Hikr » Ochsenhöhi » Touren » Wandern [x]

Ochsenhöhi » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 19
Appenzell   T2  
17 Okt 19
Hundwiler Höhi
Eigentlich ist es nur eine kurze Gourmet-Runde ;-) Als Ersatz für eine lange Tour. Aber wegen einem Olma-Abend hab ich am Morgen nicht wie gewollt aufstehen mögen... So war nur etwas zum Einlaufen der neuen Schuhe auf dem Programm: Hundwiler Höhi ist dafür geradezu perfekt. Nicht zu flach, schön abwechslungsreich und...
Publiziert von MunggaLoch 17. Oktober 2019 um 16:34 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Appenzell   T2  
10 Nov 12
Hundwiler Höhi, 1305m - immer wieder schön
Gestern wollten wir neugierigerweise mal eine andere Route ausprobieren und zwar vom Parkplatz des Rest. Waldeck kurz vor Appenzell gelegen. Wir stiegen den geänderten Weg an der Kiesgrube hoch, und liefen oben auf dem ursprünglichen Wanderweg weiter bis Alp Ritzeren. Nach einem kurzen, heftigen aber leider falschen Abstecher...
Publiziert von milan 11. November 2012 um 15:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
19 Dez 14
Mit Rückenwind über die Hundwiler Höhi
Ein regenfreier Tag und starker Westwind, so die Wetteraussichten, die einen Unterbruch in einer Abfolge von Regentagen versprechen. Kurze Umfrage: "schon was geplant für Freitag? Nein?" Dann mein Vorschlag für eine Wanderung von West nach Ost, meist mit dem Wind im Rücken. "Nächste Haltestelle: Zürchersmühle. Halt auf...
Publiziert von CampoTencia 20. Dezember 2014 um 21:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
3 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 2|4: Hundwiler Höhi
Lise bereitet uns in ihrem B&B eine überaus leckere und reichhaltige Frühstückstafel zu, wonach wir uns von ihr - in Urnäsch, Hinteregg - verabschieden und uns auf den Marsch durch Urnäsch (mit Einkauf des köstlichen Käses in der Dorfbäckerei) machen. Am Bahnhof vorbei folgen wir der Strasse, überqueren heute zum...
Publiziert von Felix 3. Mai 2018 um 14:58 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
17 Okt 19
Hundwiler Höchi
Endlich fährt die S26 wieder durchgehend bis Rüti, was wieder gute Verbindungen ins Toggenburg und Appenzellerland bringt. Schon lange wollte ich wieder mal eine Siedwurst auf der Hundwiler Höchi kosten. Um 9.10 verlasse ich das rote Zügli in der Zürchersmühle und steige über Befang, Egg, Ramsten und Müllershöhi auf...
Publiziert von Krokus 17. Oktober 2019 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
21 Jan 20
Chäshörnli auf der Hundwiler Höhi
Wir fahren unter dem Hochnebel, aber kurz vor Zürchersmühle reisst die Nebeldecke auf und blauer Himmel zeigt sich. So marschieren wir bester Laune, aber dicht eingepackt in der bissigen Kälte vom schnuckeligen Bahnhof los. Eine fröhliche, rucksack-gepackte Kindsgi-Schar mit ihren Lehrerinnen begleitet uns eine Zeitlang, als...
Publiziert von CampoTencia 22. Januar 2020 um 21:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
21 Apr 21
Sonnenuntergang auf der Hundwiler Höhi
Geplant wäre bei dieser SAC Abendwanderung gewesen, den Sonnenuntergang über dem Bodensee zu bestaunen. Vom Staufen oberhalb Dornbirn aus. Weil uns aber unsere östlichen Nachbarn nicht wollen, hab ich die Tour in die Schweiz verlegt. Abmarsch in Gonten, etwa um 18:40. Für den Aufstieg wählte ich die etwas längere Strecke...
Publiziert von MunggaLoch 22. April 2021 um 13:05 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
21 Nov 21
Hundwilerhöchi, 1307m
Wiedermal machen wir eine Wanderung im Appenzellerland auf der Lieblingsroute zur Hundwilerhöhi. Einziges Manko, am Start bei Appenzell-Flucht gibt es nur sehr wenige Parkplätze, was für uns als Spätaufsteher nachteilg ist. Das Gefährt parkten wir somit gut 500m weiter in Richtung Hundwil gegenüber Restaurant Waldegg und...
Publiziert von milan 24. November 2021 um 21:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
22 Dez 21
Ob im Winter oder im Sommer, die Hundwiler Höhi (1307 m) ist immer eine lohnende Wandertour
Heute am, 22.12.2021 wollte ich wieder für ein paar Stunden dem Nebel entfliehen. Das Wandergebiet sollte über der Nebelgrenze sein und nicht zu weit weg sein. Massenhaft Zeit hatte ich auch nicht zur Verfügung und daher entschloss ich mich auf eine Wanderung in Gonten, im schönen Appenzellerland. Gleich neben dem Bahnhof...
Publiziert von erico 25. Dezember 2021 um 09:53 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Apr 22
Sonnenuntergang Hundwiler Höhi
Wie schon x- oder y-mal beschrieben: Wanderung über die Hundwiler Höhi. Dieses Mal wieder mit Sonnenuntergang. Ich mag sie einfach, die Hundwiler Höhi: ziemlich in der Nähe, nicht zu streng, nicht zu locker, schöne Aussicht, falls offen ist gibts leckeres Essen, etc. Aufstieg über die Ochsenshöhi. Es ist sehr warm,...
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2022 um 20:32 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
6 Dez 22
Kaiserwetter auf der Hundwiler Höhi (1305 m) und dem Himmelberg
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute am, 06.12.2022 wollte ich das für heute prophezeite, sehr schöne Wetter in den Bergen genießen. Das Wandergebiet sollte über der Nebelgrenze sein und nicht zu weit weg sein. Massenhaft Zeit hatte ich auch nicht zur Verfügung und daher entschloss ich mich wieder auf eine...
Publiziert von erico 10. Dezember 2022 um 10:15 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
16 Jan 24
Hundwiler Höhi (1305 m) - Himmelberg (1056) Überschreitung im Winter
Eigentlich gehe ich jedes Jahr im Winter einmal auf die Hundwiler Höhi, Heute am, 16.01.2024, ist es wieder soweit. Die Schneeschuhe lasse ich zuhause, denn allzu viel Schnee hat es nicht und die Wanderwege hinauf zur Hundwiler Höhe sind auch im Winter meistens ohne Schneeschuhe recht gut begehbar. Ich wähle den sonnigen...
Publiziert von erico 26. Januar 2024 um 14:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
26 Mär 24
Herrliche Aussichtstour von Appenzell über die Hundwiler Höhi nach Gonten
Einmal mehr habe ich mir für die heutige Wanderung, vom 26.03.2024, das Appenzellerland ausgesucht. Der Wetterbericht hat ein föhniges Zwischenhoch vorausgesagt, als ich jedoch in Appenzell ankam, war nichts von dem Zwischenhoch zu sehen, nur graue Wolken waren zu sehen und relativ kalt war es auch noch. Mein Wanderstimmung...
Publiziert von erico 1. April 2024 um 13:14 (Fotos:44 | Geodaten:1)