Hikr » Schnabelburg » Touren

Schnabelburg » Tourenberichte (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Zürich   T1  
10 Apr 16
Schlemmertour von Baden nach Wädenswil (Heitersberg-Uetliberg-Albis-Hirzel)
Unter einer Schlemmertour stellen sich wahrscheinlich die meisten etwas anderes vor als eine zweitägige Wanderung von rund 60 km Länge und nahezu 2000 Höhenmetern. Von selbst wäre ich auch nicht darauf gekommen. Der Vorschlag stammt von Baeremanni. Nicht für die Schlemmertour, aber für die Route von Baden über den...
Publiziert von Fico 15. April 2016 um 09:34 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mai 16
Zürich   T3+ I  
21 Mär 14
Vom Triemli über die ganze Albiskette bis Sihlbrugg
Mal etwas anderes. Wenn man in Zürich lebt, beginnen die spannenden Wanderungen gleich vor der Haustür. Heute wollte ich mal endlich wieder schneefrei unterwegs sein, den sonnigen Tag geniessen und etwas für die Kondition tun. Gelungen. Startpunkt war das Triemli, die Station der SZU (Sihltal Zürich Üetliberg Bahn),...
Publiziert von rkroebl 21. März 2014 um 23:45 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 11
Zürich   T2  
8 Okt 11
Trailrun über die Albiskette
Einsamer Trailrun durch Nebel und Regen Wetter für die Tonne, Schneefall bis unter 1000 m... Plötzlich war der sommerliche Herbst zu Ende und er Frühwinter machte seine Aufwartung. Da sonst nicht viel zu holen war und AlpinoF die Zeit anderweitig nutzen wollte, kramte ich ein schon lange geplantes Projekt aus der Schublade:...
Publiziert von alpinos 10. Oktober 2011 um 21:43 (Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Zürich   T3  
3 Feb 08
Albis - winter wonderland
Since I had other commitments on this day I could not do a "full tour", but only a short one in the vicinity of my current hometown. I decided to go and explore the snow on the Albis ridge. To my surprise there was quite a bit of fresh snow, which turned the area into winter wonderland. The upper level of the sea of fog...
Publiziert von 360 6. Februar 2008 um 11:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
21 Mär 10
Schlechtwetter-Wanderung über die südöstliche Albiskette
Einsame Wanderung bei Nebel, Wolken und Regen über Schnabel (878 m), Bürglen (915 m) & Albishorns (909 m) Suboptimales Wetter hat ja auch den Vorteil, dass man einmal Zeit für kleinere Touren in der Umgebung hat, die eher am unteren Ende der Tourenwunschliste stehen. Die Albiskette z.B. winkt uns...
Publiziert von alpinos 21. März 2010 um 20:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Zürich   T3+  
23 Jan 11
Ein Albisketten-Klassiker: Winterwanderung von der Felsenegg zum Albishorn und zurück
Der wohl am häufigst begangene Albisketten-Klassiker ist die Tour vom Üetliberg zur Felsenegg, umgekehrt, oder auch hin und zurück. Auf dieser Strecke war ich noch zu keiner Jahreszeit und keiner Witterung alleine unterwegs. Nicht minder attraktiv ist der Weiterweg von der Felsenegg zum Albispass, oder gar bis zum Albishorn....
Publiziert von 360 24. Januar 2011 um 13:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
19 Aug 12
Hitzeflucht auf das Albishorn
Das Albishorn bietet als fast höchster Punkt der Albiskette die schönsten Ausblicke, ist doch der Weitblick auf dem weiten Weg vom Üetliberg bis nach Sihlbrugg nur kurze Abschnitte des Gratwanderwegs nicht durch Bäume und Wälder behindert und man den Bergen rund 14 Kilometer näher als von der Aussichtsplattformen des...
Publiziert von Nobis 28. August 2012 um 18:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
10 Mai 14
Überschreitung der Albiskette
Inspiriert von rkroebl's Bericht über seine Überschreitung der Albiskette, starten wir am späten Samstag Vormittag ebenfalls beim Triemli und machen uns an den Aufstieg zum Üetliberg. Triemli --> Üetliberg (T2) Der Aufstieg vom Triemli zum Üetliberg ist schon oft beschrieben. Wir folgen dem markierten Wanderweg der in...
Publiziert von SCM 13. Mai 2014 um 22:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
12 Dez 14
Albis-Wanderung mit beeindruckenden Aussichten
Albishorn Die GratwanderungvomAlbispassnachSihlbruggbietet einiges an Naturnähe. Die Route tangiert denWildnissparkZürich, Sihlwald. Eingrosses zusammenhängendes Waldgebiet amOsthangderAlbiskette. Ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Im Gegensatz zur Wanderung vomAlbispasszumUto-Kulm ist dieser Abschnitt etwas...
Publiziert von Mutz 16. Dezember 2014 um 15:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Zürich   T2 L  
13 Jun 15
Al...bis Uto (Türmli Tour)
Vom Albispass bis zum Uto-Kulm. Heute steht eine Türmli-Biketour an, denn das Wetterfür eine Wanderung ist zu unbeständig undzu Nass. Ich montiere das erste Mal meinen neuen Velo Heckträger an mein Auto und fahre los Richtung Säuliamt. Auf der Albispasshöhe parkiere ich das Auto (Es hat ziemlich viele...
Publiziert von ᴅinu 13. Juni 2015 um 17:23 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
12 Sep 15
Albishorn ( 909m ), Bürglen ( 915m ) & Hochwacht ( 878m )
Unsere heutige Plaisirwanderung führte uns ins Zürcher Umland, genauer gesagt zur Albiskette. Eine kurzweilige, einfache Wanderung musste her. Einfach ein wenig die Beine vertreten an der frischen Luft. Etwas ausserhalb der kleinen Ortschaft Tüfenbach ( 698m ) parkieren wir den Wagen, und machen uns auf den Weg zum Albishorn...
Publiziert von maawaa 13. September 2015 um 11:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
5 Dez 21
Sihlwald
Sans grande motivation, nous partons de Sihlbrugg (585m) pour traverser une bonne portion de la Sihlwald, en restant en fait plus ou moins en ligne de niveau, à mi-hauteur entre la Sihl et la crête de l'Albis. Le ciel est bas, mais dans la forêt dense, ça ne change pas grand chose. Puis nous bifurquons complètement à gauche,...
Publiziert von gurgeh 23. Dezember 2021 um 18:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
3 Mär 24
Albishorn - Bürglen - Hochwacht, ab Sihlbrugg
Mal bei Sonnenschein, mal bei etwas dichterer Bewölkung sind wir heute unterwegs - wieder mal im Züribiet, in der Nähe meines Heimatortes amZürichsee, wo ich zum grössten Teil meine Kindheit und Jugend verbrachte sowie in Zürich selbst Studienzeit, Sport- und erste Arbeitseinsätze absolvierte. Und erfreulicherweise...
Publiziert von Felix 6. März 2024 um 22:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)