Dez 15
Lechquellengebirge   T5- II  
1 Jul 21
Über die Ravensburger zur Freiburger Hütte und auf die Rote Wand
Tolle Durchquerung des Lechquellgebiets. Am ersten Tag noch bei durchwachsenem Wetter inklusive einem kleinen Schneesturm (Gerne wären wir bei besserem Wetter noch auf die Kleine Wildgrubenspitze, aber so waren wir froh uns in der Biwakschachtel auf dem Stierlochkopf im Trocken etwas aufwärmen zu können.), aber dann wurde es...
Publiziert von alexelzach 15. Dezember 2021 um 22:57 (Fotos:7 | Geodaten:3)
Jul 27
Lechquellengebirge   T5 IV  
9 Jul 20
über die Roggalkante IV+ auf die Roggalspitze, 2673m
Auf der Roggalspitzewar ich vor vier Jahren schon mal, damals war ich allein unterwegs und wollte nur ein bisschen wandern. Als am Parkplatz aus dem Auto neben mir damals drei Kletterer ausgestiegen sind, hab ich natürlich nachgefragt und beschlossen, wieder zu kommen... Wir starten 08:18 Uhr am kleinen Parkpatz / der...
Publiziert von lila 27. Juli 2020 um 19:53 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jul 20
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Aug 88
Goppelspitze Rohnspitze Einsame Gipfel nahe des Spullersees
Auch in einer vielbesuchten Gegend wie um dem Spullersee und die Ravensburger Hütte findet man einsamere Ecken. Während sich die Gemütlichen mit einer Seeumrundung und Jause auf der Ravensburger Hütte begnügen, wanderen andere hinauf zum Spuller Schafberg, der eine hervorragende Rundsicht bietet. Für Kletterer bieten z.B....
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 19:19 (Fotos:1)
Sep 23
Lechquellengebirge   T4 I  
12 Sep 16
Wasenspitze vom Flexenpaß zum Spuller Stausee
Unsere heutige Tour führt vom Flexenpass, wo wir unser Auto abstellen, über das Grubenjoch zur Wasenspitze. Von da aus weiter zur Ravensburger Hütte und zum Spuller Stausee, von wo aus wir uns den Luxus gönnen wollenund mit dem Bus zurück zum Flexenpassfahren. Ausgangspunkt zu dieser reizvollen Tour ist der Parkplatz...
Publiziert von hebel 23. September 2016 um 19:57 (Fotos:33)
Sep 17
Lechquellengebirge   T4+ I L  
28 Aug 16
Die Wasenspitze - einsamer Zacken im Lechquellengebirge
Nach dem gestrigen Ausflug im Verwall steht heute die andere Seite des Arlbergs auf dem Programm. Sven hat uns die Wasenspitze herausgesucht, einer der wilden Zacken, die sich um den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, der Wildgrubenspitze, formieren. Sie ist dabei beileibe nicht der am häufigsten besuchte - vor kurzem fand...
Publiziert von maxl 17. September 2016 um 19:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 2
Lechquellengebirge   T5 II  
29 Jul 16
Roggalspitze, 2673m, Anstieg auf dem Kletterer-Abstieg
Der Normalweg auf die Roggalspitze ist eigentlich der Abstieg für Kletterer, die über die Nordkante den Gipfel erreichen. Dieser "Normalweg" erfordert ausgezeichnete Trittsicherheit im nicht markierten Gelände, er ist bröselig, steil und ist für Plaisir-Wanderer weder bei intensiver Sonnenstrahlung (Südseite!) noch bei Nebel...
Publiziert von lila 2. August 2016 um 09:21 (Fotos:28)
Jan 25
Lechtaler Alpen   IV  
20 Sep 14
Roggalkante
Ja es kommt auch vor, das ich in Seilschaft unterwegs bin und dies sehr gerne, in diesem Falle war es mit meinem Sohnemann. Der Einfachheit halber habe ich meinen Tourenbericht für den TUS kopiert. Tourenbericht TUS Klettertour in den Lechtaler Alpen. Ziel: Roggalspitze 2673 m via Roggalkante / Nordkante (UIAA...
Publiziert von Dolmar 25. Januar 2015 um 20:24 (Fotos:11)
Aug 21
Lechquellengebirge   T5 WS+ V+  
22 Sep 09
Roggalspitze Nordkante
Mit einem alten Freund, den ich 15 Jahre nicht gesehen habe die Roggalspitze (2673m) über die Nordkante geklettert. Wunderschön und ziemlich exponiert, genau wie ich das beim Klettern mag. Da man aber fast die ganze Zeit über die Kanten von schiefstehende "Felsblättern" klettert, sollte man nicht unbedingt in eine Situation...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 21:10 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 4
Lechquellengebirge   T5 II  
1 Aug 07
Wasenspitze und Grubenjochspitze
Vom Flexenpass zum Grubenjoch (I) und durch Schrofen hinauf zur Grubenspitze (II). Gestein ist brüchig und man sollte aufpassen. Wieder zurück ins Grubenjoch und erst etwas hinab, doch dann hinauf zur Wasenspitze (I). Auf der Wasenspitze ist das Gipfelbuch noch aus den 1930er Jahren. Abstieg zur Ravensburger Hütte und am...
Publiziert von a1 4. Februar 2012 um 20:03 (Fotos:6)
Lechquellengebirge   T5 II  
1 Jun 03
Roggalspitze
Von Langen am Arlberg hinauf zum Spullersee und an der Ravensburger Hütte vorbei Richtung Normalanstieg der Roggalspitze. Dann entlang ein paar schwindliger Drahtseile zur schneegefüllten Rinne. Durch diese hinauf und nach rechts in die Flanke gequert. Über Ier Gelände hinauf zum Gipfelaufbau, dort eine II-. Zum Schluss noch...
Publiziert von a1 4. Februar 2012 um 19:41 (Fotos:7)
Aug 3
Lechquellengebirge   III  
30 Jul 11
Clean Climbing Lehrpfad Spullerplatte
Clean Climbing Lehrpfad Ravensburgerhütte In unmittelbarer Nähe der Ravensburgerhütte befindet sich der Clean Climbing Lehrpfad. Dieser ist speziell zum Üben der Clean Climbing Technik, also das Legen von Klemmkeilen und Friends, sowie das Ausnützen von natürlichen Sicherungsmöglichkeiten erstellt. Das Gelände besteht...
Publiziert von Sherpa 3. August 2011 um 18:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Lechquellengebirge   V  
1 Aug 11
Plattnitzerjochspitze über alte Südwand
Plattnitzerjochspitze 2318m über alte Südwand Nachdem wir am Vortag am Clean Climbing Lehrpfad Spullerplatte das Absichern einer Kletterroute mit mobilen Sicherungsgeräten erlenten, machten wir heute einen Klettertag. Ziel war die Plattnitzerjochspitze über die alte Südwand zu erklimmen. Die Route ist durchgehend mit...
Publiziert von Sherpa 3. August 2011 um 18:21 (Fotos:23)
Jul 28
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)