Sihltal-Rundtour


Published by Delta Pro , 1 March 2006, 13h23.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike:18 October 2005
Hiking grading: T6 - Difficult High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SZ   Westliche Sihltaler Alpen   Östliche Sihltaler Alpen   Nördliche Muotataler Alpen   Zürcher Hausberge 
Time: 14:00
Height gain: 4010 m 13153 ft.
Height loss: 4010 m 13153 ft.
Route:1152,1153
Maps:1152,1153

Überschreitung aller Gipfel im hinteren Sihltal an einem Tag - eine unvergessliche Rundtour in teils anspruchsvollem Voralpen-Gelände mit 20 Gipfeln und 4000 Höhenmetern!

In der Dunkelheit vom Ochsenboden auf den Fluebrig, dann alles der Gratschneide entlang bis zum Skigebiet Hoch Ybrig und auf dem Rückweg über die Gipfel der Biet-Gruppe.
Schlüsselstellen:
  • vor dem Gantspitz: ausgesetzte Gras-Grate, steile Grashänge, T5-T6
  • Wänifirst: kurze, sehr ausgesetzte Passagen in schlechtem Fels, T6
  • Abstieg vom Flächenspitz: Steiler Felsabschwung, abwärts geschichtete, brüchige Platten, T6
  • Aufstieg Mieserenstock: Gras-Grate, Grashänge, T5
  • Chläbdächer: Kletterstellen bis II, sehr ausgesetzter Grat
  • Druesberg SW-Kante: Kletterstellen II, kurze, senkrechte Passage mit altem Fixseil, oben ausgesetzte Grashänge (>50 Grad); fantastischer Aufstieg!
Der Rest ist T4 oder einfacher, z.T. weglos auf Graten oder auf Pfaden.

Insgesamt geniale Rundtour in einsamster und wildester Umgebung. Vor diesem Tag hätte ich selbst nicht geglaubt, dass sich all diese Gipfel an einem Tag zusammenhängen liessen - aber es geht!

Hike partners: Delta
Communities: T6, Monstertouren


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T6-
T6 III
T6
30 Jun 04
Mieserenstock - Höch Hund · Delta
T6 II
23 Jun 12
Sihltal+ · tricky
T6-
8 Aug 02
Vordere Gräte am Fluebrig · Delta
T6- II

Comments (2)


Post a comment

Peter Merz says: Sihltalüberschreitung
Sent 15 March 2006, 20h10
Hallo Delta,

Herzliche Gratulation zur Tour Sihltalüberschreitung. Ein wirklicher Leckerbissen fernab alpinistischen Prestigezielen. An Schwierigkeit ist diese Tour nicht zu unterschätzen, um so grösser der Genuss auf einsamen "Pfaden" unterwegs zu sein. Als Kenner der Region habe ich allerdings gestaunt das der Drusberg auf seiner Südseite von den Chläbdächer machbar ist. Diese Variante existiert in alten Führern noch, in den Neuen ist sie gänzlich verschwunden. Um so mehr staune ich über diese Tour, denn, wer kann den noch steile und abschüssige Planggen und Bänder begehen in ausgesetzter und luftiger Höhe? Für mich gehört diese Tour zu einem absoluten Highlight das überhaupt zu haben ist. Wirklich super! Gratuliere!

tricky says: auch in planung
Sent 30 June 2011, 17h10
Diese Tour habe ich schon länger in Planung, Durchführung wäre der September 2011. Seit etwa 2 Jahren bin ich mir am Infos beschaffen. Hatte auch schon teile der Tour gemacht. Wusste nie ob mein vorhaben überhaupt möglich ist, nun habe ich erst gerade deinen Eintrag gesehen, das du die Tour 2005 gemacht hast. Gratuliere dir dazu. Ich dachte ich wäre der erste :-(


Post a comment»