St.Gallen   T4- L  
1 Okt 11
Pizol (2844m) Überschreitung + Seenrunde
An einem Traumtag mit besten Wetterprognosen suchte ich eine Panorama- und Fototour. Es sollte also am besten ein hoher Gipfel, etwas Schnee und viele Seen mit dabei sein. Da kommt man am Pizol (dem höchsten "ganzen" St.Galler) mit seiner Seenlandschaft kaum vorbei. Auf den Gipfel wurde ich erst durch die vielen Hikr-Touren...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2011 um 10:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol (2844 m) & 5 Seen über dem Nebelmeer
Entspannte Wanderung in eindrücklicher Landschaft Nach dem, für dieses Jahr schon fast üblich gewordenen, unbestimmten Hin und Her der Wetterdienste hatten wir bei der morgendlichen Fahrt in Richtung Osten mehrere Optionen in der Tasche. Erst nach der Kontrolle der Webcam der Pizolhütte - Sonne über dem Wolkenmeer! -...
Publiziert von alpinos 30. September 2012 um 19:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
10 Aug 13
Pizol ( 2844m )
Nach der Mont Blanc - Tour letztes Wochenende, stand in dieser Woche fast nur das Auskurieren meines heftigen Muskelkaters, und ein kurzer Spaziergang zur Petershöhle ( Kurzbericht ) auf dem Programm. An diesem Wochenende nun wollten wir dem Pizol ( 2844m ) mal einen Besuch abstatten. Nicht zu viele Höhenmeter, keine besonders...
Publiziert von maawaa 11. August 2013 um 15:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Sep 16
5-Seen Wanderung
Le previsioni meteo annunciano un week-end bello e soleggiato in tutta la Svizzera, così ne approfittiamo per andare alla scoperta di posti nuovi nel Canton San Gallo. In due ore d’auto arriviamo a Wangs e al parcheggio gratuito degli impianti di risalita del Pizol. La gita che abbiamo deciso di compiere oggi è di quelle...
Publiziert von ale84 16. März 2017 um 20:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 L I  
4 Nov 17
Hochtourenfeeling am Pizol
Laut Website fahren die Bahnen alle ab 8:15, also finde ich mich kurz vor acht bei der Talstation in Wangs ein. Mein Plan war von der Pizolhütte den Pizol zu besteigen. In Wangs sieht aber alles ziemlich verlassen aus, und eine Spaziergängerin erklärt mir, dass die Bahn in Revision ist, und heute sicher nicht fährt. Also...
Publiziert von MatthiasG 9. August 2018 um 12:49 (Fotos:50 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
12 Okt 18
5-Seen-Wanderung im Altweibersommer
Das Wetter war für den heutigen Freitag so gut vorhergesagt, dass ich mir den Tag freinahm. Der Bericht von DanyWalker hatte mich darauf gebracht, was für eine tolle Tour die 5-Seen-Wanderung am Pizol doch für meine Tochter wäre. Wir haben es beide nicht bereut. Die Fahrt zur Pizolhütte geht über eine Gondelbahn und zwei...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2018 um 15:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
14 Sep 19
5-Seen-Wanderung: Populärste Schweizer Wanderung?
Die 5-Seen-Wanderung ist wahrscheinlich allgemein bekannt und hier auch schon ausführlich beschrieben worden. Trotzdem möchte ich auch meine Eindrücke schildern. Ich glaube ich habe noch nie so viele Leute auf einer Wanderung gesehen wie hier. Obwohl es bereits Mitte September war und in den Tagen zuvor bereits leichter...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
28 Aug 12
Pizol und Drei-Seen-Wanderung - Von der Pizolhütte nach Weisstannen
Da auch für heute eine lange Tour geplant ist, benütze ich die Seilbahn, um vom Berghotel Gaffia zurück zur Pizolhütte zu kommen. Hier herrscht enormer Betrieb. Von den vielen Bergwanderern sind die allermeisten unterwegs zur berühmten Fünf-Seen-Wanderung, nur wenige haben wie ich vor, den Pizol-Gipfel anzupacken. Daher...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
29 Aug 17
4-Seen-Wanderung, Pizol & Wasserfallarena Batöni
Bei dieser Wanderung habe ich drei Highlights kombiniert: Einen Teil der populären 5-Seen-Wanderung, die alpine Besteigung des Pizols und das malerische Weisstannental mit der beeindruckenden Wasserfallarena Batöni. Um mir den Aufstieg über die langweilige Forststrasse zu sparen, bin ich zunächst mit der Pizolbahn von...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 21:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)