T4+
Oberengadin   T4+ I  
26 Jul 16
Piz Griatschouls, 2972m
Heute wollten wir eine Tour in der Nähe unternehmen. Der Piz Griatschouls hat noch nicht viel Hikr-Besuch erhalten; zu Unrecht! Von weitem sieht der Gipfel zwar zugegebenermassen nicht sehr attraktiv aus; erscheint mehr als unbedeutende Erhebung denn als ein „richtiger“ Gipfel. So muss es wohl auch mein Junior gesehen haben;...
Publiziert von Linard03 2. August 2016 um 07:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)
T4
Unterengadin   T4  
17 Okt 21
A saute-frontières à travers le Parc National : S-Chanf - Livigno - Zernez
Un long raid transfrontalier (55km et 4000m de D+) à travers les grands espaces sauvages du Parc National, que je ne pensais pas aussi solitaires même en cette saison. Si le 1er jour de S-Chanf à Livigno par le Pass Chaschauna est tranquille et bucolique, le retour par la Fuorcla Trupchun et surtout la Fuorcla Val Sassa sont...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2021 um 08:04 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T4-
Oberengadin   T4-  
16 Jun 12
Piz Uter (2907), Piz Arpiglia (2765), Piz Murtiröl (2660) und vieeel Schneemantsch...
Um dem grossen Schnee möglichst effektiv auszuweichen verschlug es mich ein 2. Mal diesen Frühsommer ins Oberengadin. Auch diesmal diente eine Tour von chamuotsch als Vorlage... Von Zuoz Startete ich um 9:30 Richtung Piz Murtiröl. Dazu folgte ich den Wegen zum Aussichtspunkt Blanchetta. Danach verliess ich den Weg und lief...
Publiziert von Mistermai 16. Juni 2012 um 21:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
T3
Oberengadin   T3  
6 Jun 22
Piz Arpiglia & Piz Murtiröl
WICHTIG: Vor dem Begehen jeglicher Bergtour IMMER zuerst das Okay des Deutschen Alpenvereins einholen. Da aber nicht immer klar ist, was eine Bergtour ist, empfiehlt es sich, den DAV am besten jeden Tag vor dem Aufstehen zu kontaktieren, ob es sicher ist, das Bett zu verlassen. Wie es sich mit nächtlichem Wasserlösen,...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
20 Aug 17
Überschreitung Piz Murtiröl (2660 m)
Frisch im Oberengadin angekommen, sollte es wie jedes Jahr eine einfache Tour zur Akklimatisation sein. Der Piz Mürtirol bot sich an. Ein eher selten bestiegener Berg (letzter Hikr-Eintrag von 2013), was er nicht verdient hat. Die Aussicht von da oben ist in alle Richtungen sehenswert! Ursprünglich hatte ich geplant, auf der...
Publiziert von rkroebl 20. August 2017 um 23:17 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T2
Oberengadin   T2  
20 Sep 11
Postkartenidylle im Val Trupchun
Viel und vor allem hoch war heute nicht drin, einfach zu viel Schnee. Silvia erinnerte sich dass sie vor vielen Jahren einmal ins Val Trupchun gelaufen war und dort im Nationalpark viele Steinböcke gesehen hatte. Das sollte doch heute im Rahmen der Möglichkeiten liegen, höher als etwas über 2000m geht es nicht, will man...
Publiziert von Pfaelzer 20. September 2011 um 21:40 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
11 Okt 07
Val Trupchun - ins Herz vom Schweizer Nationalpark
Als Stammgast seit Jahren im Oberengadin und nicht einmal bislang im Nationalpark gewesen, das kann nicht sein. Also entschloss ich mich in diesem Jahr dort doch mal vorbei zu schauen. Eine klassische und bekannte Tour, von S-chanf ins Val Trupchun mit entsprechendemPublikum. Die Wanderung kann man in S-chanf beginnen oder am...
Publiziert von passiun_ch 11. November 2012 um 14:40 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Davos   T2  
28 Jun 20
Transgrisons du Rhin à l'Inn : Landquart - Davos - Zuoz [trailrun]
Rando-trail itinérante sur 2jours pour profiter d'un WE de liberté et d'une météo plus favorable à l'est. Je tenais pour le principe à relier le Rhin à l'Inn donc départ de Landquart, mais pour être honnête l'itinéraire en fond de vallée jusqu'à Küblis n'a pas un grand intérêt malgré 2-3sections sympas à...
Publiziert von Bertrand 3. Juli 2020 um 14:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)