Dez 4
St.Gallen   T6  
1 Dez 06
Glattchamm und Biwak am Flügenspitz
Spätherbstliche Biwaktour mit einem Leckerbissen im T6-Bereich und unvergesslichen Abendstimmungen!Vom Arvenbüel erst gegen den Flügenspitz, dann auf dem Toggenburger Höhenweg an den Fuss des Glattchamms. Auf der Jagd nach dem 1. regulären Eintrag im Gipfelbuch des bedankenswürdigen Alpin_Rise auf den...
Publiziert von Delta 4. Dezember 2006 um 17:22 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 3
St.Gallen   T3  
2 Dez 06
Federispitz
Wir schreiben das Jahr 2006. Es ist Samstag, 2. Dezember 0930. Über dem ganzen Mittelland liegt eine hartnäckig graue Suppe. Überm ganzen Mittelland? Nein! Irgendwo muss das schöne Wetter Widerstand leisten.In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit und der Randbedingung, um 1800 wieder zuhause zu sein entscheide...
Publiziert von phono 3. Dezember 2006 um 18:14 (Fotos:18)
Zürich   T2  
17 Apr 04
Zürcher Oberland: Von Tösstall ins Thurtal, teilweise noch sehr viel Schnee
Route: STEG-HöRNLI- ROTEN-SCHNEBELHORN- HABRüTISPITZ-CHRüZEGG-TWERALPSPITZ- ROTSTEIN-sattel Crüzegg und Tweralpspitz-WATTWIL              Wetter: Dichte mittlere Bewölkung. Alleingang
Publiziert von Cirrus 3. Dezember 2006 um 12:03
Nov 30
St.Gallen   T2  
13 Okt 04
Schibenstoll (2234 m)
Meine heutige Tour beginnt in Alt. St. Johann. Der Aufstieg bis zum Schibenstoll führt über die Alp Selamatt. Der Weg ist praktisch bis zum Gipfel schneefrei. Das Wetter ist einigermassen gut, wie man das auf den Fotos sehen kann.
Publiziert von rihu 30. November 2006 um 22:58 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 II  
16 Sep 06
Gamsberg (2385m)
Kurhaus Voralp - Oberlänggli - Ostgrat - Gamsberg - Oberlänggli - Kurhaus Voralp Rassiger Berg mit luftigem Grat. Aufstieg durch reizvolles Ostcouloir. Tolle Sicht auf Walensee und Churfirsten.
Publiziert von Omega3 30. November 2006 um 22:20 (Fotos:3)
Zürich   T1  
6 Jan 06
Schnebelhorn 1292m, Hulftegg 953m, Hörnli 1133m
Ich parkierte beim Bahnhof Steg 698m und ging los Richtung Boden und vor der Kreuzung wo es zum Schwimmbad geht, dem Wegweiser nach auf dem Wanderweg links hinauf über Vorderegg 852m, links vom Chatzenböl 903m vorbei über Rütiwies zur Abzweigung beim Roten 1148m. Von dort über Hirzegg zum Schnebelhorn...
Publiziert von Schlumpf 30. November 2006 um 22:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
St.Gallen   T2  
1 Nov 04
Zuestoll (2235 m)
Meine Tour beginnt in Alt Sankt Johann. Der Aufstieg erfolgt über die Selamatt. Der ganze Weg ist überall schneefrei. Unten liegt ein zäher Nebel, oben scheint die Sonne mit manchmal ein wenig Bewölkung. Eine eindrückliche und schöne Tour.
Publiziert von rihu 30. November 2006 um 21:49 (Fotos:12)
Nov 26
Appenzell   T4  
29 Aug 05
Säntis (2501 m) - Lisengrat - Altmann (2435 m)
Ausgangspunkt: Schwägalp. Aufstieg über Tierwies zum Säntis. Nach dem Mittagessen im "alten Säntis" über den Lisengrat zum Rotsteinpass, über Altmann-Sattel zum Gipfel des Altmanns. Abstieg über Rotsteinpass - Meglisalp - Seealp nach Wasserauen. Schönstes Spätsommerwetter,...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 17:25 (Fotos:13)
Calanda   T3  
21 Sep 05
Haldensteiner Calanda (2805 m)
Der Ausgangspunkt ist bei der Post Vättis. Mein Aufstieg führt über Gonscherolaboden - Schaftäli - Grat - Gipfel. Der Abstieg geht über die Calandahütte bis zum Bahnhof Haldenstein. Das Wetter ist gut und ich habe das Gefühl, dass dies eine recht grosse Tour ist. Das kommt halt davon wenn man so langsam geht wie ich.
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 10:56 (Fotos:9)
Nov 25
St.Gallen   T3  
25 Nov 06
Wildhuser Schafberg 2373m
Start in Wildhaus 1090m. Hoch zur Alp Gamplüt und über eine kurze Felsstufe bei Stofel auf den breiten Südrücken des Wildhuser Schafberg. Über diese steilen Grasflanken, auf teilweise schwachen Wegspuren, auf den Vorgipfel. Der Übergang zum Hauptgipfel bietet noch ein kleines Kletterstück das...
Publiziert von Cyrill 25. November 2006 um 21:27 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
25 Nov 06
Frümsel (2267 m)
Mit dem Auto bis zum "halblegalen Parkplatz" beim Torloch (1783 m), dann in einer Stunde auf den Gipfel, 55' Gipfelrast mit 3 dl Wein und einer Kanne Tee, 50' Abstieg. Ausgleichstour zwischen zweiter und dritter WK-Woche mit meinem Bruder Pater Schreiber.Mittlerer Föhnsturm, meist schneefrei, aber zum Teil recht...
Publiziert von NiklSchr 25. November 2006 um 19:49 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T2  
24 Jun 05
Mattstock (1935 m)
Die Anreise geht mit dem ÖV nach Amden. Über Niederschlag steige ich aufwärts bis zum Gipfel. Für den Rückweg wähle ich die gleiche Route. Schön sind die Blumen am Weg und beeindruckend ist auch der Blick ins Tal.    
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 22:20 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
7 Nov 05
Leistchamm (2101) - Nägeliberg (2163)
Ausgangspunkt Parkplatz Arvenbüel. Weg über Looch zum Leistschamm. Dann abwärts nach Osten über Schafberg und Glattchamm-Rücken zum Nägeliberg. Rückweg über Tritt - Looch zum Ausgangspunkt. Sehr schönes Wetter, einige Wolken, doch viel Sonne  
Publiziert von rihu 23. November 2006 um 09:36 (Fotos:11)
Nov 19
St.Gallen   T3  
23 Aug 06
Glannachopf (2232) - Gross Fulfirst (2384) - Chli Fulfirst (2372)
Ausgangspunkt Berghaus Malbun im Buchserberg (1369). Aufstieg in Richtung Sisitzgrat. Ab 1960 m in schräger Richtung zum Glannachopf, dann Abstieg gegen Osten und hinauf zum Gross Fulfirst. Über den Grat hinüber zum kleinen Fulfist. Rückweg über den Sisitzgrat.    
Publiziert von rihu 19. November 2006 um 22:33 (Fotos:21)
Nov 18
St.Gallen   T2  
6 Nov 06
Lütispitz (1988m)
Ausgangspunkt: Parkplatz Bernhalden/Lutertannen an der Schwägalpstrasse. Aufstieg über Bücheli - Hoffert - Windenpass - Lütispitz. Abstieg auf dem gleichen Weg. Einzigartig gute Fernsicht. Ganz leichter Schnee auf dem Aufstiegsweg, jedoch gut zu gehen.  
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 20:50 (Fotos:19)
Nov 14
St.Gallen   T4  
15 Okt 05
Pizol 2844m, Gamidaurspitz 2309m, 5 Seen Wanderung
Auf der Route der bekannten 5 Seen Wanderung zum Pizol. Von Ebenwald 1411m auf dem Feldweg nach Unt. Vermii 1551m, weiter nach Garmil 2003m. Beim nächsten breiten Couloir nach der Verzweigung auf dem Weg Richtung Gaffia 1861m, steigten wir rechts hinauf über Geröll und Felstritte direkt auf...
Publiziert von Schlumpf 14. November 2006 um 21:13 (Fotos:11)
Nov 12
St.Gallen   T3  
11 Nov 06
Ofenloch
Wanderung im wilden, hinteren Neckertal zum gewaltigen Ofenloch. Start hinter Hemberg und auf dem „Necki-Abenteuerweg“ gegen den Ampferenboden. Das Abenteuer scheint in erster Linie die Markierung zu sein: Abschnittweise jeder Zweig am Wegrand, dann wieder nix mehr. So verpassen wir auch das Ende des Weges und ziehen,...
Publiziert von Delta 12. November 2006 um 11:58 (Fotos:10)
Nov 6
St.Gallen   T4  
4 Nov 06
Neualpelispitz
Die erste Winterwanderung mit wunderschönen Farben – und der ständigen Gesellschaft eines Gleitschirms! Von Stein auf dem Wanderweg gegen den Neuenalpspitz und über den sonnigen Südkamm auf den aussichtsreichen Gipfel (T3). Ein Gleitschirm-Pilot auf der Suche nach Thermik zieht uns in seinen Bann....
Publiziert von Delta 6. November 2006 um 07:46 (Fotos:24)
Nov 5
St.Gallen   T3  
5 Nov 06
Zuestoll 2235m
Die Sieben Churfirsten Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2045m und der Chäserrugg 2262m schön in einer Reihe aufgebaut, vom Toggenburg her nicht allzu steile Rücken und von der Walenseeseite eine fast senkrechte 300 - 500 Meter hohe Wand. Wir hatten uns...
Publiziert von Schlumpf 5. November 2006 um 19:02 (Fotos:10)
Nov 4
St.Gallen   T3  
1 Mai 06
Speer 1950m
Der Speer 1950m wird oft mit dem über Schänis liegenden Federispitz 1865m verwechselt. Man hat eine schöne Aussicht zum Alpstein, Churfirsten, Glarner- Urner Alpen und Zürisee. Von Amden 908m dem Wegweiser nach, über Dürschlegi 1160.7m bei der weiss-roten Antenne die man von weitem sieht,...
Publiziert von Schlumpf 4. November 2006 um 18:56 (Fotos:12)