Hikr » Glärnischgruppe » Touren

Glärnischgruppe » Tourenberichte (483)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   K3-  
4 Okt 10
Klettersteig Eggstöck
Klettersteig Leiteregg und vorder Eggstock Ein stürmisches Unterfangen war die Begehung des Klettersteiges Leiteregg und Eggstock. Der Föhn blies stark und wir waren nicht sicher, ob die Gumenbahn überhaupt fahren wird. Sie war in Betrieb. Das verkürzte uns den Aufstieg zum Leiteregg. Nach Ankunft bei der...
Publiziert von Sherpa 6. Oktober 2010 um 12:14 (Fotos:33)
Glarus   T3 K4  
2 Jul 13
Klettersteig Eggstöcke
Da uns das Glarnerland doch sehr gut gefallen hat entschlossen wir uns es wieder zu besuchen. Die Eggstöcke sollten es sein. Da die Zufahrt doch relativ lange istnahmen wir gerne die Sesselbahn hoch auf den Gumen von Brunwald her. Das Wetter war heute perfekt. Gute Sicht und einen kleinen Wind der es angenehm machte....
Publiziert von Razerback 3. Juli 2013 um 14:01 (Fotos:43)
Glarus   K3-  
23 Aug 13
Klettersteig Eggstöcke
Heute war noch einmal einigermassen schönes Wetter vorausgesagt. Das wollten wir nutzten. Eigentlich waren heute alle drei Stöcke geplant. Aber leider meinte es auch heute der Zeitfaktor wieder nicht gut mit uns. Aber egal der letzte da der hintere der kommt auch noch an die Reihe, der läuft uns nicht davon. Wir sind auch...
Publiziert von Razerback 23. August 2013 um 22:30 (Fotos:8)
Glarus   K3  
11 Okt 15
Klettersteig Eggstöcke Braunwald
Zur Abwechslung darf’s auch mal ein Klettersteig sein. Dem Nebel entfliehen, Sonne geniessen und noch eine kurze Anreise, also ab nach Braunwald zu den Eggstöcken. Früh machten wir uns auf den Weg. In Linthal war es neblig und feucht. Einige Lücken in der Nebeldecke lassen einen strahlenden Tag erwarten. Praktisch allein...
Publiziert von Robertb 13. Oktober 2015 um 22:38 (Fotos:20)
Glarus   T3 K3  
26 Jul 15
Klettersteig: Gumen / Braunwald
Vor einigen Jahren war ich bereits auf diesem Klettersteig. Damals durchstieg ich mit dem 8jährigen Sohn die 1te Etappe. Dieses Mal wollte ich die ganze Strecke absolvieren. Leider war das Wetter nicht das beste, aber für ein paar Stunden sollte es reichen. Beim Einstieg in den ersten Teil herrschte noch Nebel und die Sicht...
Publiziert von Hudyx 22. Oktober 2015 um 22:02 (Fotos:17)
Glarus   T3 6b  
6 Aug 21
Vorder Eggstock alte Südwand
Die letzten paar Wochen hat es fast durchgehend geregnet, also müssen wir an eine südseitige Wand die rasch austrocknet. Wir entscheiden uns für die alte Südwand am vorderen Eggstock. Zustieg (T3) Mit den Braunwaldbahnen bis zum Gumen, wo wir schon ziemlich in Wolkenschwaden stecken. Anschliessend steigen wir zum...
Publiziert von DonMiguel 7. August 2021 um 21:09 (Fotos:5)
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Schwyz   WS II  
24 Jun 00
Bös Fulen 2801,8m
HÖCHSTER SCHWYZER: BÖS FULEN 2801,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 8. Der Bös Fulen liegt auf der Grenze GL/SZ, er ist ein hoch aufragneder Kalkberg, seine einfachste Route führt über den Nordostgrat. Auf diesen Grat klettert man am einfachsten übers sogenannte Kamin das in der...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Schwyz   T5 ZS III  
31 Jul 07
Braunwald-Trilogie (Bös Fulen-HöchTurm-Ortstock)
Nach langer Reise mit dem Zug, Standseilbahn, Gondel und Sessellift, sowie einem kleinen Haufen Klettersteigtouristen, erreiche ich um 08.40 den Seblengrat. (Anmerkung: die Gumenbahn existiert aktuell nicht mehr, es soll aber eine neue gebaut werden...) Bös Fulen (T5)Vom Bützi weglos über Charenfelder zum Firnfeld....
Publiziert von 3614adrian 1. August 2007 um 00:12 (Fotos:9)
Schwyz   WS II  
16 Okt 07
Bös Fulen 2802m
Bös Fulen 2802m, höchster Punkt vom Kanton Schwyz Von Braunwald 1256m über Grotzenbüel 1561m, Ortstockhaus 1772m hinauf nach Bützi 2155m, von hier folgte ich eine Zeit lang den blau-weissen Markierungen bis die links (westlich) weg führen. Ich steigte direkt zum Grat auf und an dem Richtung Bös...
Publiziert von Schlumpf 16. Oktober 2007 um 19:59 (Fotos:19)
Schwyz   T4  
13 Jul 06
Schwyz - Bös Fulen 2802m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Das andauernde gute Wetter muss genutzt werden. Die Begleitung mit lokalen Gebietskenntnissen kann sich auch einen freien Tag einplanen. Somit steht der Tour auf den höchsten schwyzer Berg nichts...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:40 (Fotos:6)
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Schwyz   ZS III  
24 Jun 10
Bös Fulen 2802m - Ueberschreitung bei viel Schnee
Eigentlich war ja vor 2 Wochen eine "Einsteiger-Hochtour" geplant, die dann leider dem Wetter zum Opfer fiel. Der Bös Fulen war dann schon länger geplant; nur war es nicht meine Absicht, mit dem Bös Fulen die Saison zu eröffnen. Diese Ueberschreitungs-Tour ist (zumindest nach meinem Empfinden)...
Publiziert von Linard03 25. Juni 2010 um 19:24 (Fotos:24)
Schwyz   WS II  
5 Jun 10
Bös Fulen Überschreitung
Der Bös Fulen ist zwar nicht besonders hoch, doch trotzdem eine der markanten Gestalten im Zürcher Bergpanorama. Mit seinem fast flachen Nordostgrat steht der Berg in der Landschaft wie eine Mauer, und was kann es schöneres geben als an einem klaren Morgen über diese Mauer zu spazieren? Der Berg ist berüchtigt für viel loses...
Publiziert von pusteblume 18. Juni 2011 um 02:13 (Fotos:17)
Schwyz   T5 II  
11 Sep 11
Staubtrocken am Bös Fulen
Da SchKrauler eigentlich in seinem Bericht schon alles Wesentliche erwähnt hat, hier nur noch einige persönliche Ergänzungen. Start mit Lucien, dem alten Ego-Wanderer, um 05.30 in Zürich, da auf den Nachmittag um Linthal eine deutliche Wetterverschlechterung prognostiziert wurde. Wir erwischen die 06.55 Bahn nach Braunwald...
Publiziert von platonismo 12. September 2011 um 17:49 (Fotos:9)
Schwyz   T5 WS II  
8 Sep 12
Bös Fulen 2802m.ü.M.
Bös Fulen: Abschreckender Name, fantastischer Berg! Er bildet den höchsten Punkt im Kanton Schwyz (Grenze zu Glarus). Der Aufstieg befindet sich irgendwo zwischen "leichter Hochtour" und "anspruchsvoller Alpinwanderung". Die Steinschlag-Gefahr gilt es nicht zu unterschätzen! Wer an diesem (vielleicht letzten) schönen...
Publiziert von budget5 9. September 2012 um 15:17 (Fotos:20)
Glarus   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
Glarus   T5 II  
25 Jul 13
Bös Fulen (2802 m) mit Sonne und Dusche
"Heftige Dusche" statt "Sonne mit harmlosen Quellwolken" [Tour AlpinosM im Alleingang] Das begrenzte Zeitbudget liess leider keine längere Tour zu; ein wenig wollte ich mich aber dennoch bewegen. Kurz entschlossen fuhr ich nach Linthal, mit der Bahn nach Braunwald und - weil ich heute keine große Lust auf Laufen hatte - mit...
Publiziert von alpinos 1. August 2013 um 09:35 (Fotos:16)
Schwyz   T5 ZS- II  
19 Okt 13
Nichts für Faule: Bös Fulen
Der Gipfelname lässt nichts erfreuliches erwarten und wirkt doch eher abschreckend. Wer auch immer diesem stolzen und prominenten Kalkgipfel seinen zweifelhaften Namen verliehen hat, muss wohl nicht gut auf ihn zu sprechen gewesen sein. In meinem Augen verdient diese weitherum sichtbare Bastion einen positiveren Namen. Eines...
Publiziert von danski 22. Oktober 2013 um 21:37 (Fotos:39)
Glarus   T5 WS II  
29 Aug 01
Bös Fulen
Schöne Bergtour auf den Bös Fulen Wer kennt ihn nicht, den Bös Fulen? Seines Zeichens höchster Schwyzer und markanter Gipfel über Braunwald. Eines der ersten Ziele für jeden, der mit Bergsteigen in der Ostschweiz beginnt. Damals im Jahr 2001 gab es noch kein Hikr.org, das über jede Route Haufenweise Berichte und Bilder...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:31