Aug 4
Oberwallis   T3 5c K3+  
31 Jul 14
Klettersteig Baltschiedertal - vorgezogene 1. August Tour
Normalerweise waren mein Sohn, mein Kletterkollege und ich, die letzten Jahre immer am 1. auf den 2. August in den Bergen unterwegs. Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir uns entschlossen unsere diesjährige Tour auf den 31. Julivorzuverlegen. Diesmal sollte esvia Klettersteig auf die Wiwannihütte gehen und dort am...
Publiziert von markus1968 4. August 2014 um 16:58 (Fotos:10)
Jul 22
Oberwallis   T2 K2+  
17 Jul 14
Klettersteig am Eggishorn
So, heute soll es nun einen Klettersteig sein. Und bei diesen herrlichen Verhältnissen haben wir uns für das Eggishorn (mit Klettersteig) entschieden. Anreise durch das schöne Wallis bis nach Fiesch. Mit der Luftseilbahn anschliessend hoch zur Fiescheralp. Zuerst noch einen feinen Kaffee auf der Terrasse vom Hotel Eggishorn...
Publiziert von Hudyx 22. Juli 2014 um 21:03 (Fotos:28)
Jul 9
Uri   T3 ZS+ V- K1  
28 Jun 14
Galenstock 3586m Überschreitung SE-Grat/ N-Grat
Start um 04:00 in Bern. Um 06:00 Uhr Abmarsch richtung Sidelenhütte, nachdem wir unten am Sidelenbach parkiert hatten. Von der Sidelenhütte über den Sidelengletscher bis zur Oberen Bielenlücke. Es lag noch erstaunlich viel Schnee, so dass noch einiges an Spurarbeit nötig war. Dann problemlos über den Klettersteig...
Publiziert von Albrist 9. Juli 2014 um 10:36
Jun 16
Mittelwallis   T4+ WS II K1  
15 Jun 14
Ulrichshorn
Ein Viertausender zur Hochtouren Saison Eröffnung! Ja, die Mischabelhütten haben genau heute die Türen für die unaufhaltsamen Bergfreunde geöffnet. Und so machen wir uns also auf den Weg. Zuerst durch den Lötschberg und dann mit dem Postauto bis nach Saas-Fee. In Saas-Fee schlendern wir quer durch's Dorf und erklimmen auf...
Publiziert von ᴅinu 16. Juni 2014 um 18:17 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T1 K1  
31 Mai 14
Wanderwoche Leukerbad 1: Thermalquellen-Steg Dalaschlucht
Nach der Anreise ins uns bestbekannte Dorf und dem Einrichten in der schmucken Wohnung nutzen wir das tolle Wetter zu einer kurzen Wanderung. Nahe der Talstation Gemmibahn, Leukerbad, beginnen wir unsere Route, welche uns auf Dorfstrassen zur Dala führt. Auf einer Brücke vor P. 1442 überqueren wir den Fluss und...
Publiziert von Felix 16. Juni 2014 um 12:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 2
Oberwallis   K3  
1 Jun 14
Viel Spass in Gabi
Skis oder Wanderschuhe, Skimütze oder Kletterhelm, Harscheisen oder Klettersteigset? Nicht lange Wer-weissen: zu Gunsten des Trumpfes „Ausschlafen“ entscheide ich mich am Vorabend für den Klettersteig. Seit dem Sommer 2012 bin ich nicht mehr gesteigelt: Zeit, Abhilfe zu schaffen. Beim googeln stosse ich auf den Klettersteig...
Publiziert von TomClancy 2. Juni 2014 um 22:33 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Mai 26
Unterwallis   K5+  
25 Mai 14
Via Farinetta (witnessing a helicopter rescue)
My first via ferrata this year: Via Farinetta in Canton Valais. On Saturday, I attended an "Aktiv Tag" organised by my heath insurance Atupri, that included a very interesting visit to the hypermodern Rega base in Zweisimmen. Little did I know, that wasn't going to be the last I was to see of helicopter rescue for the weekend....
Publiziert von Stijn 26. Mai 2014 um 21:58 (Fotos:40)
Apr 22
Oberwallis   T3+ L I K1  
9 Jul 85
Mischabelhütte
Der Weg zur Mischabelhütte, den ich im Jahre 1985 im Alter von 17 Jahren mit einem anderen Jugendlichen unternommen habe, gehört zu den eindrücklichen ersten Touren hinzu. Von den Anforderungen her würde ich sie durchaus als Hochtour bezeichnen. Die 1700 Höhenmeter haben wir seinerzeit an einem Tag in Auf- und Abstieg...
Publiziert von Erli 22. April 2014 um 17:43 (Fotos:14)
Okt 30
Mittelwallis   K2-  
22 Okt 13
K1-2 Varner Leitern
Der Steig ist schlecht unterhalten (viel Geröll). Mit dem Bus geht es nach Rumeling (Halt auf Verlangen). Hier nun der Hauptstrasse entlang weiter bis zu einer Rechtskurve. Dort nun gerade aus dem Wanderweg entlang Richtung Varen. Nach kurzer Zeit kommt rechter Hand der Einstieg zu den Leitern. Es braucht ein wenig...
Publiziert von Klettersteige Schweiz 30. Oktober 2013 um 22:45 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Okt 4
Oberwallis   T2 K2  
4 Okt 13
K2 Schweifinen
Ergänzung: Von 2013 - 2015 habe ich den Steig inzwischen 5 Mal gemacht. Ein Mal auch die Route B (K4). Zum zweiten Mal habe ich dies Tour unternommen. Da es nicht mehr Hochsommer ist bin ich am Mittag los. Der erste Teil bis zum Plateau finde ich immer noch anstrengend. 12.13 Uhr Ankunft im Bahnhof Zermatt Durch das Dorf...
Publiziert von Klettersteige Schweiz 4. Oktober 2013 um 23:03 (Fotos:10)
Sep 8
Mittelwallis   T4+ I K1  
1 Sep 13
Almagellerhorn (3327m)
Nach zwei schönen Touren über das Weissmies und auf das Lagginhorn war es nicht nur Sonntag, sondern auch Zeit für einen gemächlicheren Tag. „Gemächlich“ heisst für uns: nicht gleich morgens um 5 Uhr los, nicht viel mehr als 1000Hm und möglichst wenig Stress. Auf einen 4000er an einem Sonntag hatten wir sowieso keine...
Publiziert von أجنبي 8. September 2013 um 15:35 (Fotos:19)
Sep 7
Mittelwallis   K5  
6 Sep 13
Daubenhorn - Klettersteig
Daubenhorn 2941m - Klettersteig Wunderbarer, anspruchsvoller Klettersteig. Anscheinend der längste Steig in den Schweizer Bergen. Route: Gemmipass - Klettersteig - Daubenhorn - Lämmerenboden - Gemmipass Schwierigkeit: K5 - K6. Kurze Stellen T4-T5 ohne Sicherung. Die Klettersteiglänge gehört sicher zur...
Publiziert von Aendu 7. September 2013 um 07:42 (Fotos:35)
Sep 5
Oberwallis   T4+ I K1  
26 Aug 13
Almagellerhorn
Den Hausberg von Saas Almagell müssen wir kaum mehr näher beschreiben - viele haben dies bereits in bester Manier erledigt. Unlängst auch Felix...sein ausführlicher Bericht ist an dieser Stelle zu lesen. Für uns war die Tour auf's Almagellerhorn eine ideale Trainingstour während der ruhigeren Zeit unserer Sommerferien....
Publiziert von MaeNi 5. September 2013 um 21:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 2
Uri   WS+ III K2+  
15 Aug 13
Galenstock SO-Sporn - Ferienauftakt geglückt!
Der Galenstock - wohl auch ein Gipfel, den wir immer wieder gerne besuchen. Er hat einfach etwas, das einen in seinen Bann zieht. Siehe Bericht hier und hier. Heute sollte es die Variante über den Sporn sein. Für uns grundsätzlich in Eigenregie machbar, doch heute gingen wir im Hinblick auf eine geplante anspruchsvollere...
Publiziert von MaeNi 2. September 2013 um 08:15 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T4- K2+  
24 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 4: Mittaghorn via Klettersteig
Unsere letzte (Klettersteig)-Tour im Saasertal beginnt etwas abenteuerlich bei Maste 4, der Mittelstation Morenia, mit dem Halt auf Verlangen der LSB; der Bahn-Begleiter kippt erst aus der offenen Kabine das klappbare Gitter herab, führt uns zum kleinen Lift, fährt mit uns hinab und öffnet uns die Tür zum unwirtlichen...
Publiziert von Felix 14. August 2013 um 17:05 (Fotos:40)
Jungfraugebiet   ZS- III K1  
11 Aug 13
Mönch 4107m über Südgrat-Ostarm 11.08.13
Ein formschöner Berg im Jungfraugebiet: Mönch Normalroute über den Ostarm des Südgrates Mit der letzten Bahn fuhren wir von Lauterbrunnen über die kleine Scheidegg auf das Jungfraujoch. Von dort auf die Mönchsjochhütte zur Übernachtung. Start um 6:27 Uhr unter Leitung von Michael Luck zum Grateinstieg und dann...
Publiziert von juliadf 14. August 2013 um 13:12 (Fotos:3)
Aug 10
Oberwallis   K2+  
2 Aug 13
Nach dem Breithorn folgt der Klettersteig Schweifinen
Klettersteig Schweifinen Nachdem wir am frühen Morgen unsere Tour auf das Breithorn (Und wieder grüsst das Breithorn 4164m) erfolgreich abgeschlossen hatten, machten wir am Nachmittag noch den Klettersteig in Zermatt. Der Weg zum Klettersteig habe ich schon in den älteren Berichten Klettersteig Schweifinen - Zermatt und...
Publiziert von Sherpa 10. August 2013 um 11:34 (Fotos:15)
Aug 6
Oberwallis   T4 K3  
22 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 2: Jegihorn via KS
Beinahe vor der Haus-(Hotel)-Türe starten wir unsere heutige Unternehmung; in Saas-Grund fahren wir mit der ersten Gondel hoch zur Station Kreuzboden - wieder beginnt ein Strahletag. Auf dem angenehmen Weg dem Triftbach nach haben wir von Anbeginn an unser Gipfelziel und Lagginhorn vor Augen, doch immer wieder blicken...
Publiziert von Felix 6. August 2013 um 15:57 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 5
Oberwallis   T4 I K1  
21 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 1: Almagellerhorn
Unser viertägiger Aufenthalt im Saastal beginnt mit der Übergabe des „Bürgerpasses" (freie Fahrt auf allen Bahnen [ausgenommen Metro-Alpin: 5 Fr. Zuschlag] und Postkursen [wohl exklusive Mattmark-Alpin-Kurs]) in der Region Saas-Fee, Saas-Grund und Saas-Almagell, seitens des Hoteliers - Kaffee inbegriffen! Ein...
Publiziert von Felix 5. August 2013 um 21:37 (Fotos:51)
Jul 18
Oberwallis   T2 K3+  
15 Jul 13
Klettersteig Schweifinen - und noch ein paar zusätzliche (Kilo)Meter
Klettersteig Schweifinen Zermatt - inkl. ein paar zusätzliche(Kilo)meter Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Geplant waren einige Hochtouren in Zermatt. Da meine Partnerin unfallhalber einige Monate ausfällt, musste improvisiert werden. Die Ferien in Zermatt liessen wir deshalb nicht aus. Das Logieren...
Publiziert von Sherpa 18. Juli 2013 um 17:09 (Fotos:31)