind für mich die Entdeckung dieser Sommersaison: wild, hoch, einsam, mit 360° Panorama, aber allesamt ohne grössere Schwierigkeiten erreichbar (max. T5-). Erstaunlich, dass sie nicht öfter begangen werden, wie beispielsweise...
Publiziert von Bergamotte 24. Juli 2016 um 15:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 22
Uri   T5 II  
19 Jul 16
Bristen 3073m ab Amsteg
Die Faszination Bristen brauch ich hier nicht weiter erläutern. Welcher Wanderer möchte nicht einmal auf dieser gigantischen Pyramide stehen und tief runter ins Reusstal blicken!? Persönlich reizte mich ein weiterer Aspekt: mit einem einzigen Aufstieg über 2500 Höhenmeter absolvieren (bei Start in Amsteg). Selbst im Alpenland...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2016 um 15:26 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 21
Uri   T6- II  
18 Jul 16
Jakobiger 2505m - Ruchen 2628m
Die Überschreitung vom Sunnig Grat zum Jakobiger bedarf auf Hikr keiner Werbung mehr. Ich erachte sie als ideale Einstiegsdroge ins Alpinwandern: kraxlig, luftig, gutgriffig und an den wenigen heiklen Stellen mit Drahtseilen versichert. Leider findet der Spass auf dem Jakobiger allzu schnell ein Ende. Drum ziehe ich weiter zum...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2016 um 17:42 (Fotos:21)
Uri   T5  
16 Jul 16
Spitzen Horen 2110m & Hoch Geissberg 2395m ab Wilerli
Den Hoch Geissberg hab ich diesen Winter als rassiges Skiziel entdeckt (klick). Die steile Gipfelflanke bietet Abfahrtsvergnügen vom Feinsten. Hinzu kommt ein Tiefblick über fast 2000 Meter auf die Reussebene. Dieses Panorama lohnt natürlich auch im Sommer. Und der Aufstieg ab Brüsti ist ebenso kompromisslos steil wie im...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2016 um 12:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 2
Obwalden   T5  
1 Jul 16
Huetstock 2676m - Nünalphorn 2385m
Letzte Woche hab ich die Gipfel westlich vom Melchtal überschritten (klick) und konnte herrliche Blicke auf den mächtigen Huetstock auf der anderen Talseite werfen. Trotz seinen stattlichen 2676 Metern kann er häufig bereits ab Mitte Juni begangen werden, während anderswo auf gleicher Höhe noch Ski gefahren wird. Diese...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2016 um 13:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 1
Obwalden   T5  
22 Jun 16
Klein Melchtal Ost
Nun ist er da, der Sommer! Das muss mit einer zünftigen Gipfelrunde gefeiert werden. Vor vier Wochen war ich bereits einmal im Klein Melchtal unterwegs (klick) und hab dabei auch die Gipfel auf dessen Ostseite bewundert. Grosse Beliebtheit geniesst hier vor allem der Wandelen, doch die Gegend hält weitere Leckerbissen bereit....
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2016 um 18:34 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 21
Obwalden   T5+ II  
20 Jun 16
Schafnase (NW-Grat) - Rossflue - Höch Gumme
Eigentlich stand ich vor gut einer Woche bereits auf den Giswiler Stöcken (klick). Aber die Überschreitung dieses kleinen, aber feinen Felsmassivs hat mir so gut gefallen, dass es mich nochmals Richtung Glaubenpielen zog. Und schliesslich gab es mit dem NW-Grat an der Schafnase sowie dem Chringen-Abstieg von der Rossflue zwei...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 18:46 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Luzern   T4  
15 Jun 16
Vier gewinnt am Pilatus
Der Pilatus ist ein spannender Berg, Bähnlitouristen hin oder her. Aus allen vier Himmelsrichtungen führen Wege zum Kulm hoch, seien es einfache oder anspruchsvolle, einsame oder vielbegangene. Besonders vielfältig präsentiert sich die Nordseite. So führen ab der Fräkmüntegg (bzw. Alp Gschwänd) mindestens vier Routen zur...
Publiziert von Bergamotte 19. Juni 2016 um 16:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 16
Obwalden   T5 II  
10 Jun 16
Giswiler Stöcke
Eine Schlechtwetterfront jagt die nächste, da muss man flexibel sein. So hänge ich der Skitour von heute Morgen noch eine schnelle Nachmittagswanderung an. Dazwischen treffe ich einen Kollegen zum Lunch im wunderbaren Restaurant Mathisli in Kehrsiten. Die Giswiler Stöcke bilden ein kleines, aber feines Felsmassiv zwischen...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 7
Obwalden   T3  
6 Jun 16
Fürstein-Runde
Was für eine Wohltat: endlich mal ein paar Stunden Sonne tanken! Ich nutze das kurze Zwischenhoch, um meine Entdeckunsreise durch Obwalden und Entlebuch fortzusetzen. Die Gipfel rund um Langis bzw. den Glaubenbergpass geniessen vor allem im Winter grosse Beliebtheit. Zu Recht, gerade an Neuschneetagen ist das Gebiet an...
Publiziert von Bergamotte 7. Juni 2016 um 18:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 5
Obwalden   T2  
4 Jun 16
Feucht-fröhliche Trainingstour zum Pilatus
Die seit Tagen anhaltende Wetterkonstellation ist zum Haare Raufen, das Gemisch aus Wolken, Sonne und Regen völlig unberechenbar. Es gibt durchaus Schönwetterfenster, doch wo, wann und für wie lange, weiss niemand. So probiere ich heute erst gar nicht die ideale Region zu finden, sondern laufe einfach los, eine Trainingstour...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2016 um 13:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 30
Luzern   T5  
28 Mai 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 29
Obwalden   T4  
27 Mai 16
Klein Melchtal West
Von Giswil nach Hasliberg obendurch Die eine oder andere Skitour liegt wohl noch drin. Doch im Kopf stelle ich heute auf Sommerbetrieb um und begehe meine Saisoneröffnung. Das muss mit der Überschreitung einer Voralpenkette gefeiert werden, nach wie vor meine Lieblingsdisziplin. Nur, langsam gehen mir die Kandidaten aus, die...
Publiziert von Bergamotte 29. Mai 2016 um 14:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 26
Schwyz   T2  
25 Mai 16
Trainingstour Chli Aubrig 1642m
Sehr bald sind wieder Wanderungen bis 2000m möglich. Ein paar Tage möchte ich aber noch zuwarten, denn der kurze Wintereinbruch vom Wochenende brachte Flocken bis in mittlere Lagen runter. Das konnte ich auch am Chli Aubrig beobachten, den ich an diesem herrlichen Frühlingstag als schnelle Nachmittagstour besuchte. Der Start...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 14:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 16
Nidwalden   T2  
11 Mai 16
Trainingstour am Bürgenstock 1128m
Schon hundert Mal vorbeigefahren, schon tausend Mal angeschaut: der Bürgenstock. Für eine schnelle Runde vor dem massiven Wetterumbruch das perfekte Ziel. Und man glaubt es kaum, auch an diesem Touristenberg finden sich viele stille Örtchen. Aber sicher nicht rund um Hammetschwand: Das ganze Gebiet zwischen Bürgenstock Resort,...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 28
Uri   T1  
18 Mär 16
Frühlingssonne im Reussdelta
Ein langes strahlendes Wochenende stand vor der Tür, mit dem Höhepunkt einer 2-tägigen Schneeschuhtour. Mit dieser großartigen Wetterprognose wollte ich den Anreisetag aus der Region "Flachlandhausen" natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen. Ich überlegte mir daheim ein paar kleine leichte Schneeschuhtouren als...
Publiziert von passiun_ch 28. April 2016 um 16:52 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Dez 25
Luzern   T2  
23 Dez 15
Rundtour Brüderenquelle
Der Clubführer "Zentralschweizer Voralpen" erwähnt die Brüderenquelle als eigenständiges Tourenziel. Diese dient seit 1897 der Trinkwasserversorgung der Stadt Luzern. Für mich Grund genug, dort mal vorbeizuschauen. Prinzipiell löblich, wenn ein Alpinführer auch abseits von Gipfeln zur Horizonterweiterung beiträgt. So wäre...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2015 um 15:23 (Fotos:10)