K5
Uri   K5  
4 Sep 16
Klettersteig Zingelstöckli
The Zingelstöckli via ferrata in Urnerboden was opened earlier this year. It was already described on Hikr by Hikiashi. The short route is perfect for a half-day trip. As the forecast only predicted half a day of goodweather today, it was the perfect time for my own exploration. ---- We start on the white-red-white marked...
Publiziert von Stijn 4. September 2016 um 18:35 (Fotos:22)
K5-
Obwalden   T4 K5-  
1 Nov 07
Klettersteig Fürenwand, Wissberg (abgebrochen)
Zu dritt wollten wir an Allerheiligen den Fürenwand Klettersteig begehen. Leider kam Bernd was dazwischen und er musste Dominik nachts um ein Uhr noch absagen. Da wir kein alternativ Programm welches Bernd bis 14.00 Uhr wieder nach Hause gebracht hätte für diesen Tag hatten, haben Dominik und ich uns entschieden...
Publiziert von Roman 4. November 2007 um 21:10 (Fotos:13)
K4+
Obwalden   T2 K4+  
26 Mai 18
Fürenwand Klettersteig/ via ferrata
L'escursione della scorsa settimana mi ha fatto venire l'idea di rimanere in zona e di provare la Fürenwand. Compagni d'avventura Thomas e Paul. Con il primo ho fatto già altre ferrate e numerose escursioni, Paul invece era alla sua prima ferrata, ma con molta forza nelle braccia e nessun problema di vertigini eravamo sicuri...
Publiziert von asus74 28. Mai 2018 um 23:44 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Obwalden   K4+  
30 Jul 19
Klettersteig Fürenwand - an meinen Grenzen angelangt
Vorbemerkung zur KS-Bewertung: Ich orientiere mich an den Beiträgen von Peter K. (Skala nach Kurt Schall für Österreich, und Paul Werner für Deutschland: ein K4-5 entspricht einem D: schwierig bis sehr schwierig) und georgb > das ergibt für mich (wie es auch im letzten Beitrag asus74 bewertet hat) ein S+....
Publiziert von Felix 5. August 2019 um 18:17 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
K4
Uri   T3 K4  
2 Sep 16
Bälmetentor - die luftige KS-Variante zum Bälmeten
Um zum heutigen Ziel, der Begehung des neuen, von Fabienne Scheiber eingerichteten Klettersteiges am bekannten Bälmeten zu gelangen, ist ein doch langer Anmarsch ab Haldi (Anfahrt mit der LSB ab Schattdorf) nötig. Über die Schattdorfer Bergen wandern wir bei viel Sonnenschein länger sanft hoch - und schliesslich...
Publiziert von Felix 5. September 2016 um 17:11 (Fotos:44)
Uri   T4 I K4  
5 Aug 17
Die luftige und anspruchsvolle Variante zum Bälmeten
Ein Eintrag folgt dem Nächsten. Über diese Tour, zumindest einen Teil davon, gibt es nur einen Beitrag. Dank ihm bin ich überhaupt darauf gestossen. Gerne würde ich den Schreiber hier einfügen aber auch diese Einstellung ist nicht I-Pad-konform *nerv*. Den Bälmeten wollte ich schon lange wieder einmal besuchen. Dieses Mal...
Publiziert von Zoraya 6. August 2017 um 15:09 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Uri   T4- K4  
17 Sep 23
Klettersteig Bälmetentor - Bälmeten
Am gestrigen Spätsommertag, einem bis 28° C warmen Föhntag, gings wieder mal ins Urnerland und zwar ins Gebiet Bälmeten östlich von Erstfeld, wo ich bisher noch nie war. Am Telefon machte mich U. darauf aufmerksam, dass es am Bälmeten auch einen Klettersteig gäbe. So packten wir Helm und Klettersteigset ein und sollten es...
Publiziert von rhenus 18. September 2023 um 16:23 (Fotos:25)
Uri   K4  
21 Mai 17
Klettersteig "Fruttstägä" e Chinzig Chulm 2073 m.
Oggi qualcosa di nuovo per me! Ho accettato molto volentieri l'invito di Felix Felix ed Ursula Ursula. Destinazione la via ferrata Klettersteig "Fruttstägä" nel Cantone Uri. Siamo un gruppetto di sei persone. Dopo aver lasciato le macchine nel parcheggio gratuito della funivia Brügg , telefoniamo all'addetto per avvisarlo...
Publiziert von asus74 21. Mai 2017 um 21:07 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Uri   T2 K4  
21 Mai 17
Fruttstägä: kurzer, anspruchsvoller, KS zum Saisonauftakt
Nach der Fahrt mit der LSB (die Tickets sind in der Mittelstation Riedlig erhältlich) hoch zum Berggasthaus Biel ziehen wir bei viel Sonnenschein los zum erst vor wenigen Jahren eingerichteten Klettersteig. Über blumenreiche Alpweiden führt der BWW via Vorder Weissenboden und P. 1755 zum P. 1803; teils etwas geröllig leitet...
Publiziert von Felix 16. Juni 2017 um 08:19 (Fotos:42)
Uri   T3+ L K4  
12 Aug 18
Sustenhorn 3503 m.ü.M.
Die schon seit langem geplante Tour auf das Sustenhorn konnten wir an diesem verlängertem Wochenende bei doch einigermassen guten Wetterprognosen endlich unter die Füsse nehmen. Wir hatten uns für die Wochentage So und Mo entschieden, um dem ganz grossen Sturm auf die Tierberglihütte zu entgehen, was auch ganz gut klappte....
Publiziert von mbjoern 14. August 2018 um 16:29 (Fotos:10)
Uri   T2 K4  
23 Okt 16
Hexensteig + Seewli
The Hexensteig is a fun and somewhat mysterious via ferrata above Chilcherberge, which is reachable by an exiting ride in a small cable car from Silenen (limited free parking at the cable car, more parking near the church). From the top station, we hike uphill in the direction of the Seewli, past an interesting shelter full of...
Publiziert von Stijn 26. Oktober 2016 um 20:45 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Obwalden   K4  
26 Okt 13
Fürenwand Klettersteig
Many thanks to the warm Föhn winds for chasing away the snow to higher altitudes again. It meant that lots of options were still open for this sunny late October Saturday. I decided to do the Fürenwand Klettersteig in Engelberg. With five via ferratas, Engelberg is the self-proclaimed "Klettersteig Eldorado" of Switzerland....
Publiziert von Stijn 26. Oktober 2013 um 18:12 (Fotos:28)
K4-
Uri   T4+ I K4-  
16 Jul 16
Fruttstägä via ferrata + Chaiserstock
The Fruttstägä via ferrata is two years old but is yet to see it's first Hikr ascent. It's a short route that can be done in half a day, or it can be the start of a longer tour in the Chaiserstock massif. We go for the second option. From Biel/Kinzig, signposts show the way to the start of the Fruttstägä via ferrata (K4-)....
Publiziert von Stijn 18. Juli 2016 um 21:24 (Fotos:61 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
K3+
Uri   T5 I K3+  
13 Sep 14
Salbithöhenweg - Voralphütte - Bergseeschijen - Klettersteig Krokodil
Thank god for September, trying to do its best to make up for a lost summer. Another fine weekend brought the opportunity to complete a two day tour in the Göschenertal that has been on my tick list for a long time.   ---   When David and I get off the train atGöschenen, our goal for the day is already on the...
Publiziert von Stijn 17. September 2014 um 21:58 (Fotos:60)
Uri   T4- K3+  
1 Nov 17
Klettersteig Fruttstägä und Gamperstock (2275m)
Der Winter hatte anfangs November in den Bergen bereits ansatzweise Einzug gehalten. Dennoch wollte ich bei prächtigem Wetter einen Tag frei nehmen um eine kurze Wanderung zu machen. Dabei entschied ich mich für den Klettersteig Fruttstägä und den Gamperstock. Hauptziel war es, die Sonne zu geniessen! Leider hatte ich...
Publiziert von Chrichen 29. November 2017 um 08:17 (Fotos:88 | Kommentare:1)
Obwalden   K3+  
19 Mai 11
Fürenwand (Klettersteig)
Es ist doch wirklich schön, wenn man am richtigen Ort arbeitet und kurzfristig auch mal frei nehmen kann, wenn das Wetter stimmt :) So geschehen am 19.5. Nachdem ich bereits ein paar Wochen vorher gesehen hatte, dass der Klettersteig Fürenwand bereits offen war, juckte es mich unentwegt in den Fingern. Schliesslich...
Publiziert von Staeffl 20. Mai 2011 um 15:54
Obwalden   T2 K3+  
31 Jul 15
Adrenalinrausch in Engelberg (Klettersteig Fürenwand)
Als „echte Herausforderung, vor allem für die Psyche“, wird der Klettersteig Fürenwand im Buch „Die Klettersteige der Schweiz“ von Hüsler/Anker (AT Verlag, 2. Auflage 2012) charakterisiert. Hier werde „Tiefe total“ geboten und obwohl die soliden Eisentritte Sicherheit gewährleisten, werde „der halbe Kilometer...
Publiziert von Fico 2. August 2015 um 23:07 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
K3
Uri   T4 I K3 WS  
10 Jul 22
Griggeler & Bälmeten
Den Bälmeten durfte ich bereits schon mal auf einer Skitour geniessen. Da dieser auch einen tollen Klettersteig beherbergt, wollte ich ihn unbedingt noch einmal besuchen. Parkiert haben wir in Schattdorf. Mit dem e-Bike radelten wir der asphaltierten Zufahrtstrasse von Haldi hinauf. Ab der Kapelle Sodberg nutzten wir die...
Publiziert von ᴅinu 12. Juli 2022 um 17:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T4 K3  
19 Aug 16
Dammahütte - Chelenalphütte - Bergseehütte
Nach einem Kaffee im Berggasthaus Dammagletscher auf der Göscheneralp ziehen wir los. Über den Staudamm, einem bepflanzten Erddamm von 155 Metern Höhe und 540 Metern Länge, geht es schön im Schatten auf der Südseite des Sees hoch. Der Blick auf den See kann begeistern, grünlich und still, der Blick vorwärts zum Moosstock...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2016 um 22:57 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Uri   T5 II K3  
6 Jul 19
Fruttstägä & Spilauer Stock
Diese wunderbare Tour habe ich schon länger in der ToDo Liste. Neuerdings gibt es entlang der auf hikr.org bereits beschriebenen Tour auch noch einen Klettersteig, welchen man Ideal als warm-up einbinden kann. Dieser fordert jedoch, die Rundtour in umgekehrter Richtung zu begehen. Nach unserer letzten Unternehmung, wo wir...
Publiziert von ᴅinu 15. Juli 2019 um 07:26 (Fotos:36 | Geodaten:1)