Hikr » Sankt Antoni / Sant Antöni » Touren » Wandern [x]

Sankt Antoni / Sant Antöni » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 14
Luzern   T3+  
13 Apr 24
Von Vitznau auf den Stock (1452 m) und weiter zur Scheidegg (1659 m)
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen liegt Schnee. Wer hoch hinaus will, muss tief starten, z. B. am Vierwaldstättersee.   Ich nehme die Brücke über den Altdorfbach und folge rechts dem Pfad am Bach entlang aufwärts. Vorbei an einem Spielplatz und den Talstationen zweier Seilbahnen führt mich der Wanderweg aus...
Publiziert von Uli_CH 14. April 2024 um 13:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 9
Schwyz   T3+ I  
7 Jan 23
Rigi - Vitznauerstock/Gersauerstock
Wandern über dem Nebelmeer bei mehr herbstlichen als winterlichen Verhältnissen: Mit der Zahnradbahn ging es von Vitznau bequem über die Nebelgrenze, die um 10 Uhr noch auf über 1200 m lag! Wir starten die Tour an der Station Rigi Staffel und steigen zunächst zum Rotstock auf, wo sich eine herrliche Sicht auf das Nebelmeer...
Publiziert von cardamine 9. Januar 2023 um 21:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 26
Luzern   T3  
17 Mär 20
Überschreitung Gersauerstock Vitznauerstock
Bei der Talstation der LSB Wissifluh in Vitznau beginnt unser Marsch - noch im Schatten unseres Gipfelzieles, doch bei schönstem Wetter - welcher uns erst über die Grünflächen von Rüti, danach gelegentlich steiler im Brustwald hochleitet. Auf dem uns bekannten Weg gelangen wir zur aussergewöhnlichen,...
Publiziert von Felix 26. Februar 2022 um 21:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 26
Luzern   T3  
11 Mai 18
Abwechslungsreiche Wanderung auf den Vitznauerstock / Gersauerstock
Für diesen heissen Mai-Tag war ich auf der Suche nach einer kurzen einigermassen schattigen Wanderung die Abwechslung und eine schöne Aussicht bietet. Der Vitznauerstock / Gersauerstock scheint dafür wie geschaffen zu sein. Geparkt habe ich bei der Talstation der Luftseilbahn Vitznau-Hinterbergen. Für 4 Franken kann man...
Publiziert von SCM 26. Juni 2018 um 10:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 5
Luzern   T2  
14 Jan 18
Scheidegg via Fälmisegg
Erfreulicherweise nehmen drei gern gesehene [;-)] Berggänger aus dem Grossraum Einsiedeln an dieser Bergwanderung - aus dem Nebel an die Sonne - teil, welche wir (wiederum) beim Parkplatz bei der Kirche in Vitznau beginnen.   Unter einer dicken Nebeldecke wandern wir lange bergwärts, erst an der Talstation Wissiflue...
Publiziert von Felix 5. Februar 2018 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 28
Luzern   T2  
22 Feb 17
Dosse: vom Frühling in den Winter - und zurück
Es darf wieder mal einen Rigibesuch geben; dass an der Palmenriviera schöne Frühlingsstimmung herrschen würde, durfte angenommen werden - wie viel Schnee auf den Höhenzügen noch vorhanden sei, war unbestimmt … auf jeden Fall stellte sich anlässlich dieses herrlichen Wandertages heraus, dass für den Gang auf Chli Dosse,...
Publiziert von Felix 28. Februar 2017 um 15:41 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jun 24
Luzern   T3+  
21 Jun 15
Vitznauerstock / Gersauerstock
After many cancelled plans due to different "personal circumstances" and the weather, I finally found a few dry hours to go out on Sunday afternoon. With David and Franziska I headed for the Vitznauerstock / Gersauerstock, on the border between Luzern and Schwyz. It is claimed as a "Hausberg" by both the Luzern village of Vitznau...
Publiziert von Stijn 24. Juni 2015 um 21:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 6
Luzern   T3+  
6 Apr 15
Zwischen Frühling und Winter über dem Vierwaldstättersee
Doch noch ein schöner Tag an Ostern. Die Skier liessen wir heute in Anbetracht der herrschenden Lawinenstufe und des zu erwartenden Rückreiseverkehrs stehen. Die Wanderschuhe sollten auch mal wieder bewegt werden. Zu dieser Jahreszeit bietet sich für uns meistens die Rigi-Südlehne an. Da hat man doch etliche Möglichkeiten....
Publiziert von Fraroe 6. April 2015 um 19:30 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Luzern   T3  
30 Apr 12
Vitznauerstock ( 1452m )
Eine Woche Urlaub Ende April / Anfang Mai, da bietet es sich an ein Projekt abzuschliessen, das ich nun seit drei Jahren verfolge. Vor einiger Zeit habe ich es mir in den Kopf gesetzt alle Gipfel im Rigi - Massiv zu besuchen. Besonders sportliche hikr`s spulen dieses Programm ja auch mal binnen eines Tages ab... Mein Kompliment zu...
Publiziert von maawaa 2. Mai 2012 um 17:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)