Liechtenstein   T3+  
31 Jul 10
Drei Schwestern und Fürstensteig
Für das letzte Wochenende im Juli hatten wir eine Tour von Amerlügen/Vorarlberg über den Drei Schwestern-Steig und den Fürstensteig nach Steg in Liechtenstein geplant. Allerdings machte uns die Schlechtwetterperiode mit großen Niederschlagsmengen in der 2. Julihälfte große Sorgen. Aber der...
Publiziert von Ebse 7. September 2010 um 19:31 (Fotos:12)
Liechtenstein   T3  
20 Sep 10
Liechtensteins Klassiker
Den Auftakt bildet der großartige Fürstin-Gina-Weg. Die Sesselbahn vom Höhenort Malbunzur Bergstation am Panorama-Restaurant »Sareiserjoch«ist zu empfehlen: Die Alternative wäre der als Kinderwagen-Spazierweg ausgewiesene Transportweg, während der Fürstin-Gina-Weg stracks dem aussichtsreichen Felsgrat zum Gipfelkreuz auf...
Publiziert von Pierre 23. September 2010 um 11:11 (Fotos:10)
Rätikon   T3  
2 Okt 10
Feldkirch - Vaduz, oben drüber
Bei Feldkirch-Vaduz denkt man nicht unbedingt zuerst an Bergwandern. Die Distanz wird für gewöhnlich mit dem Auto via Schaanwald über eine vielbefahrene Strasse oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn/Bus) bezwungen. Dritte und wohl schönste Möglichkeit ist, über den Kamm zu gehen, der sich vom Vorderälpele...
Publiziert von dani_ 20. März 2011 um 16:05 (Fotos:46)
Rätikon   T4-  
12 Aug 20
Drei Schwestern
Vom Parkplatz in Planken hinauf zur Gafadurahütte und im Schatten weiter zum Sarojasattel. Dort begrüßt mich die Morgensonne. Den Latschenhang hinauf zum felsigen Teil und über den sehr gut präparierten Steig und die beiden Leitern hinauf zum Gipfel der höchsten der Drei Schwestern. Kurze Rast und Genießen der wunderbaren...
Publiziert von a1 12. August 2020 um 13:03 (Fotos:11)
Liechtenstein   T4-  
30 Apr 11
Le fameux "Sentier du prince" jusqu'aux "Trois soeurs"
Nous sommes partis de la place de parc de Gattflei sur un sentier montant gentiment dans une belle forêt. Juste avant d'atteindre les premières falaises, nous avons aperçu un panneau indiquant que la suite du chemin était barrée. Nous avons, alors, une fois de plus, suivi notre motto, soit : "On va un bout et si ça va pas,...
Publiziert von drixdrey 14. Juni 2011 um 19:41 (Fotos:33)
Liechtenstein   T3+  
29 Mai 11
Drei Schwestern
Start um 8:15 beim Parkplatz Säga oberhalb von Planken. Anschliessend geht es der Forststrasse entlang hoch zur Gafadurahütte. Um den Aufstieg zu beschleunigen gibt es zahlreiche Fusswege, die die Kurven ein wenig abkürzen. Kurz vor der Gafadurahütte biegt der Wanderweg zum Sarojasattel ab. Vom Sarojasattel aus halten wir uns...
Publiziert von SCM 7. Juni 2011 um 16:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 I  
1 Jul 11
Drei Schwestern 2052, Garsellikopf 2105
Start der Tour ist bei einem Wasserreservoir in Oberplanken (Gemeinde Planken, Lichtenstein, ca. 950 Hm), Parkmöglichkeiten vorhanden. Von da aus geht es einem Forstweg entlang zur Gafadurahütte (1428 Hm), man kann aber eine Abkürzung nehmen die durch den Wald verläuft. Bei der gut bewirtschafteten Gafadurahütte, wo sich eine...
Publiziert von benjamin24 8. August 2011 um 00:21 (Fotos:8)
Rätikon   T3 II  
15 Aug 11
15. August Tour - Drei Schwestern
Der heutige Maria Himmelfahrts-Tag ist eher feucht, erst gegen den späteren Nachmittag lockert es etwas auf. Christian und ich werden heute Wartungsarbeiten beim Rettungsdepot auf den Drei Schwestern durchführen. Wir fahren mit dem Landrover gemeinsam bis zur Zollhütte 1490m auf dem Hinterälpele und steigen über den...
Publiziert von goppa 16. August 2011 um 23:03 (Fotos:36)
Liechtenstein   T3+ II  
4 Okt 11
Drei Schwestern
Als die klassische Bergtour schlechthin kann der Drei-Schwestern-Weg mit dem Fürstensteig bezeichnet werden. Die Tour für tritt sichere Wanderer zwischen den gesicherten Felssteigen wird man nie vergessen. Mit meinem Vater Start morgen früh von Gaflei via Fürstensteig den wunderschönen Alpin Weg hoch zum Gafeilsattel. Vor...
Publiziert von tricky 6. Oktober 2011 um 14:34 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+  
3 Nov 11
Herbstliche Wanderung auf die Drei Schwestern
Strahlender Sonnenschein, klare Sicht und ein herrlicher Blick bei der Anfahrt auf die Drei Schwestern verlocken zu einem Besuch. Das Auto parkiere ich im Bodenwald, von hier aus geht es durch wunderschön verfärbten Laubwald hoch nach Amerlügen. Über die Rütna geht es zur Jagdhütte. Ab hier geht es mäßig steigend hoch...
Publiziert von Zaubermond 3. November 2011 um 16:50 (Fotos:4)
Liechtenstein   T3+ II  
13 Nov 11
Drei Schwestern, 2052 m
Von Planken, ein Auto hatten wir auf Gaflei parkiert, stiegen wir zur Gafadurahütteund weiter gegen den Vollandturm hinauf. Schönes, mildes Wetter, im Tal dichter Nebel. Über die Leitern hoch zum Turm. Den Turm erkletterte ich zuerst alleine,Siby bekam später Seilsicherung von oben durch ein nettes Pärchen aus Planken....
Publiziert von roko 13. November 2011 um 22:00 (Fotos:23)
Liechtenstein   T4 III K1  
1 Jun 12
Fürstensteig und über alle Drei Schwestern (Grosse Schwester, Vollandturm, Jahnturm)
Der Drei-Schwestern-Kamm weit oberhalb von Vaduz und dem Rheintal, wird von zahlreichen Gipfeln und teilweise wilden Felstürmen gebildet und beherbergt die aussichtsreichen versicherten Wege Fürstensteig und Drei-Schwestern-Steig. Die recht lange Überschreitung startet man am Besten nach einer Postautofahrt von Vaduz via...
Publiziert von Nobis 11. Juni 2012 um 16:01 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3+  
7 Jul 12
Fürstensteig und Drei Schwestern
Motivation: Was macht man am Federer-freien Samstag (Freitag-Halbfinale, Sonntag-Finale) ? Endlich mal wieder eine Bergtour unternehmen! Die Wahl fiel auf die hier schon vielbeschriebene Drei-Schwestern-Tour in Liechtenstein. Drei-Schwestern-Tour oder alternativ heute auch eine Zwei-Wetter-Tour. Die erste Tourhälfte fand bei...
Publiziert von Schneemann 7. Juli 2012 um 21:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
5 Jul 09
Klassiker: Vom Fürstensteig zu den drei Schwestern
Seit der Kindheit die erste Bergtour meiner Freundin (davor haben wir nur eine langgezogene Wanderung gemacht). Der Weg durch die Felsen ist einfach wunderschön, und auch relativ einsam, wenn man denkt wie leicht das zu erreichen ist. Erst auf dem Drei-Schwestern Hauptgeipfel begegnet man dann vielen Leuten, auch bei nicht...
Publiziert von MatthiasG 3. September 2012 um 12:12 (Fotos:6)
Liechtenstein   T4-  
21 Okt 12
Ein Fürst und Drei Schwestern
Howdy! Schon unzählige Male bin ich auf der Rheintalautobahn an ihnen vorbeigefahren und habe wanderlüstern zu ihnen emporgestarrt: den Drei Schwestern. Dank weiterer Zutaten, v.a. hikr-Berichten und einer Liechtenstein-Wanderkarte, ist in mir mit der Zeit eine Wanderung gereift, die ich am Sonntag endlich umsetzen konnte. In...
Publiziert von countryboy 22. Oktober 2012 um 22:40 (Fotos:40)
Rätikon   T3  
14 Mai 13
Drei Schwestern und Garsellikopf
Heute morgen werde ich schon von den herrlichen Sonnenstrahlen durch´s Fenster geweckt. Juhu heute ist mein freier Tag, beim Frühstück entscheide ich mich, nach Amerlügen zu fahren und zu schauen, wo ich hin möchte. In Amerlügen stelle ich mein Auto um 10.30 Uhr ab und wandere erst mal der Fahrstraße nach in Richtung...
Publiziert von susi 20. Mai 2013 um 01:38 (Fotos:22)
Liechtenstein   T4-  
7 Jul 13
Drei Schwestern
Gaflei - Einstieg Fürstensteig (T2) Gestartet sind wir heute um 8:30 beim Parkplatz in Gaflei. Von dort geht es in einigen Kehren relativ flach hinauf zum Einstieg des Fürstensteigs. Der Weg führt durchgehend durch den Wald und ist vor allem am Morgen noch angenehm kühl. Einstieg Fürstensteig - Gafleisattel (T3) Der...
Publiziert von SCM 7. Juli 2013 um 19:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4-  
7 Okt 13
Fürstensteig - Drei Schwestern
Morgens um ein Viertel nach sieben verlassen wir in Triesenberg Post den zitronengelben Liechtensteinerbus und warten bei einer Tasse Kaffee auf den reservationspflichtigen Bus nach Gaflei. Dieser führt uns durch stockdichten Nebel auf den Parkplatz von Gaflei auf 1483m. Wir folgen dem Wegweiser Richtung Fürstensteig und...
Publiziert von Krokus 22. Oktober 2013 um 21:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Rätikon   T4  
2 Jul 13
Über den Fürstensteig auf die Große Schwester
Der Sage nach hauste im Saminatal ein Venediger auf dem ein Fluch lastete und der mit übernatürlichen Kräften ausgestattet durch die Luft fahren und Gold aus der Erde sprudeln lassen konnte. Zu dieser Zeit lebten in Frastanz aber auch drei recht eitle Schwestern. Frömmigkeit oder Bescheidenheit war ihnen völlig fremd. Sie...
Publiziert von Grimbart 5. Januar 2014 um 19:43 (Fotos:40)
Rätikon   T3 II  
11 Mai 08
Drei Schwestern
Von Amerlügen zum Hinterälpele, dann mühsam durch den Schnee hinauf auf die grösste der Drei Schwestern. Hinauf auf die Mittlere, mittlerweile knistert es durch das nahende Gewitter schon beim Kreuz, und es stellt uns die Haare hoch. Also schnell abseilen auf den Klemmblock und hinauf auf die kleinste Schwester. Von dort...
Publiziert von a1 25. April 2014 um 20:36 (Fotos:5)