Rot Turm 2002 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 146 Foto(s). Letzter Besuch :
4 Sep 18

Geo-Tags: CH-AI, Alpstein
In der Nähe von: Wasserauen, Bollenwees, Seealpsee, Saxerlücke


Fotos (146)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (3)

Appenzell   T5 VII-  
4 Sep 18
Roter Turm - Hundstein S-Verschneidung
Start um 6:15 in Kreuzlingen mit Johannes, bei schönem, stabilem Wetter. Start am Parkplatz um 7:45, die Räder durch den steilen Tobel schiebend. So um 9:15 an der Bollenwees, und von da weiter am Fälensee /Fälenalpe entlang bis zur Abzweigung zum Mörderwägli (ca. 500 m nach der Alpe); nicht in die erste Schlucht, sondern in...
Publiziert von MarcelL 22. September 2018 um 09:36 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Appenzell   T5 V  
3 Okt 14
Rot Turm "ein spitzer Zahn im Alpstein"
Der Rot Turm ist eine markante, spitze Felsnadel in der Südflanke des Hundsteins. Zusammen mit dem 1. Kreuzberg und dem "Leiterfeldturm" gehört der Rot Turm in meiner Gewichtsklasse wohl zu anspruchsvollsten Kletterzielen im Alpstein. Grund genug, auch diese Herausforderung anzupacken. Heute morgen sind Markus und ich...
Publiziert von Hampi 3. Oktober 2014 um 23:08 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Appenzell   T4 V  
14 Jun 09
Rot Turm
Am frühen Sonntagmorgen starteten  wir (Markus, Andreas, Stefan und ich) auf die erste alpine Klettertour in diesem Jahr. Über das steile Brüeltobel wanderten wir zum Plattenbödeli. Die Bergbeiz liessen wir für einmal aus und gingen direkt weiter zur Bollenwees. Hier gönnten wir uns die...
Publiziert von Urs 18. Juni 2009 um 21:41 (Fotos:3)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



St.Gallen   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Appenzell   T3  
19 Apr 25
Frühlingswanderung zur Staubern und zum Fählensee
  Uns war es voll bewusst, dass man an einem Ostersamstag, dazu bei schönem Wetter und erst noch zu einem Hotspot, dass wir nicht alleine sein werden. Doch desto trotz, wir nahmen dies in Kauf und machten eine Wanderung Richtung Hoher Kasten und zum Berggasthaus Staubern. Beim Parkplatz Pfannenstiel hatte es bereits...
Publiziert von Flylu 20. April 2025 um 12:46 (Fotos:33)
Appenzell   ZS  
12 Apr 25
Säntis Ostabfahrt - vom Winter in den Sommer
Mehrere Faktoren sind zusammengekommen, dass es soweit kam, diese wunderbare Alpstein-Landschaft auch mal im Winter mit Ski zu besuchen. Erstens war ich in einer geführten DAV-Gruppe unterwegs. Zweitens hat der Schnee gepasst. Als wir morgens um 9:00 am Säntis-Gipfel ankamen, war die Temperatur +7Grad. Nachts war aber trotzdem...
Publiziert von milan 15. April 2025 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)