Nov 14
Hautes-Pyrénées   T4 L I  
30 Jun 13
Vignelmale (3293m)
Der Pyrenäenwinter 2012/13 war der schneereichste seit 40 Jahren. Entsprechend viel Schnee lag noch im Sommer. Während meiner Pyrenäentraverse von Hendaye (15.7.2013) bis Banyules sur Mer (3.8.2013) ging es nun mit Patrick aus Chamonix auf den Vignemale. Am Vorabend haben wir noch Skituorengeher am Refuge Bayssellance...
Publiziert von belvair 14. November 2013 um 20:49 (Fotos:6)
Nov 10
Aragonien   T4 L  
8 Jul 13
Posets (3375m)
Auf den Posets, zweithöchter Berg in den Pyrenäen, lets go! Nach kurzem Anstieg auf dem GR11 erreichte ich die Weggabelung zum GR 11.2. Hier deponierte ich meinen großen Rucksack und machte mich mit leichtem Gepäck auf den Weg durch den Canal Fonda zum Posets. Der Canal war schneebefüllt und so ging es bequem bis zur...
Publiziert von belvair 10. November 2013 um 22:29 (Fotos:8)
Aragonien   T4 L  
4 Jul 13
Pic du Maboré et Pics de la Cascade
Nach frühem Aufbruch ging es zunächst auf dem Pfad Richtung Monte Perdido, gefolgt von der Mehrheit der Hüttengäste, die fast alle den Paradeberg des Ordesa Nationalpark in Angriff nahmen. Kurz vor dem Étang Glacé geht die Route zum Pic Maboré links über ein breites aber abschüssiges Band auf ca. 2950m um den Cylindre de...
Publiziert von belvair 10. November 2013 um 21:06 (Fotos:9)
Okt 26
Andorra   T6 WS II  
19 Okt 13
Pic de Comapedrosa 2939m und 2 weitere Gipfel
HÖCHSTER GIPFEL ANDORRAS: PIC DE COMAPEDROSA 2939m Eigentlich sollte die Tour auf Andorras Landeshöhepunkt eine relativ einfache Bergtour sein, doch sie endete völlig chaotisch denn von uns drei Tourengänger stieg jeder ungewollt in ein anderes Land ab. Ich kam zwar in unserem Hotel in La Masana in Andorra wie geplant an,...
Publiziert von Sputnik 26. Oktober 2013 um 18:21 (Fotos:118 | Kommentare:13)
Mai 30
Huesca   T4+ WS II  
15 Sep 77
Pico de Aneto, Maladeta-Massiv, Pyrenäen, Spanien
Nach Wanderungen in Südtirol und Südfrankreich und einem Badestopp am Mittelmeer hatten wir unser Zelt auf einer Área de Acampada oberhalb von Benasque und der Embalse de Paso Nuevo aufgebaut. Die Füsse meines Begleiters waren immer noch durch die Blasen, die er sich in Südtirol in seinen neuen Bergschuhen zugezogen...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 18:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mai 28
Teneriffa   L  
27 Mai 13
Bei Erkältung: 1 x Teide
Bei Erkältung: 1 x Teide rojosuiza hat eine Erkältung, trotzdem ist kurzfristig gebucht. Die Ohren werden nach dieser Landung in Teneriffa wohl nie mehr aufgehen. Aber es gibt ein Mittel zur Gesundung: Besteigen des Teide. Das Privattaxi liefert den künftigen Berghelden ab gegen acht. Der Zeitpunkt ist zwar nicht ganz...
Publiziert von rojosuiza 28. Mai 2013 um 20:03 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Mär 6
Santa Cruz de Tenerife   T3 L  
26 Feb 13
Sonnenaufgang auf dem Pico del Teide (3718m)
Teneriffa - Tour 4: Ein Teneriffa-Urlaub ohne die Besteigung des höchsten Gipfels der Insel kam für uns überhaupt nicht in Frage. Es sollte der Höhepunkt eines tollen Urlaubes werden und zudem unser erster Landeshöhepunkt, da der Teide zugleich der höchste Gipfel Spaniens ist. Doch zwei Wochen vor dem Urlaub wurde...
Publiziert von Andy84 6. März 2013 um 15:00 (Fotos:24 | Kommentare:11)
Feb 12
Santa Cruz de Tenerife   T3 L I  
1 Feb 13
Pico Del Teide (3718m) - Besteigung um 17:00 ohne Genehmigung
Hallo, nachdem ich 2012 ja schon den Teide an zwei Tagen bestiegen hatte (Übernachtung im Refugio Altavista), habe ich dieses Jahr mal versucht, die 1400 Höhenmeter an einem Tag zu schaffen. Zugegeben, da wir im Hotel an der Südküste auf ca. 50 Meter über dem Meer wohnten, und ich nur durch zwei kleinere Touren auf 2400...
Publiziert von sqplayer 12. Februar 2013 um 23:35 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Jul 22
Pyrénées   T3+ L  
7 Jul 12
Pic de Vignemale 3293m (abgebrochen), Gavarnie - Cauterets
Bei bestem Wetter und bester Wettervorhersage für den nächsten Tag starten wir von der Barrage d'Ossoue zur Refuge de Baysselance, um am nächsten Tag den Vignemale zu besteigen und dort einen Pflanzenliste der auf dem Gipfel wachsenden Arten zu erstellen (zum Vergleich mit solchen Artenlisten, die vor mehr als 100 Jahren in der...
Publiziert von pizflora 22. Juli 2012 um 12:16 (Fotos:11)
Jun 30
Avila   T2 L  
28 Jun 12
Plataforma de Gredos - La Mira (Por la ruta de Los Campanarios)
Se llega a La Plataforma de Gredos en automóvil. Buen aparcamiento (excepto si es festivo, etc...) Caminar por el Arroyo Barbellido en dirección al Puerto de Candeleda hasta que vemos algún sendero que tira hacia la Cuerda de Los Campanarios. Pasaremos por un pequeño refugio de piedra y teja roja, cerrada la puerta por una...
Publiziert von Michaval 30. Juni 2012 um 23:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 16
Granada   L  
3 Jan 12
Mulhacén (3482m), Sierra Nevada
Winterbesteigung auf den höchsten Berg (Festland)-Spaniens bei sehr wenig Schnee. Bereits zwei Tage zuvor vom Tajo de los Machos konnten wir den ultralangen Rücken betrachten, der sich über Kilometer vom Hoya de Portillo hinzieht - das sah uns ziemlich fad und eintönig aus und da die Schneehöhe es zuließ, suchten wir uns...
Publiziert von Tef 16. Januar 2012 um 19:06 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Dez 7
Katalonien   T1 L  
26 Nov 11
Montserrat Agulles - Coll de Porc
Les brumes de la Méditerranée et le soleil de la Catalogne ont servi à découper et sculpté ce massif en forme de dents-de-scie ( en catalan mont-serrat ). Parois et aiguilles aux formes si étranges qui font que le tout ressemble plus à une "montagne enchantée" qu'à quelque chose de réelle. Si les lumières des fins...
Publiziert von Pere 7. Dezember 2011 um 15:00 (Fotos:25)
Dez 5
Granada   T2 L  
16 Jul 10
Mulhacén (3.482 m) - Auf den höchsten Berg des spanischen Festlands und zur Laguna Hondera
Nachdem wir 2008 mit dem Pico del Teide (3.718 m) auf Teneriffa bereits den höchsten Berg auf spanischem Staatsgebiet bestiegen haben, wollen wir heute den Mulhacén erwandern. Dieser ist mit 3.482 m die Nummer 1 der Sierra Nevada, des spanischen Festlands und auch der gesamten iberischen Halbinsel. Für eine Besteigung des...
Publiziert von pika8x14 5. Dezember 2011 um 15:11 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Nov 21
Granada   T2 L  
14 Jul 10
Pico del Veleta (3.394 m) und Embalse de la Laguna de la Yeguas
Mit unserer heutigen Wanderung zum Pico del Veleta (3.394 m) wollen wir uns auf weitere, längere Touren in den Hochlagen der Sierra Nevada einstimmen. Von Granada führt die Straße A 395 fast bis zum Gipfel hinauf. Ab Hoya de la Mora (ca. 2.500m) ist diese aber für Pkw gesperrt. Radfahrer haben allerdings die in Europa...
Publiziert von pika8x14 21. November 2011 um 15:27 (Fotos:40)
Okt 20
Asturias   T5 ZS- III  
29 Sep 11
Picos de Europa 3ème épisode : Peña Santa de Castilla (2596m), reine des montagnes ibériques
La Peña Santa de Castilla est pour bien des alpinistes ibériques la plus belle des montagnes du pays ("es LA montaña"...). Le Naranjo de Bulnes est certes plus élancé et plus technique, mais l'isolement de la Peña Santa au coeur du massif occidental, l'absence de refuge au voisinage immédiat, et sa légendaire face S de...
Publiziert von Bertrand 20. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:22)
Okt 7
Asturias   T5 WS- II  
27 Sep 11
Picos de Europa, 2ème épisode : traversée du Torrecerredo de Vega Uriellu a Bulnes
Après l'entrée en matière flamboyante de la veille sur le Naranjo de Bulnes, poursuite de la traversée du Macizo Central par l'ascension incontournable du Torre Cerredo, point culminant des Picos de Europa. Malgré des distances apparemment modestes (sur la carte) et de bon sentiers en pointillés rouges (toujours sur la...
Publiziert von Bertrand 7. Oktober 2011 um 11:58 (Fotos:17)
Okt 5
Asturias   S+ 6a  
26 Sep 11
Picos de Europa : Naranjo de Bulnes, le Cervin des Asturies : face Est par la voie Cepeda
Le Naranjo de Bulnes, extraordinairemonolithe calcaire de 500m de haut au coeur des Dolomites asturiennes de Picos de Europa, est indéniablementl'emblème de l'alpinisme espagnol. La voie originale en face N (Pidal / Cainejo) ouverte par un marquis et un chasseur de chamois en 1904 (!) est encore cotée D-/V aujourd'hui...Le...
Publiziert von Bertrand 5. Oktober 2011 um 15:03 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 13
Santa Cruz de Tenerife   T2 WS+  
10 Mai 10
Ténérife
Ballade dans les sentiers de l'Ille de Ténérife. Avec les moyens actuels de transport un voyage dans ce paradis de couleurs, est possible au départ de plusieurs villes , ainsi depuis Bâle-Mulhouse 4,15h . Une bonne formule est de partir tous les jours d'une ville de l'Ille pour y effectuer une rando, bien sur il me semble...
Publiziert von Pere 13. November 2010 um 17:24 (Fotos:20)
Okt 6
Huesca   WS+  
28 Sep 10
Arista de Espadas : chevauchée royale sur le 2ème sommet des Pyrénées
Magnifique chevauchée royale pour gagner le 2ème sommet pyrénéen. Techniquement facile, toujours plaisant, avec un panorama infini sur une bonne partie des 3000 du massif et les plaines aragonaises au loin. C'était le J3 de notre campagne pyrénéenne 2010 sur cette magnifique cavalcade permettant de gagner le second sommet...
Publiziert von Bertrand 6. Oktober 2010 um 23:27 (Fotos:8)
Jun 16
Santa Cruz de Tenerife   T3 L  
1 Jun 10
Pico del Teide 3718 m
3.a escursione: Pico del Teide 3718m La via normale al Teide parte poco oltre il Parador e richiede circa 1400m di salita. Niente di impossibile, anche se i 3700 e passa metri di quota della vetta non aiutano in questa scammellata, specie se si vuole salirla in giornata. In alternativa si può dividere l'escursione in due...
Publiziert von Floriano 16. Juni 2010 um 23:08 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)