Hikr » Tesel » Touren

Tesel » Tourenberichte (mit Geodaten) (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T3  
29 Jul 18
Ruchbüel (2105 m), Chreialpfirst (2126 m) und Mutschen (2122 m)
Der perfekte Tag für einen Alpstein-Klassiker, die Runde von Wildhaus über den Zwinglipass und den Mutschensattel. Wegen der zu erwartenden Hitze startete ich früh und machte mich vom Parkplatz in Wildhaus gleich auf ins noch schattige Flürentobel in Richtung Teselalp. Auffällig beim Auf- und späteren Abstieg: der Weg im...
Publiziert von rkroebl 30. Juli 2018 um 20:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
15 Nov 18
Mutschen, Kreuzberg VII und -VIII
Im Herbst 2015 stand ich schon einmal in der Scharte zwischen Kreuzberg VII und -VIII. Die Besteigung von Kreuzberg VII liess ich damals wegen des exponierten Schlussaufstiegs sausen. Die Beschreibung des Zustiegs zur Scharte und der Besteigung des letzten Kreuzbergs ist denn auch dem Bericht Mutschen und Kreuzberg VIII zu...
Publiziert von carpintero 8. Dezember 2018 um 16:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 II  
1 Nov 19
Altmann
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Flüerentobel und Alp Tesel zur Zwinglipasshütte, kurze Erhohlungspause - Aufstieg zur Altmann Südkamin Route - Südkamin happiger Einstieg (III ohne Fixxeil), sehr abgespeckt, heute...
Publiziert von Urs 3. November 2019 um 11:26 (Fotos:10 | Geodaten:3)
St.Gallen   T3  
24 Nov 19
Chreialpfirst (2126) & Roslenfirst (2150) Frühwintertour
Chreialpfirst und Roslenfirst sind zwei durch den Mutschensattel getrennte langgezogene Höhenrücken. Obwohl es kein richtiges Gipfelfeeling gibt, bietet der Höhenweg schöne Ausblicke ins Alpstein. Die Tour liess sich dank der geringen Schneelage noch ohne Schneeschuhe machen. Start der Tour ist der Parkplatz beim grossen...
Publiziert von cardamine 2. März 2020 um 22:24 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
10 Dez 20
Schneeschuhtour auf den Wildhauser Gulmen (1998)
Als Skiberg taugt der Wildhauser Gulmen - ein langgezogener, weit hinauf bewaldeter Bergrücken - nicht. Auch im Sommer gibt es sicherlich interessantere Wanderungen im Alpstein. Mit Schneeschuhen erwies sich der Gulmen jedoch als perfektes Ziel: Durchwegs geringe Steigung, keine Rutsch- oder Lawinengefahr und der frisch...
Publiziert von cardamine 11. Dezember 2020 um 00:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
23 Okt 21
Wildhaus, Moor, Naedliger
This was a group hike with the SAC, the first one I actually tried. Originally the plan was to follow an easy route from Wildhaus to Bruelisau, but the plan was changed to climb up the T4 to the junction between Rotsteinpass and Altmasattel, before continuing to Bruelisau. I decided to follow, but return to Wildhaus, because...
Publiziert von olethros 24. Oktober 2021 um 15:41 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T5- I  
1 Sep 21
Wildhuser Schofberg und Altmann
Der zweit- und dritthöchste Gipfel des Alpsteins, Altmann und Wildhuser Schofberg, lassen sich praktischerweise zu einer Rundtour verbinden. Dabei überschreitet man auch den schönen Nädligergrat. Der Normalweg zum Altmann war anspruchsvoller als erwartet, aufgrund der Ausgesetztheit würde ich für die Kraxelei zum Gipfel...
Publiziert von cardamine 14. November 2021 um 22:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
19 Aug 22
Alpstein nass und Churfirsten trocken
Das war die mit Abstand nasseste Tour, die ich je gemacht habe... Tag 1: Brülisau - Plattenbödeli - Bollenwees - Fälenalp - Zwinglipasshütte (12km) Tag 2: Zwinglipasshütte - Wildhaus - Schwendisee - Iltios - Strichboden (18km) Tag 3: Strichboden - Selun - Tritt - Leistchamm - Arvenbüel (17km) Wie jedes Jahr...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2022 um 22:40 (Fotos:109 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Brülisau
Nach meinen Knieproblemen vom Frühling/Sommer wollte ich diese SAC Tour nicht auch noch absagen. Resp. ich wollte testen, wie gut mein Knie abwärts laufen kann. Kurz: Es ging erstaunlich gut. Und die Tour war auch mit den Teilnehmern sehr lässig und in einem flotten Tempo. Der Wetterbericht wurde von Tag zu Tag besser....
Publiziert von MunggaLoch 29. Oktober 2023 um 07:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)