Hikr » CH-NW » Touren » Klettern [x]

CH-NW » Klettern (mit Geodaten) (118)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 12
Luzern   T5 V  
12 Jun 11
Galtigentürme & die Esel-Ostwand (Pilatus)
Hallo erstmal Intro: Lange bin ich schon die Wanderberichte am durchkämmen, vom Hörnli bis zum Matterhorn und habe schon viele Interessante Infos erhalten ("Zustandsberichte" oder klassische Routenbeschreibungen). Nun ist es an der Zeit meinen ersten Tourenbericht zu veröffentlichen, so (hoffentlich) möge die Community...
Publiziert von corlone 12. Juni 2011 um 21:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 29
Luzern   T4- I  
29 Mai 11
übers Stränzeloch zum Widderfeld - und Rot Dossen
Endlich auch den Weg übers Stränzeloch begehen - und Fraroe erklären sich spontan bereit, da mitzumachen - Ursula kennt ja die Route bestens ... Bereits der Start in Gantersei wirkt verheissungsvoll, auch wenn wir wissen, dass es erst lange und flach bis zum Einstieg bei der Abzweigung bei der Hütte bei P. 1095 geht....
Publiziert von Felix 2. Juni 2011 um 21:49 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Apr 20
Obwalden   T5 II  
20 Apr 11
Bike & Hike: Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld Südaufstieg via Stollenloch
Maeni's kürzlich veröffentlichter Bericht "Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld" hatte mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass das Gebiet um den Pilatus von mir einerseits bis anhin "sträflich" vernachlässigt wurde und dass es andererseits in dieser Gegend ja auch ganz hübsche Kraxeltouren gibt. Neben dem...
Publiziert von 360 27. April 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 12
Obwalden   T3 IV  
12 Okt 10
Galtigentürme
Wieder einmal gehts zum Pilatus. Nur diesmal sind die Galtigentürme das Ziel. Und die etwas faule Variante. Von Alpnachstad gehts mit der Zahnradbahn bis Ämsigen und von dort gemütlich hinauf zu der Mattalp. Dort gehts zum Einstieg der Galtigenplatte. Über schön geneigten Kalkfels gehts in IIIer und IVer Kletterei hochwärts....
Publiziert von markom 7. November 2010 um 16:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 8
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 19
Nidwalden   T5 I  
19 Jul 10
Dallenwil – Brisen – Oberbauenstock - Seelisberg
Prognostiziert wurde ein sonniger Tag, keine Wölkchen sollte den Himmel von morgens bis abends trüben. Ein solch schöner arbeitsfreier Tag muss für eine ausgiebige Wanderung genutzt werden. So nahm ich eine schon seit einiger Zeit geplantelange Grattour im Herzen der Zentralschweiz in Angriff. Punkt 07:41...
Publiziert von Tobi 21. Juli 2010 um 22:15 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 29
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 24
Obwalden   T4+ II  
24 Mai 10
Fünf Gipfel im Pilatus-Massiv
Grandioser Abschluss eines großartigen Pfingst-Wochenendes - eine Rundtour über fünf Gipfel im Pilatus-Massiv Nachdem uns nun das Pilatus-Massiv in den letzten Wochen bei mehreren Touren angelacht hatte, entschlossen wir uns heute recht spontan, dort endlich eine Tour zu machen. Bereits seit einiger Zeit hatten...
Publiziert von alpinos 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 9
Nidwalden   T4 I  
9 Mai 10
Buochserhorn (1807 m) via Gitzitritt & Musenalper Grat (1785 m) via Bleikigrat
Nette Alpinwanderung hoch über dem Vierwaldstätter See Die heutige Tour sollte nicht zu lange (max. 6h) und nicht über Schnee führen. Wir hatten einige Alternativen zusammengetragen, dann entdeckten wir den gestrige Bericht von Bombo. Da Buochserhorn und Musenalper Grat sowieso auf unserer Liste standen,...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 16
Nidwalden   T4 I WT4  
16 Jan 10
Buochserhorn, Musenalp. Gitzitritt.
Zum Buochserhorn und Umgebung (Musenalp, Haldigrat, Brisen, Klewenalp, etc. – aber auch zu Stanserhorn, Arvigrat, Gräfimatt-stand auf der anderen Talseite), zieht es mich in regelmässigen Abständen. Besonders schön ist es im Frühling, wenn oberhalb Niederrickenbach die Alpenblumen in allen Farben am...
Publiziert von Shepherd 24. Januar 2010 um 16:06 (Fotos:63 | Geodaten:2)
Aug 11
Obwalden   T4 I  
11 Aug 09
Graustock (2662 m)
Wohin des Weges, wenn man Besuch von einem guten alten Freund aus dem Ausland bekommt (mein ehemaliger Nachbar während meiner Diaspora in Baden-Württemberg, mit dem ich damals zwei Jahrgänge Lemberger aus der Welt geschafft habe, und dafür mit der goldenen Anstecknadel "In Vino Veritas" der...
Publiziert von Shepherd 12. August 2009 um 13:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 24
Nidwalden   T5- I  
24 Mai 09
Hoh Brisen, 2413 m
Schon viel wurde auf dieser Website über den Hoh Brisen geschrieben. Von Balanceakten über schmale Grate, brüchigen Kletterstellen und schwindel- erregenden Tiefblicken. Nun war es an der Zeit, selber mal diesen Gipfel zu besuchen. Start ist heute bei der Bergstation Haldigrat (1937 m) des Sesselliftes. Über...
Publiziert von HBT 26. Mai 2009 um 20:40 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 20
Nidwalden   T4 I WT4  
20 Apr 08
Laucherenstock
Das Laucherenstöckli (1756 m) ist was für die eher kleinen Hunde, den Laucherenstock hingegen erobern vorzugsweise die grossen Hunde. Deshalb steht es bei meiner momentanen Besteigungsstatistik null zu zwei. Hier ein Tourenbericht vom Winter – damit ich nicht noch eine zweite Hikr-Seite anbrauchen muss...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jun 17
Nidwalden   T4 I  
17 Jun 07
Huetstock
Überaus lohnende Rundtour, mit insbesondere kurzweiligem sowie aussergewöhnlich schönen Aufstieg vom Zahm Geissberg über den Grat zum Gipfel (einfache Kletterstellen). Von dort überwältigende Aussicht in Melch- und Engelbergertal mit den umgebenden Berg-kränzen. Der Huetstock - rund 300 m...
Publiziert von Shepherd 6. Januar 2010 um 13:05 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 6
Nidwalden   T5 II  
6 Jul 00
Vom Storegg zum Ächerli
Vom Storegg zum Ächerli Weitere Angaben: Distanz: 14.3 Km. / Maximale Höhe: 2099 m. / Minimale Höhe: 1007 m. / Leistungskilometer: 30.56. Charakterisierung: Lange anspruchs- und reizvolle Bergwanderung im Engelbergertal....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 17
Nidwalden   T5 II  
17 Okt 99
Über den Gitzitritt aufs Horn und Musenalp
Über den Gitzitritt aufs Horn und Musenalp. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 6.98 Km. / Maximale Höhe: 1797 m. / Minimale Höhe: 929 m. / Leistungskilometer: 20.1. Charakterisierung: Wilde, alpine Tour mit Suchtfaktor. Gitzitritt nur für geübte Gänger mit gutem...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Nidwalden   T3 I  
11 Okt 96
Buochserhorn und Musenalp
Buochserhorn und Musenalp Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 7.11 Km. / Maximale Höhe: 1796 m. / Minimale Höhe: 1157 m. / Leistungskilometer: 17.19. Charakterisierung & Beschrieb: Siehe Clubführer Routen 1092 + 1079. Spezifisches: Tour bei gutem Wetter. Mitgänger: A.C.
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 17:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 26
Nidwalden   T3 I  
26 Jul 96
Buochserhorn und Musenalp
Buochserhorn und Musenalp Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 7.11 Km. / Maximale Höhe: 1796 m. / Minimale Höhe: 1157 m. / Leistungskilometer: 17.19. Charakterisierung & Beschrieb: Siehe Clubführer Routen 1092 + 1079. Spezifisches: Tour bei gutem Wetter. Mitgänger: A.C.
Publiziert von Rophaien 19. März 2008 um 08:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)