Hikr » Sulzboden » Touren

Sulzboden » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 11
Glarus   T6  
11 Jun 22
Brünnelistock von SE (Sulzboden) via Pkt. 1990
die route ist beschrieben als tour nr. 127 im sac-führer glarner alpen 2013. ab ca 1800 ist klar, dass die bewertung mit T6 gut getroffen ist. mein gpx ist im bereich "schatt" etwas verhüeneret - selbstverständlich kann von (ca) 2716397 / 1215557 direkt zu (ca) 2716315 / 1215537 gequert werden. pickel angenehm. ich bin...
Publiziert von 1joe 11. Juni 2022 um 18:59 (Geodaten:1)
Mai 12
Glarus   T5+ L  
12 Mai 22
Zindlenspitz (2098 m) - Aufstieg von der "falschen" Seite
Was ist überhaupt die falsche Seite für den Aufstieg zum Zindlenspitz? Der Normalweg dürfte natürlich derjenige ab Ziggen via Aberliboden und Alp Zindlen sein (wrw). Sonst kann man ja auch via Hohfläschenmatt und Rossalpeli aufsteigen (bwb). Ich wollte es hingegen von Sulzboden via Alpgmach und P.1884 probieren. Es gibt nicht...
Publiziert von Roald 12. Mai 2022 um 21:55 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 23
Glarus   WS-  
18 Mär 20
Rautispitz (2283) Spätwinterskitour
Erstaunlich gute Verhältnisse fand ich trotz des schneearmen Winters am Rautispitz. Die Tour ist jedoch sehr lang und mühsam, wirklichen Abfahrtsspass hat man nur die ersten 200 Höhenmeter vom Gipfel. Immerhin war ein direkter Start auf Skiern direkt vom Westende des Obersees möglich. Zunächst geht es am entlang bis zu...
Publiziert von cardamine 23. März 2020 um 22:15 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Glarus   T6- II  
8 Nov 15
Brünnelistock via Gumper
Die Berichte Brünnelistock Südaufstieg von Delta und Brünnelistock (2133 m) von Süden von alpinos sowie dieses Bild von justus, welches die Route im felsigen Gipfelbereich vom Brünnelistock zeigt, dienten mir als Grundlage.   Als ich beim Sulzboden eintreffe und meine Bergschuhe schnüre, begibt sich zu meinem...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Glarus   WS  
13 Jul 15
Längeneggpass Tour mit Bike
Eine tolle Biketour mit etwas Höhenmeter, einem Pass oder Gipfel und zum Schluss super Singletrails. Gute Links unter GPS-Tracks oder bei Linth-Areal. Die Strecke ist gut beschildert mit der Nummer 304. Wenn man die Tour von der Obersee Seite nimmt, hat man die Steilere Abfahrt vor sich, dazu noch den Trail beim Klöntalersee....
Publiziert von tricky 14. Juli 2015 um 19:41 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 21
Glarus   T6  
21 Sep 13
Rauti - Wiggis und (so) weiter: Grosse Rautialp-Runde
Nachdem die Wärme dem Schnee doch recht schnell den Garaus gemacht hat, wollte ich einmal eine komplette Rautialp-Runde in Angriff nehmen.   Start war beim Obersee-Parkplatz, dann den Wald hinauf Richtung Grappli. Die Niederschläge der letzten Tage müssen recht ausgiebig gewesen sein: Der Weg rund um den Obersee...
Publiziert von PStraub 21. September 2013 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 14
Schwyz   T6-  
11 Sep 10
Vom Obersee auf den Brünnelistock
Der Brünnelistock ist die klassische Photokulisse hinter dem Obersee, von wo man die eindrücklichen Gipfelrippen bewundern kann. Über steiles Gras und durch den Kamin der am weitesten links liegenden Rippe kann man ihn auch aus dem Oberseetal direkt besteigen. Eigentlich war ich mit dem Plan aufgebrochen vom Sulzboden...
Publiziert von justus 14. September 2010 um 00:05 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)