Unterwallis   T3 L  
19 Jul 20
Pointes de Molenne - Testa Grisa 3060m
STEHEN GEBLIEBENE GESCHICHTE: SUPER SAINT BENHARD. Mein ursprüngliches Ziel war die Arête d'Annibal auf den Mont Vélan. Doch wegen zu viel Arbeit die Tage zuvor kam ich schon übermüdet an und war zudem noch erkältet. So richtete ich mein Biwak schon oberhalb der Skiliftruinen hinter einem Lawinenwall ein und machte ein...
Publiziert von Sputnik 19. September 2020 um 13:14 (Fotos:37)
Lombardei   T4  
23 Sep 07
Ghiacciaio Sud Suretta 2820m
Bellissima giornata di fine estate per una gita abbastanza impegnativa ma emozionante: io e Ewuska l'abbiamo già fatta l'anno scorso per ferragosto ma volentieri la rifacciamo insieme a Marta. Il sentiero parte dalla dogana di Passo dello Spluga a Q2115 in territorio svizzero, sul lato opposto di quello per il Pizzo...
Publiziert von Floriano 10. Dezember 2008 um 18:49 (Fotos:21)
Piemont   T1  
28 Aug 13
Italiens Süsse nach der Härte der Walliser Berge
Was trennt die Berge des Wallis von den Seen des nahen Italien? - Wenig Kilometer nur. Doch man ist dort in einer ganz anderen Welt. In der ersten Welt klammert sich das Leben mit letzter Kraft an den Fels, und in dieser zweiten wuchert es, alles überdeckend. Das Licht ist doppelt so Blau, denn es kommt vom Himmel und vom See....
Publiziert von rojosuiza 23. September 2013 um 19:57 (Fotos:24)
Sizilien   T2  
15 Jun 78
Io sono stancca!
Man hat nicht den Ätna vor der Nase und besteigt ihn nicht. rojosuiza ist auch damals zu sehr Bergziege gewesen, um das unterlassen zu können. In seiner zarten Jugend, 1978, weilte er mit seiner Anderen Hälfte – dem allerorten gepriesenen Taxifahrer! – in einem Campeggio zwischen Taormina und Giarre. Gänzlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Juni 2020 um 11:01 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jul 72
Ringelstein, Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Meine 2. Bergtour, diesmal etwas mutiger und höher. Auch hier ist das Datum wieder fiktiv, da ich den genauen Tag nicht mehr weiss. Verschlagen hatte es mich in einen der damals letzten Winkel des Ahrntals nördlich von Bruneck. Den Namen der Pension Sonnenheim in Weissenbach oberhalb von Luttach in der Nähe von Sand in...
Publiziert von Kaluzny 7. April 2013 um 16:56 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
17 Jul 72
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
2 Tage nach dem Ringelstein bin ich zur nächsten Bergwanderung aufgebrochen. Ziel sollte das Nevesjoch mit der Ruine der Chemnitzer Hütte sein. Weil esin den letzten zurückliegenden Jahren immer wieder zu Bombenanschlägen in Südtirol gekommen war, war die Hütte noch nicht wieder aufgebaut worden. Vom Nevesjoch wanderte ich...
Publiziert von Kaluzny 11. April 2013 um 14:11 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
15 Sep 73
Gr. Mösele (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
1972 hatte ich ca. 50 m unter dem Gipfel aufgegeben und mir geschworen,ich komme wieder. 1 Jahr später war es dann soweit. Ich war auf dem Rückweg von einer längeren Reise durch die Türkei und Griechenland. Von Weissenbach aus wanderte ich über die Göge Alm hinauf zum Nevesjoch und von dort aus über den Neveser Höhenweg...
Publiziert von Kaluzny 14. April 2013 um 10:25 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T4 L  
18 Sep 74
Hochfeiler(3510 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Von der Göge-Alm war ich über das Nevesjoch und den Neveser Höhenweg zur Edelraut-Hütte gewandert. Dort traf ich einen anderen Bergsteiger, der wie ich auf den Hochfeiler steigen wollte. Beim ersten leichten Grau des Tages stiegen wir bereits hinauf zur Unteren Weißzint-Scharte, die wir bei normalen Tageslicht erreichten....
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 19:01 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
5 Sep 77
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol
Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal undübrnachtetenauf derChemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet. Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 13:03 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
10 Aug 83
Gr. Möseler (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Im Sommer 1983 war ich für eine Hochtourenwoche mit der Jugend unserer Sektion unterwegs. Gestartet sind wir mit der Besteigung des Gr. Möseler, dann folgte der Hochfeiler. Nach einem "Ruhetag" folgte der Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte und am Folgetag der Schwarzenstein. Von der Chemnitzer Hütte folgten wir dem...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 10:44 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T4 L  
14 Aug 83
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Am Vortag waren wir bei noch halbwegs gutem Wetter von der Chemnitzer Hütte über den Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte gelaufen.Jetzt lag der Schwarzenstein in Wolken. Trotzdem stiegen wir auf. Ziemlich schnell waren wir am Felsköpfl angekommen. Auf dem Gletscher war es dann mit der Sicht vorbei. Zu sehen waren...
Publiziert von Kaluzny 31. Dezember 2013 um 12:14 (Fotos:4)
Ligurien   T2  
15 Mai 97
Monte Ceppo (1627 m), Ligurien, Italien
Wanderungen im Hinterland von San Remo können schon etwas Besonderes haben. Während es in der Nähe der Küste noch relativ einfach ist und es in den hohen Bergen im Hinterland auch eine ausreichende Kennzeichnung gibt, kann es im dicht bewaldeten Bereich dazwischen schon einmal schwierig werden. Man sollte weder den Karten,...
Publiziert von Kaluzny 12. März 2014 um 20:04 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
4 Feb 20
Februarfrühling am Monte Caslano
Magliaso – Caslano – Poncione – Torrazza – Monte Caslano – Ponte Tresa (Frühling im Februar 2020) Es ist Frühling im Tessin. Reise unter den Schneewolken durch in die Sonnenstube. Hier scheint die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Der starke Wind ist warm und stört nur den Halt der „Dächlikabbe“....
Publiziert von KurSal 5. Februar 2020 um 13:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)