Jan 7
St.Gallen   T2  
20 Dez 06
Amden - Speer - Amden
In Amden losgelaufen und auf dem Normalweg hoch zum Speer. Trotz relativ tiefem Schnee, geht die Sache relativ gut zu Fuss. Die Gamschen sind aber Gold wert. Beim Absteig zuerst zurück zur Oberchäseren und von dort etwas "chrutig" zur hinter Höhi und danach dem markierten Weg hinunter nach Amden. Amden Post - Durschlegi -...
Publiziert von 360 7. Januar 2007 um 13:22 (Fotos:4)
St.Gallen   T5  
19 Nov 06
Sichelchamm
Von Walenstadt dem markierten Wanderweg folgend Casälla - Verachta - Falggelen. Von dort dem Südgrat folgend zuerst zum P. 2043, danach luftig und kraxelnd zum Gipfel. Erstaunlich viele Leute auf dem Gipfel. Absteig zuerst wieder dem Südgrat folgend und anschliessend via Büchel und Kurhaus Sennis dem markierten Wanderweg...
Publiziert von 360 7. Januar 2007 um 12:53 (Fotos:2)
St.Gallen   T2  
3 Aug 02
Hinterrugg: Erste Begegnung mit die Churfirsten
Route: ILTIOS-CHäSERRUGG-HINTERRUGG-ILTIOS Wetter: Sonnig, auch Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:28
Appenzell   T4 I  
20 Aug 02
Säntis- Lisengrat: Damals eine be-eindrückende Tour für mich
Route: SCHWäGALP-SäNTIS-LISENGRAT-ROTSTEINPASS-UNTERWASSER Wetter: Erst sonnig, zunehmend grössere Quellwolken. Kurz nach das Tourenende heftiges Hagelgewitter. Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:16
Jan 6
St.Gallen   T2  
9 Okt 02
Mattstock: Herrliches Herbstwetter, schöne Aussichten
Route: AMDEN-MATTSTOCK-AMDEN Wetter: Sonnig Alleingang
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 23:46
Zürich   T1  
4 Nov 02
Schnebelhorn: Weg verloren im dunkel. Die gefährlichste Verhauer in fünf Jahren Bergsport
Route: STEG-SCHNEBELHORN-LIBINGEN Wetter: Regen, oben Schnee (Schneedecke), stürmisch, schlechte Sicht Alleingang
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 23:34
Appenzell   T2  
25 Mai 03
Hoher Kasten: Stockdicker Nebel
Route: BRüLISAu(PFANNENSTIL)-gratweg H.KASTEN/STAUBERN-STAUBERN-SäMTISERSEE-BRüLISAU Wetter: Bewölkt, Nebel ab 1400 m, trocken Tour mit Armin
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 22:44
Appenzell   T1  
7 Jun 03
Hochalp: Wanderung nach dem Gewitter (Abstecher)
Route: HOCHALPHüTTE-EGGSTRASSE 1200 m-HOCHALP-HOCHALPHüTTE Wetter: Schon früh am Nachmittag Gewitter und Regen während grillieren. Später trocken (Wanderung) und erneut aufziehendes Gewitter mit viele Blitzen, trocken. Tour mit Armin
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 22:37
Jan 4
St.Gallen   T2  
16 Nov 03
Federispitz: Schöne Konditionstour
Route: ZIEGELBRüCKE-FEDERISPITZ-ZIEGELBRüCKE Wetter: Bewölkt, sehr ruhig. Am Gipfelgrat Schnee. Tour mit Armin.
Publiziert von Cirrus 4. Januar 2007 um 23:05
St.Gallen   T2  
22 Nov 03
Speer: Föhnsturm auf den Gipfel
Route: AMDEN-HINTER HöHI-OBERCHäSEREN-SPEER-OBERCHäSEREN-HINTERMATT-AMDEN Wetter: Viele Wolken, starke Föhnwind (vor allem auf den Gipfel stürmisch). Zwischen Mattstock und Speer ziemlich viel Schnee (bis 40 cm). Alleingang
Publiziert von Cirrus 4. Januar 2007 um 23:02
Dez 30
St.Gallen   T5  
15 Sep 03
Alle 7 Churfirsten an einem Tag: Der Klassiker
Die Königstour und zugleich Klassiker der Churfirsten ist die Besteigung aller sieben Gipfel an einem Tag. Lohnender und gemütlicher ist es, man pickt sich zwei bis drei Gipfel aus und geniesst diese dann ausgiebig. Einmal musste ich diese Tour in meinen Lieblingsbergen auch unternehmen - wir wählten einen Herbsttag in der...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Dezember 2006 um 22:36 (Fotos:2)
St.Gallen   T3  
30 Dez 06
Lütispitz 1987m
Schöne Tour am Sonnenhang mit wenig bis gar kein Schnee auf den Lütispitz 1987m. Ich ging in Alt St. Johann 891m los, zuerst auf der Strasse später über Wiesen immer den Wegweisern nach bis Scharten 1147m und weiter durch den Wald, links am Mittelberg 1483m vorbei, wo ich dann auch dass erste mal den...
Publiziert von Schlumpf 30. Dezember 2006 um 18:01 (Fotos:16)
Dez 26
Zürich   T2  
26 Dez 06
Nebelmeer am Schnebelhorn
Hübsche Wanderung über dem Nebelmeer auf das gut besuchte Schnebelhorn. Start in Libingen im dichten Nebel. Zügig auf dem Wanderweg aufs Horn, wo sich schon Dutzende Weihnachtsgans-vernichtende Wanderer tummeln - und dabei etwas schummeln. Weiter über die Schindelberghöchi und kurzer wegloser Abstieg...
Publiziert von Delta 26. Dezember 2006 um 20:35 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 24
St.Gallen   T2  
6 Jul 00
Chäserrugg (2262) - Hinterrugg (2306) - Schibenstoll (2234)
Fahrt bis Iltios (1342) Marsch auf der Normalroute bis Chäserrugg. Übergang zum Hinterrugg - Abstieg zum Gluurissattel - Der geplante Abstieg zum Schnüerliweg ist mE zu riskant, da keine klare Einstiegstelle ersichtlich ist - deshalb über die Schneefelder durch das Gluuristal bis etwa auf die Höhe 1760...
Publiziert von rihu 24. Dezember 2006 um 15:44 (Kommentare:1)
Dez 17
Zürich   T3  
16 Dez 06
Höchhand 1314m, Hüttchopf 1232,1m, Tössstock 1154m und 3 weitere Gipfel.
WANDERUNG ÜBER ALLE GIPFEL RUND UM DIE VORDERE TÖSS. Meine ZH-Gipfel Nummer 10 bis 12. Leider habe ich heute morgen denWecker nicht gehört und es ist zu nun schon zu spät für die geplante Tour auf die Vorabs oberhalb Lims/Laax in Graubünden. Da zog ich die für Sonntag geplante Wanderung vor und fuhr ins...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2006 um 17:13 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Dez 12
St.Gallen   T6  
24 Jun 06
Churfirsten Traverse Nord - Süd - Nord
Die Churfirsten haben zwei gänzlich gegenteilige Gesichter. Während im Norden sanfte Rücken und Alpweiden zum Wandern einladen, stürzen gegen Süden mächtige, wilde Steilflanken fast 2000 hm zum Walensee ab. Lange, anderthalb tägige Tour über 4 Gipfel und 2 Übergänge.  Dank...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Dezember 2006 um 19:13 (Fotos:14)
Dez 11
St.Gallen   T1  
10 Dez 06
Tanzboden 1443m
Wir parkierten oberhalb der Kreuzung bei der Alpwirtschaft Kohlwald und staunten schon da wieviel Schnee es hatte. Der Hang war schon voller Spuren von Skifahrer und Snowboarder, hätte ich dass gewusst, dann hätte ich auch die Skiausrüstung oder die Schneeschuhe mitgenommen. Wenigstens hatte ich die...
Publiziert von Schlumpf 11. Dezember 2006 um 19:55 (Fotos:14)
Zürich   T2  
10 Dez 06
Roten
Ein erstes Mal in diesem Winter im verscheiten Züri Oberland. Von der Hulftegg in bis zum 30cm Neuschnee auf den Roten und mit viel Herumtollen in der ungewohnten weissen Pracht zurück.
Publiziert von Delta 11. Dezember 2006 um 08:35 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 8
St.Gallen   T6+ II  
2 Dez 06
Girenspitz (2253m), das Matterhorn des Alpsteins
Der Girenspitz ist das Matterhorn des Alpsteins - von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen; entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege. Seit kurzem führt eine gut eingerichtete...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Dez 4
St.Gallen   T2  
2 Dez 06
Über den Gulmen ins Tal
Vom Biwak über den gut besuchten Gulmen in sommerlichem Sonnenschein zurück nach Amdenkeine Wegbeschreibung nötig
Publiziert von Delta 4. Dezember 2006 um 17:33 (Fotos:7)