Rund um Vallorbe: Dent de Vaulion und Mont d'Or
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vallorbe ist ein hübsches Städtchen im Waadtländer Jura. Einst war es ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt (Grenzbahnhof für die Züge nach Paris), von dieser glorreichen Vergangenheit zeugt heute noch das grosse Bahnhofsgebäude. Aktuell ist mit "La Forteresse" sogar ein empfehlenswerter Film im Kino zu sehen, der in Vallorbe spielt.
Unsere Route führte uns mehr oder weniger stets auf markierten Wanderwegen von Vallorbe zur Dent de Vaulion, zu den Grottes de Vallorbe und zum Mont d'Or. Zwar lagen da und dort noch Schneefelder, aber der Schnee trug relativ gut, so dass die Schneeschuhe den ganzen Tag auf dem Rucksack blieben. Auch die befürchteten Regengüsse verschonten uns heute, wenn auch nur knapp.
Besondere Sehenswürdigkeiten der Route:
Dent de Vaulion: Sehr schöner Blick ins Vallée de Joux. Falls es
sputnik mal hierhin verschlägt: Die nordöstliche Felswand könnte durch diverse grimmige und grantige Couloirs durchsteigbar sein...
Grottes de Vallorbe: Bekannte Tropfsteinhöhle, doch die Besichtigung ist natürlich eher was für schlechtes Wetter. Gleich daneben tritt die Orbe aus der Felswand hinaus: Sehr eindrücklich.
Grotte aux Fées: Kann mit einer Stirnlampe gut besichtigt werden
Hinweise:
Diverse Wanderwege in der Region sind im Moment gesperrt, weil die heftigen Schneefälle vom 31.12.2008 massenhaft Bäume zum Umsturt gebracht haben. So etwa der Weg von S zu den Grottes de Vallorbe durch die Pouette Combe, oder auch der Weg entlang der Orbe zwischen Orbe und Les Clées.
Unsere Route führte uns mehr oder weniger stets auf markierten Wanderwegen von Vallorbe zur Dent de Vaulion, zu den Grottes de Vallorbe und zum Mont d'Or. Zwar lagen da und dort noch Schneefelder, aber der Schnee trug relativ gut, so dass die Schneeschuhe den ganzen Tag auf dem Rucksack blieben. Auch die befürchteten Regengüsse verschonten uns heute, wenn auch nur knapp.
Besondere Sehenswürdigkeiten der Route:
Dent de Vaulion: Sehr schöner Blick ins Vallée de Joux. Falls es

Grottes de Vallorbe: Bekannte Tropfsteinhöhle, doch die Besichtigung ist natürlich eher was für schlechtes Wetter. Gleich daneben tritt die Orbe aus der Felswand hinaus: Sehr eindrücklich.
Grotte aux Fées: Kann mit einer Stirnlampe gut besichtigt werden
Hinweise:
Diverse Wanderwege in der Region sind im Moment gesperrt, weil die heftigen Schneefälle vom 31.12.2008 massenhaft Bäume zum Umsturt gebracht haben. So etwa der Weg von S zu den Grottes de Vallorbe durch die Pouette Combe, oder auch der Weg entlang der Orbe zwischen Orbe und Les Clées.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)