Drei Schwestern und Fürstensteig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für das letzte Wochenende im Juli hatten wir eine Tour von Amerlügen/Vorarlberg über den Drei Schwestern-Steig und den Fürstensteig nach Steg in Liechtenstein geplant. Allerdings machte uns die Schlechtwetterperiode mit großen Niederschlagsmengen in der 2. Julihälfte große Sorgen. Aber der Wettergott hatte ein Einsehen und präsentierte uns von Freitag bis Sonntag perfektes Bergwetter mit ungetrübter Weitsicht.
Also stiegen wir am Freitagabend vom Parkplatz in Amerlügen zur Feldkircher Hütte auf und konnten noch das erste Bier auf der Terrasse der Feldkircher Hütte in der Sonne genießen.
Am nächsten Morgen ging’s bei strahlenden Wetter Richtung Drei Schwestern - Weitsicht bis zum Bodensee und Oberschwaben, faszinierende Tiefblicke ins Rheintal, von der anderen Rheinseite grüßen der Hohe Kasten und der Säntis. Die Leitern und Trittstufen beim Aufstieg zur dritten Schwester waren kein Problem. Weiter ging’s über den Garsellikopf, Kuegrat und Gafleispitze zum Gafleisattel. Dort ging’s durch den Fürstensteig vorbei an Gaflei in Richtung Silum und Steg wo wir im Gasthaus Sücka den Tag beendeten. Für den Rückweg nach Amerlügen stiegen wir durch das wildromantische Saminatal (siehe dort>>>) ab und landeten wieder auf dem Hüttenparkplatz in Amerlügen.
Gerade in der Kombination – erste Übernachtung auf der Feldkircher Hütte, Überschreitung des Kammverlaufs bis Steg und Rückweg über das Saminatal – ist dies eine wunderschöne Tour für ein verlängertes Wochenende auch wenn man eine längere Anreise hat.

Kommentare