VI+
Trentino-Südtirol   VI+  
12 Jul 07
Sportklettern am Falzaregopass (Sass di Stria)
Klettergarten am Falzaregopass (Sass di Stria) Zustieg: Vom Parkplatz in eine Senke absteigen und in dieser zwischen Straße und Felswand entlang der Boulderblöcke grob in Richtung Falzaregopass wandern, bis man am Wandende nach rechts in den Klettergarten abbiegen kann (10 min / 50 hm im Abstieg). Allgemeines:...
Publiziert von mali 18. Juni 2008 um 23:46 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   VI+  
22 Nov 09
Bärenfalle (Via Franziska)
Zustieg: Vom Parkplatz in einer Minute dem Trampelfad in das Flussbett folgen. Route: Via Franziska Schwierigkeit: VI+ (eine SL, sonst II - IV+) Wandhöhe:  100 m (und ca. die doppelte Kletterstrecke) Seillängen: 6 Fels: vom Wasserfall glatt geschliffene Platten, oft feucht Absicherung: sehr gut...
Publiziert von mali 25. November 2009 um 13:41 (Fotos:6 | Kommentare:2)
VI-
Glarus   VI-  
3 Okt 09
Brüggler, 1.777 m (Highway)
Klettertreffen Goldener Oktober (von DAV Community, Climbing.de und Kletterdorf) oder Malis Debüt im VI-ten Grat: Zustieg: Vom Parkplatz der geschotterten Straße in Richtung des bereits sichtbaren Brügglers folgen. Die Straße kann man immer wieder über Almwiesen (mehr oder minder...
Publiziert von mali 6. Oktober 2009 um 20:02 (Fotos:8 | Kommentare:1)
V-
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   V-  
19 Okt 08
Westgratturm der Schüsselkarspitze, 2.480 m (Siemens-Wolf)
Zustieg: Vom Parkplatz über bezeichnete Fahrstraße (Abkürzer möglich) zur Wettersteinalm. Von hier über die Wangalm an den Fuss der Wettersteinsüdwand. Nun in östlicher Richtung unter den Westgratturm der Schüsselkarspitze queren. Am höchsten Punkt befindet sich der Einstieg. ...
Publiziert von mali 20. Oktober 2008 um 10:21 (Fotos:12)
St.Gallen   V-  
31 Mai 09
Mattstock, 1.936 m (Memory)
Zustieg: Vom Parkplatz bezeichnet über Almwiesen zur Bergstation des Sesseliftes. Nun bezeichnet durch den Wald und dann wieder über Almwiesen zu einer Almhütte auf dem Schlemmerboden. Ab hier nicht dem bezeichnetet Steig zum Mattstock folgen sondern der Fahrstraße die unterhalb der Südhänge des...
Publiziert von mali 3. Juni 2009 um 00:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Glarus   V-  
1 Jun 09
Brüggler, 1.777 m (Knorrli)
Zustieg: Vom Parkplatz der geschotterteten Straße in Richtung des bereits sichtbaren Brügglers folgen. Die Straße kann man immer wieder über Almwiesen (mehr oder minder ausgeprägt Steigspuren) abkürzen. Sie endet bei der Almhütte auf dem Stattboden. Von hier auf einem Steig unter die...
Publiziert von mali 3. Juni 2009 um 19:36 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Glarus   V-  
16 Aug 09
Brüggler, 1.777 m (Dornröschen via Sylvester)
Zustieg: Vom Parkplatz der geschotterten Straße in Richtung des bereits sichtbaren Brügglers folgen. Die Straße kann man immer wieder über Almwiesen (mehr oder minder ausgeprägt Steigspuren) abkürzen. Sie endet bei der Almhütte auf dem Stattboden. Von hier auf einem Steig unter die...
Publiziert von mali 20. August 2009 um 13:40 (Fotos:12)
IV
Karwendel   IV  
11 Jul 08
Kreuzwandspitze, 2.130 m (Luftige Kante)
Zustieg: Vom Parkplatz über die Fahrstraße (zunächst geteert) zur Talstation der Materialseilbahn der Dammkarhütte. Von hier über bezeichneten Steig zur Mittenwalder Hütte und von den Steigspuren durchs Vordere Dammkar zum bald sichtbaren Fuss der Kante folgen (ab Hütte 30 - 40 min). Der...
Publiziert von mali 12. Juli 2008 um 11:59 (Fotos:18)
Karwendel   IV  
14 Aug 08
Predigtstuhl, 1.921 m (Südwestpfeiler)
Zustieg: Von Mittenwald über die Fahrstraße (zunächst geteert) zur Talstation der Materialseilbahn der Dammkarhütte. Von hier über bezeichneten Steig zur Mittenwalder Hütte und von dort über Steigspuren durchs Geröllfeld zur Gedenktafel am Einstieg des "Südwestpfeilers". ...
Publiziert von mali 14. August 2008 um 22:27 (Fotos:7)
Berchtesgadener Alpen   IV  
12 Okt 08
Schärtenspitze, 2.153 m (Logig Line)
Zustieg Blaueishütte: s. Zustieg: Dem bezeichneten Steig Richtung Schärtenspitze folgen. Auf Höhe des Wandfusses der Schärtenspitze den nach links abzweigenden Steigspuren zu diesen folgen. Der Einstieg ist dort, wo die Platten dreiecksförmig am tiefsten in das Geröll hereinreichen...
Publiziert von mali 13. Oktober 2008 um 18:13 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   IV  
21 Nov 09
Aggenstein, 1.986m (Südwestkante)
Zustieg: Vom Parkplatz gut bezeichnet über einen Fahrweg/später Steig zur Bad Kissinger Hütte. Nun weiter dem Steig Richtung Aggenstein folgen bis am Fuss dessen Südostgrates Pfadspuren unter die Südwand leiten. Am Ende der Pfadspuren, bevor diese sich in einem Grasband verlieren, befindet sich der...
Publiziert von mali 23. November 2009 um 21:49 (Fotos:32)
III
Karwendel   III  
29 Jun 08
Predigtstuhl, 1.921 m (Soldatenweg)
Weil der Hans und ich letztes Wochenende ( + ) Alpinklettern gelernt haben und das ja auch überlebt haben, dachten wir, probieren wir es doch allein - und es hat sogar funktioniert und, von wenigen Versteigern (in den ersten zwei Seillängen) abgesehen, richtig Spass gemacht :-) . Zustieg: Von Mittenwald/Rainereck...
Publiziert von mali 29. Juni 2008 um 23:48 (Fotos:5)
Oberösterreichische Voralpen   III  
9 Mai 09
Traunstein Südwestgrat (mit Gmundner Weg)
Saisoneröffnungstour in traumhafter Landschaft Zustieg: Vom Parkplatz der Fahrstraße am Westufer des Traunsees bezeichnet folgen bis nach dem zweiten Tunnel linkerhand eine erste Leiter des Naturfreundesteigs in die Felsflanke führt. Den ersten Steilaufschwung im Steig überwinden, dann linkerhand den...
Publiziert von mali 12. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:13 | Kommentare:2)
II
Kaiser-Gebirge   T5 II  
3 Aug 04
Lärchegg, 2.123 m und Regalmspitze, 2.253 m
Pflaumhütte, 1.866 m - Lärchegg, 2.123 m - Pflaumhütte, 1.866 m - kl. Törl, 2.151 m - Regalmspitze, 2.253 m - Ackerlhütte, 1.456 m 1. Tag: Zustieg zur Pflaumhütte 2. Tag: Durch das lange Geröllfeld (300 - 400 hm) unterhalb des Lärcheggs zum Felsfuss aufsteigen. Nun durch eine Rinne,...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:25 (Fotos:7)
Oberhasli   WS+ II  
4 Aug 07
Gwächtenhorn, 3.420 m (Westgrat)
Im Rahmen des : Parkplatz - über Klettersteig (KS 2/3) auf Tierberglihütte - über Westgrat (II, 50°) auf Gwächtenhorn - über Normalweg (40°) zur Tierberglihütte - Talabstieg (I) Der Aufstieg von der Hütte zum Westgrat erfolgt über einen sehr spaltenreichen Gletscher. Das letzte...
Publiziert von mali 15. August 2007 um 20:55 (Fotos:5)
Venedigergruppe   WS II  
31 Aug 08
Rötspitze, 3.496 m
Hüttenzustieg: Vom Parkplatz der Fahrstraße bezeichnet gen Norden folgen bis am Heiliggeistkirchl der ebenfalls bezeichnete Steig durchs Windtal abzweigt. Diesem unschwierig zur Lenkjöchlhütte, 2.590 m, folgen (T2). Gipfel: Von der Hütte über den gegenüberliegenden...
Publiziert von mali 1. September 2008 um 12:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   ZS- II  
21 Mai 09
Schrankogel, 3.497 m (Nordostflanke)
Zustieg Amberger Hütte: Vom Parkplatz der ausgeschilderten Forststraße zur Amberger Hütte folgen (600 hm). Zustieg zur Wand: Von der Amberger Hütte lange durch die steilen Südhänge des Schrankogels aufsteigend queren bis man auf der Ostseite des Schrankogels auf einen...
Publiziert von mali 22. Mai 2009 um 16:51 (Fotos:11)
Albulatal   WS II  
15 Aug 09
Piz Kesch, 3.418 m
Routenbeschreibung: Vom Parkplatz dem bezeichneten Höhenweg zur Chamanna d'Es-cha folgen (T2). Nun durch Geröll und Blockwerk weiter in Richtung Porta d'Es-cha (T3). Die letzten steilen Aufstiegsmeter in die Porta d'Es-cha führen durch eine Rinne und sind mit Ketten gesichert (T4). Von der Porta d'Es-cha kurz...
Publiziert von mali 20. August 2009 um 13:39 (Fotos:23)
I
Ötztaler Alpen   L I  
13 Aug 04
Mainzer Höhenweg
Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:47 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge   T3 I  
28 Sep 03
Große Arnspitze, 2.196 m
Aufstieg: Riedbergscharte Von der Isarbrücke am Parkplatz Gletscherschliff auf bezeichneten Steig auf den Riedkopf, 1.860 m. Von hier aus auf schmalem gut markierten Steig durch das Naturschutzgebiet aufwärts, bis man nach einer fast ebenen Querung durch Schrofengelände zur nicht bewirtschafteten...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:02 (Fotos:3)