Feb 13
St.Gallen   T2  
12 Nov 05
Alp Selamatt und Chäserrugg: von Alt St.Johann nach Unterwasser
Route: Alt St.Johann (891 m) - Tobel (1033 m) - Pkt. 1145 - Tobelwald - Pkt. 1331 - Pkt. 1396 - Weg nach S - Lochhütte (1486 m) - Mittelstofel - Underruestel (1472 m) - Chäseren - Stöfeli (1682 m) - Ruggschopf (1895 m) - Chäserrugg (Pkte. 2054 - 2239) bis zum höchsten Punkt (2262 m) - zurück bis Stöfeli (1682 m) -...
Publiziert von neutrino 13. Februar 2007 um 10:35 (Fotos:3)
Feb 12
Glarus   T2  
30 Okt 05
Schilt und Schwarzstöckli: vom Bärenboden (Ennenda) nach Mühlehorn
Route: Bärenboden (1446 m) - Äugsten - Pkt. 1632 - Alp Begligen (1770 m) - Schilttal - Rotärd (2216 m) - Schilt (2299m) - Tristli (2286 m) - zurück zur Rotärd - Wisschamm (Pkt. 2348) - Schwarzstöckli (2385 m) - zurück zum Pkt. 2346 - Pkt. 2142 - Murgseefurggel (1985 m) - Weg nach N - Pkt. 1720 - Ober Mürtschen (1732 m) -...
Publiziert von neutrino 12. Februar 2007 um 17:14 (Fotos:3)
Feb 10
St.Gallen   T5 V  
30 Okt 05
"Rock Watch" am Stoss, Alpstein
Am Stoss im Alpstein (nicht zu verwechseln mit dem beinahe gleichnamigen Innerschwizer Stoos) gibts ein Klettergebiet mit ganz unterschiedlichen, schönen Sektoren. Charakter haben alle, ob Klettergarten, Mehrseillängentour oder knapp abgesicherte Klassiker. Gegen Süden ausgerichtet ist die Saison lang, am besten im Frühling...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2007 um 18:09 (Fotos:10)
St.Gallen   T4  
14 Jul 06
Nägeliberg am franz. Nationalfeiertag
Biwak auf dem Betlispfeiler hoch über dem Walensee. Am Morgen früh bin ich dann nach Amden hoch und habe dort um 5.00 Uhr meine Tour begonnen: zuerst durch ein hübsches Tobel runter nach Betlis, anschliessend in leichter Steigung durch den Seerenwald und schliesslich steil hoch auf die Laubegg und ein Stück...
Publiziert von ossi 10. Februar 2007 um 08:02
Feb 8
St.Gallen   T2  
1 Mai 05
Tanzboden (und ein Stück toggenburger Höhenweg): von Rieden nach Ebnat-Kappel
Route: Rieden (717 m) - Strasse zum Bachmannsberg (885 m) - Pkt. 939 - 200m danach: Wanderweg, nach rechts hinauf - Stock (1190 m) - Tanzboden (1443 m) - nach S auf dem toggenburger Höhenweg (an Schorhüttenberg und Tüfentaler Berg vorbei) bis zum Pkt. 1509 - Abstieg (auf Schneefelder) nach Wannen (1368 m) - Ob. Bodmen -...
Publiziert von neutrino 8. Februar 2007 um 15:23 (Fotos:1)
Appenzell   T4  
18 Jun 06
Sämtis-Rundtour: Alp Sigel bis Hoher Kasten
Der Alpstein mit seinen langen Kämmen ist ein Dorado für Liebhaber ausgedehnter Grattouren. Beliebig viele Kombinationen sind vor allem im östlichen Teil möglich. Idyllische Bergseen, aussichtsreiche Grate, liebliche Alpen und viele Bergrestaurants locken auch entsprechend viele Touristen in diesen Teil des Alpsteins....
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2007 um 13:09 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Feb 7
St.Gallen   T6  
8 Jun 02
Gamsberg
Anspruchsvolle T6-Tour auf den imposanten Gamsberg bei Nebel Der Gamsberg ist der höchste Gipfel des Massivs zwischen Walensee und Toggenburg und hat deshalb eine ansehnliche Schartenhöhe. Der Gipfel bietet einen imposanten Anblick aus allen Richtungen – ein Magnet für Voralpen-Bergsteiger! Verschiedene Routen...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 09:02 (Fotos:5 | Kommentare:6)
St.Gallen   T4  
3 Jul 04
Speer-Nordkante
Neblige Tour auf den Speer über die allseits bekannte Nord-Kante Von Wängi (nur mit dem PW erreichbar) auf gutem Wanderweg bis unter den Chli Speer. Von dort her blau-weiss markierte „Kletterroute“. Hübscher Aufstieg durch feste Nagelfluh, praktisch durchgehend mit Stahlseilen versichert. Der Aufstieg verliert...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:12 (Fotos:3)
Feb 6
St.Gallen   T2 WT2  
28 Mär 04
Regelstein und Tanzboden: von Ricken Bildhus nach Ebnat-Kappel
Route: Ricken, Bildhus (788 m) - Gretli - Rittmarren (1058 m) - Strasse/Schlittelpiste (Pkt. 1105) - Egg (1205) - Rossgaden (1262 m) - Regelstein (1315 m) - Sommerweg (Pkte. 1244 - 1211 - 1242) - Oberbächen (1226 m) - Pkt. 1197 (Naturfreundehaus Stotzweid) - rechts an Gubelspitz und Chüebodenegg vorbei - Tanzboden (1443 m) -...
Publiziert von neutrino 6. Februar 2007 um 17:06 (Fotos:3)
Feb 5
St.Gallen   T2  
4 Feb 07
Ruine Neutoggenburg / Wilkethöchi
Zwei Frühlingswanderungen im Hochwinter im unvergleichlichen St. Galler / Appenzeller Voralpenland. Start etwas unterhalb von Wasserfluh. Aufstieg über einen sonnenbeschienenen Sporn (Wegspuren, T2) auf den Westgrat des Nagelfluhgipfels, der von der Ruine Neutoggenburg gekrönt ist. Kurz vor dem höchsten Punkt...
Publiziert von Delta 5. Februar 2007 um 08:10 (Fotos:6)
Jan 19
Glarus   T3  
5 Jul 02
Wissmilen 2483m
Von Maschgenkamm, Aufstieg via Wissmilenpass und Nordwestgrat, Abstieg durch den Südostgrat und Schneefelder auf der Nordseite. Einfache Route mit kurzer Blockkraxlerei im Aufstieg, Schwierigkeit T3.
Publiziert von Marcof 19. Januar 2007 um 13:57
St.Gallen   T2  
12 Aug 00
Leistchamm 2101m
Von Arvenbüel (1256m) auf rot-weiss markiertem Bergweg über P. 1663, P. 1991 und den breiten Nordrücken in 2 Std. auf den Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route. Schwierigkeit: T2+.
Publiziert von Marcof 19. Januar 2007 um 09:47
St.Gallen   T1  
17 Jun 00
Flügenspitz 1703m
Von Arvenbüel (1256m) auf breitem Weg über Alp Looh und P. 1661 auf den Gipfel. Kurze und problemlose Familienwanderung, Schwierigkeit T1.
Publiziert von Marcof 19. Januar 2007 um 09:45
Jan 18
St.Gallen   T5 6a+  
20 Okt 01
"Sandührliweg" in der Schafbergwand
Der "Sandührliweg" ist ein Klassiker in der Schafbergwand im Alpstein, Anfang der 80er Jahre war er eine der ersten Routen in der fantastischen Wandflucht. Auch heute ist er noch eine der lohnendsten und abwechslungsreichsten Linien unter den "leichten" Touren - auch wenn die Nerven mit der neusten Sanierung 2005 nicht mehr ganz...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Januar 2007 um 23:08 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
27 Mai 01
Margelchopf (2162) - Chapf (2043)
Ausgangspunkt: Parkplatz zum Voralpsee (Höhi) - Chalchofen - Inggarnascht - Schlösslichopf - Sisitzsäss - Sisitzgrat - Margelchopf - auf dem Abwärtsweg von Sisitzsäss aus Abstecher zum Chapf. Wetter sehr schön; ziemlich viel Dunst.
Publiziert von rihu 18. Januar 2007 um 20:38
Appenzell   T2  
10 Sep 06
Lisengrat - Säntis 2501 m
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf 1060 m hinter Laui. Die Route führt über den Rotsteinpass, nd den Lisengrat zum Säntis. Über die Thierwies geht es zurück zum Ausgangspunkt. Das Wetter ist gut. Weitere Angaben sind nicht notwendig, da diese Tour schon x-mal beschrieben wurde.
Publiziert von rihu 18. Januar 2007 um 09:36 (Fotos:3)
Jan 16
St.Gallen   T4 II  
9 Jul 06
Nägeliberg - Schäären - Leistchamm
Amden - V. Berg Arvenbüel - Tritt - Gocht - (T4) - Nägeliberg - Schäären - Tisch - 1830 - Gocht - Vorder Leistchamm (II) - Tritt - Arvenbüel Von Amden aus dem markierten Weg nach Arvenbüel und weiter zum Tritt und der Gocht. Von dort der Normalroute entlang auf den Nägeliber und weiter zum Schären. Danach runter zum...
Publiziert von 360 16. Januar 2007 um 16:17 (Fotos:5)
Jan 15
St.Gallen   T5  
13 Jan 07
Versuch Speer-Nordkante – Tanzboden – Regelstein
Bei winterlichen Verhältnissen am Speer und sommerliche Wanderung auf dem Tanzboden. Bei den Temperaturen und diesen Schneemengen sollte die stahlseilversicherte Speer-Nordkante keine ernsthafte Herausforderung darstellen – denkt sich der Delta, als er in morgendlicher Kälte ohne Steigeisen im Gepäck gegen...
Publiziert von Delta 15. Januar 2007 um 07:28 (Fotos:17)
Jan 10
St.Gallen   T6- II  
30 Aug 03
Sächsmoor (2196m)
Der Sächsmoor ist ein markanter, unnahbar aussehender Gipfel beim Skigebiet Flumserberge. Wer hat ihn von der Piste nicht auch schon im Neuschneekleid bewundert? Kurzer Zustieg mit Bergbahnhilfe und spannender Gipfelweg zeichnen die Tour aus. Vor allem Einsteiger ins T6 Gelände werden an diesem Gipfel Freude haben - die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Januar 2007 um 22:36 (Fotos:4)
St.Gallen   T5 II  
15 Okt 06
The extended Churfirsten ridge
Started in Starkenbach and walked up the marked path to Strichboden. From there to Ochsen and P. 2034, then along the east ridge up to Schären. From there all along the ridge toNägeliberg and down to the Gocht. From the Gocht up to the Vorder Leistchamm andthrough a couloir in the east ridge (T5+/II) up to Mittler...
Publiziert von 360 10. Januar 2007 um 11:28 (Fotos:7 | Kommentare:2)