Jul 3
Allgäuer Alpen   T5 II  
3 Jul 22
Gatterkopf (1659 m) - im Angesicht der Gottesackerwände
Dem Gottesackerplateau nördlich vorgelagert, erhebt sich der aus dem Rohrmoostal recht ansehnliche Gatterkopf als höchster Punkt einer von Ost nach West abfallenden Kalkscholle. Während der Talgrund bei Wanderern und Radfahrern beliebt ist, geht es auf der hier beschriebenen Tour ruhig zu. Zwar führt ein nicht beschilderter,...
Publiziert von 83_Stefan 28. Dezember 2022 um 13:23 (Fotos:39 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 22
Sizilien   T5 II  
22 Mai 22
Rocca Busambra (1613 m) - auf den höchsten Berg der Monti Sicani
Die Rocca Busambra erhebt sich im Inneren Westsiziliens und ist mit ihren 1613 Metern der mit Abstand höchste Berg der Monti Sicani. Mit ihrer beeindruckenden Nordwand ist sie keine einfache 08/15-Erhebung, sondern erinnert sogar etwas an die schneidigen Berge der Dolomiten. Obwohl der Normalweg zu ihrem Gipfel nicht sonderlich...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juni 2022 um 16:16 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 20
Bayrische Voralpen   T4 I  
20 Okt 19
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit Probstenwand
Ziemlich frech ragt die Probstenwand am Ende des Längentals in den weiß-blauen Himmel hinauf. Sie weiß sich gut in Szene zu setzen, obwohl die nahe Benediktenwand im weiten Umkreis den Marsch vorgibt. Die Probstenwand zieht einfach die Blicke auf sich und auch wenn die meisten beim Vorbeiwandern nur die Benediktenwand im Sinn...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2019 um 14:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 24
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 19
Sorgschrofen (1636 m) - von Unterjoch über den Zinken
Es gibt einfach Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel. Bud Spencer und Terence Hill beispielsweise, Dick und Doof oder Donald Trump und Boris Johnson. So ist es auch bei Sorgschrofen und Zinken, zwei Gipfeln im Nordosten der Allgäuer Alpen. Sie sind über einen hübschen Grat miteinander verbunden und werden Regel in...
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2019 um 09:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jun 3
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 1
Chiemgauer Alpen   T4- I  
1 Jul 16
Kampenwand (1664 m) - von kleinen und großen Sprücheklopfern
Der durchschnittliche 08/15-Sprücheklopfer weidet sich an der Kampenwand - den altwährten Spruch über den übertrieben guten Ernährungszustand des potentiellen Gipfelstürmers in Verbindung mit der Bekundung dessen Besteigungswillens kennt hierzulande bekanntlich jedes Kind und trotzdem wird er jedes Mal aufs Neue...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juli 2016 um 23:06 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Dez 19
Bayrische Voralpen   T3+ II  
19 Dez 14
Brecherspitze (1683 m) - auf Graten rund ums Bodenschneidhaus
Wer abwechslungsreiche Gratwanderungen in den Bayerischen Voralpen mag, dem wird die hier beschriebene Rundtour gefallen. Von Neuhaus am Schliersee geht's über Wasser- und Rinnerspitz aussichtsreich am Grat hinauf zur beliebten Bodenschneid - hier muss man durchaus auch mal Hand an den Fels legen. Die heimatgeschichtliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2014 um 15:46 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 22
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Mär 14
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel
Am Spitzingsee im sonst so schönen Oberbayern regiert im Winter der Skizirkus. Auf den präparierten Pisten geben sich sportlich gekleidete und sich sportlich fühlende Skifahrer ein Stelldichein, der Rest versumpft irgendwo beim Après-Ski und zieht sich den Anton rein, obwohl der bekanntlich aus Tirol kommt. Egal, dass am...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Nov 13
Auerkamp (1607 m) - adieu Tristesse!
Manche Bergtouren scheinen für eine ganz bestimmte Jahreszeit gemacht - so auch die hier vorgestellte Überschreitung der Kampen. Wandert man im späten Herbst im Nebel das triste Hirschbachtal aufwärts und durchstößt oberhalb des Hirschtalsattels die Nebeldecke, so wähnt man sich bei der Überschreitung der Kampen fast...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2013 um 10:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Ammergauer Alpen   T2 I K1  
17 Mär 12
Ettaler Manndl (1633 m) - kleiner Berg mit großem Finale
Da wandert man gelassen auf dem schönen Steig im Wald nach oben ohne an irgend etwas Böses zu denken und dann wird man unvermittelt aus aller Träumerei gerissen: Da soll man hochkommen?!? Ja, und zwar einfacher als gedacht! Ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen liegt der Laberberg. Aus seinem bewaldetenKamm ragt ein...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2012 um 09:23 (Fotos:33 | Kommentare:9)