Jun 16
Schwyz   T6  
15 Jun 06
WÄGITAL-RUNDTOUR
Die grosse WÄGITAL-RUNDTOUR in einem Tag! Es ist geschafft! Alle 20 Gipfel um den Wägitaler See in 22 Stunden, mit 6000 Höhenmetern Aufstieg und 60 Kilometer Strecke. Eine grosse Tour und ein eindrückliches Erlebnis! Die Route verläuft alles auf der Krete, die den Wägitaler-See umgibt und verbindet somit alle Gipfel der...
Publiziert von Delta 16. Juni 2006 um 14:30 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jun 13
Uri   T2  
8 Okt 05
Chinzig Chulm - Hinterthal (Muota)
Ab Bergstation Biel gemütlicher, etwas anhaltender Aufstieg (staubig) zum Chinzig Kulm.Bei der Schutzhütteeinige rastende und verschnaufende Berggänger getroffen sowie auch ein paar Biker. Mit dem Glas entfernt Kletterer auf dem Chaiserstock gesehen wie auch an der SW-Rampe des Gamperstocks. Sanft absteigend zuerst zur Bödmer...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 11:41
Jun 3
Schwyz   T5 WS  
12 Dez 04
Frühwinterskitour auf den Redertenstock
Frühwinterliche Skitour im Wägital. Es hat kaum Schnee - dafür auch keine Menschenseele. Das Skitragenwird belohnt durch herrliche Ausblicke in der glasklaren Winterluft und einen schönen Schlussaufstieg auf den Gipfel des Redertenstocks. Eine gelungene erste Skitour in dieser Saison trotz lädiertem...
Publiziert von Delta 3. Juni 2006 um 17:01 (Fotos:6)
Jun 2
Glarus   T4  
13 Jun 04
Überschreitung Wageten-Chöpfenberg-Kette
Hübsche Voralpenüberschreitung bei nassem Wetter mit vier Gipfeln. Von Schwendi auf dem Wanderweg auf den Fridlispitz. Überschreitung des namenlosen Kammes (Pt. 1735) in starkem Regen, Pfadspuren, T4, eine Stellen mit Drahtseil gesichert (Benutzung bei Gewitterregen nicht besonders angebracht ;-) ). Gegenaufstieg zur...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 07:48 (Fotos:4)
Jun 1
Schwyz   T2  
23 Mai 04
Die beiden Aubrig
Frühlingsspaziergang über die beiden Aubrig. Leider oft etwas nass, aber dennoch voralpenmässig schön. Von der Sattelegg auf Wanderwegen über den Chli Aubrig und auf einem etwas schmaleren Bergweg rüber auf den Grossen - und wieder zurück. Mehr gibts nicht zu sagen dazu.
Publiziert von Delta 1. Juni 2006 um 12:15 (Fotos:3)
Mai 21
Schwyz   T5  
21 Mai 06
Furggelenstock und Mythen
Regentour zur sportlichen Ertüchtigung... Graues Wetter: Um auf bessere Zeiten zu warten zuerst von Brunni auf den Furggelenstock und wieder zurück (80 min). Inzwischen hat der Regen begonnen... Trotzreaktion: in 48min von Brunni auf den Grossen Mythen - da kommt man schon etwas ins Schnaufen. Gemütlicher...
Publiziert von Delta 21. Mai 2006 um 13:19
Mai 19
Schwyz   T3  
12 Mai 05
Fluebrig 2093m (Überschreitung W/E)
Ein Zürcher Hausberg im Sihltal. Der Berg steht zwischen dem Sihlsee und dem Wägitalersee. Er trennt quasi diese beiden Seen. Ferner steht auch zwischen den beiden Täler Sihltal und dem Wägital, womit er auch diese beiden Täler trennt. Start im Sihlatal (Studen). Auf markiertem Wanderweg zur...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 23:04 (Fotos:8)
Mai 16
Schwyz   T5 V  
15 Mai 06
Klettern am Grossen Mythen
Eindrückliche Kletter- / Kraxeltour auf den Grossen Mythen. Wir begehen einsame und fast schon vergessene Pfade in der wilden Südflanke des Touristenberges.  Anmarsch von Brunni über die Holzegg an den Fuss des Adlerspitzli Südgrates in gut anderthalb Stunden. Am Schluss durch Geröll und...
Publiziert von Delta 16. Mai 2006 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Mai 11
Schwyz   T3  
9 Jul 04
Druesberg 2282m
Der Druesberg 2282m gehört zusammen mit dem Forstberg 2215m zu den Muotataler Alpen und zu den Zürcher Hausberge. Sie gehören bergsteigerisch zu den attraktiven Gipfel in diesem Gebiet. Der Druesberg 2282m ist der meist besuchte Gipel im Gebiet. Gleich neben an tummeln sich im Winter hunderte von Skitouristen im...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:43 (Fotos:7)
Mai 6
Schwyz   T4  
1 Aug 04
Bockmattli - Tierberg - Plattenberg
Gemütliche Wanderung zum Nationalfeiertag auf schönen und einsamen Pfaden im Wägital. Vom Wägitalersee in 1.5 Stunden aufs Bockmattli - noch vor dem grossen Besucheransturm. Der Wiesengrat hinüber zum Tierberg gehört zum Schöneren, das die Voralpen zu bieten haben. Anfangs mit Stahlseilen gesichert, danach auf Trittspuren...
Publiziert von Delta 6. Mai 2006 um 16:05 (Fotos:10)
Apr 17
Zug   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
Schwyz   T2  
23 Nov 97
Rigi - Kulm 1797,5m
DER BEKANNTESTE SCHWYZER. Leider war das Wetter bei unserer zweiten Tour wie schon beim Rossberg (Gnipen/Wildspitz) wieder nicht besonders gut, immerhin regnete es nicht. Nach etwa zwei Drittel kamen wir aus dem Nebel und auf dem Gipfel war die Aussicht dann trotz hohen dichten Wolken gar nicht so schlecht. Wir waren dort dann...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:23 (Fotos:2)
Apr 16
Schwyz   T3 WT5  
29 Mär 98
Forstberg 2215m (und Versuch Druesberg 2281,8m)
EIN NICHT GEPLANTER GIPFEL. Eigentlich war der Druesberg geplant, doch wegen Schneeverfrachtungen gelangten wir nicht auf sein "Dach". Deshalb haben wir den benachbarten kleineren Forstberg bestiegen, denn auch er ist ein herrlicher Aussichtsgipfel. Das Gebiet Forst- / Druesberg ist sehr lawinengefährdet, Ski-...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:29 (Fotos:6)
Apr 12
Schwyz   T4  
6 Jun 98
Druesberg 2281,8m
DER KLOTZIGE BERG VON HOCH YBRIG. Im Winter habe ich den Schwyzer Druesberg schon einigeMal ohne Erfolgversucht, entweder liess es das Wetter nicht zu oder es lag zu viel Schnee bein Aufstieg aufs Dach (Gipfelplateau). Der Aufstiegwar einealpine Wanderung mit einigen Schneeresten. Der Weg auf den Berg ist sehr...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 21:17 (Fotos:4)
Apr 11
Schwyz   T3 L I WT4  
13 Mär 99
Chaiserstock 2515,1m
KECKER FELSGIPFEL MIT EINER SCHWACHSTELLE. Der Chaiserstock auf der Grenze SZ/UR fällt nach allen Seiten mit hohen Felswänden ab, so dass er als ziemlich schwierig besteigbar ausschaut. Besonders von Süden gesehen fällt seine spitze Gestalt auf - er hat jedoch eine Schwachstelle zwischen dem Beginn des...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 8
Glarus   T3  
9 Apr 00
Ortstock 2716,5m
AUF DEM HAUSBERG VON BRAUNWALD INKLUSIVE BIWAK. Eindrücklich sieht er aus, der Hausberg von Braunwald. Er ist ein Doppelgipfel und liegt auf der Grenze GL/SZ, der Hauptgipfel ist unschwierig, auf den 2703m hohen Ostgipfel führen nur mässig schwierigere Kletterrouten, er wird eher selten begangen. Im Sommer...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 17:10 (Fotos:11)
Mär 31
Schwyz   T2 WT4  
16 Feb 02
Rossstock 2461m
EIN SCHNEESCHUHGIPFEL FÜR ANFÄNGER. Der Schwyzer Rossstock bietet eine leichte Schneeschuhtour (im Sommer Bergwanderung) auf  einen schönenen Aussichtsgipfel, nur etwas Kondition ist erforderlich. Die Route führt von Norden her über die breite und meist nur wenig steile Nordflanke auf den Gipfel....
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 21:25 (Fotos:8)
Mär 9
Glarus   T3  
7 Okt 05
Ortstock 2717m (Überschreitung W/E)
Überschreitung: Vom Bisistal / Glattalp - Ortstock 2717m - Braunwald GL. Kanton Schwyz / Kanton Glarus.Start an der Bergstation der Glattalp Bahn / Glattalphütte. Am Glattalpsee vorbei auf einem Wanderweg zur Furggele 2395m. Da auf einem Weg über die Nordwestflanke/Grat auf den Ortstock 2716m. Abstieg über den...
Publiziert von Cyrill 9. März 2006 um 20:12 (Fotos:6)
Mär 1
Schwyz   T6  
18 Okt 05
Sihltal-Rundtour
Überschreitung aller Gipfel im hinteren Sihltal an einem Tag - eine unvergessliche Rundtour in teils anspruchsvollem Voralpen-Gelände mit 20 Gipfeln und 4000 Höhenmetern! In der Dunkelheit vom Ochsenboden auf den Fluebrig, dann alles der Gratschneide entlang bis zum Skigebiet Hoch Ybrig und auf dem Rückweg...
Publiziert von Delta 1. März 2006 um 13:23 (Fotos:9 | Kommentare:2)