Hikr » Vorder Richisau » Touren » Wandern [x]

Vorder Richisau » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 21
Glarus   T4 L  
21 Mai 20
Lauiberg (2057 m) & Fläschenspitz (2073 m) - bike & hike from Klöntal Plätz
Bike & hike from Klöntal Plätz to Lauiberg, Biet, & Fläschenspitz in perfect weather! Start of the tour at 8:15 AM. First with the bike up to Schwelaui (500 m elevation gain), where I parked the bike. Then on the wrw marked trails up to Saaspass (T3). During the ascent I did not exactly follow the marked trail at the...
Publiziert von Roald 22. Mai 2020 um 17:28 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T3  
12 Sep 14
Twärenen/Silberen (2319 m) mit einer Warnung
Herrliches Früherbstwetter hielt mich natürlich nicht im Tal. Heute wollte ich die Silberen und damit eine ordentliche Portion Kalksteinschratten unter die Schuhe. Sei gesagt, die kriegte ich auch, aber auch noch anderen Untergrund, vor dem ich hier warnen will. Es sollte die ganz grosse Runde für mich sein (eigentlich eine 8)...
Publiziert von rkroebl 15. September 2014 um 22:09 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Glarus   T4  
1 Aug 14
Näbelchäppler (2446m) + Stralstöckli (2215m) - einsame "Glärnischgipfel"
Am Schweizer Nationalfeiertag (Bundesfeiertag) hab ich zwei besonders Schweizerisch lautende Gipfel besucht: den Näbelchäppler (2446m) und das Stralstöckli (2215m). Es war man zweiter Versuch, nachdem ich vor wenigen Wochen durch Dauerregen gestoppt wurde. Die beiden Gipfel sind eher selten besucht und es führt auch kein...
Publiziert von Schneemann 1. August 2014 um 22:46 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 3
Schwyz   T6  
3 Jun 14
Sihlseeli
Das Ziel: Mein Gipfelgratbuch kontrollieren, Material Test und Wasserdepot setzten für die zukünftige Touren. Eher kurzentschlossen nahm ich den letzten Bus nach Ochsenboden. Der Weg via Fläschli durch den feuchten Fläschliwald nahm ich zügig hinter mir. Auf der Alp zog das Unwetter neben mir vorbei und streifte mich nur...
Publiziert von tricky 5. Juni 2014 um 09:10 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 28
Glarus   T5  
28 Sep 13
Klöntal: Ochsenchopf, Wannenstöckli (Ost/West), Wannengrat, Brüschbüchel
Auf auf, in die Berge! Da ich erst gegen 23 Uhr ins Bett gekommen bin, fallen weite Touren aus. Ich brauche mindestens 7 Stunden Schlaf, ansonsten erklärt mein Körper meinen Kopf zum Trottel, dreht sich um und schläft weiter. Und wenn ich erst um 6 aus dem Bett purzle, dann bin ich nicht vor 6:30 durch die Türe. Gut das...
Publiziert von Bergbursche 29. September 2013 um 09:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 14
Glarus   T2  
14 Okt 12
Silberen 2319m
Die Silberen sind ein beliebter Skigipfel. Im Sommer/Herbst bieten sie wegen der endlosen Charrenfelder zwar schöne Ausblicke, sind aber auch mühsam. Als gemütliche Herbsttour aus dem Klöntal. Der grossartige "Frühling" dieses Jahr bietet immerhing Gelegenheit Herbsttouren nachzutragen. Von Richisau auf dem ziemlich...
Publiziert von justus 26. Mai 2013 um 16:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 27
Glarus   T5-  
27 Jun 12
Einsam im Klöntal: Ochsenchopf, Wannenstöckli (West und Ost), Wannengrat, Brüschbüchel
Der Ochsenchopf ist der abschliessende Höhepunkt des Grenzwalls zwischen Wägitalersee und Klöntalersee und damit zwischen Schwyz im Norden und Glarus im Süden. Da wir von Süden, von Vorder Richisau im Kanton Glarus gestartet sind, zähle ich diese Tour nun zu den Glarner Alpen. Der erwähnte Grenzwall umfasst bekannte Gipfel...
Publiziert von Nobis 1. Juli 2012 um 15:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 13
Glarus   T4 L I  
13 Aug 11
Glärnisch - Ruchen (P 2861m)
Unglückllicherweise war ich nicht ganz auf dem Gipfel, wieder mal ;) Leider sass am Glärnisch - Ruchen während des Aufstiegs eine Wolke fest. Oben angekommen hatte ich fast keine Sicht und hab daher die grossen Steinmänner auf dem "Vorgipfel" P-2861 für den Ruchen gehalten (vielleicht hab ichs mir auch eingeredet weil ich...
Publiziert von Schneemann 14. August 2011 um 11:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 12
Schwyz   T4 I  
12 Jun 11
Lachenstock und Mutteristock
Lachenstock Ab Innerthal folgen wir der Seestrasse bis P.932. Dort zweigen wir in den Wanderweg ab, der uns über Aberli, Aberliboden und Zindel zur Alp Ober Zindlen führt (P.1853). Hier finden wir keine Wegspuren, daher queren wir die folgenden Wiesenhänge auf gleichbleibender Höhe bis in den Talschluss. Im Geröll auf der...
Publiziert von Daenu 18. Februar 2012 um 21:56 (Geodaten:1)