Hikr » Laucherenstock » Touren

Laucherenstock » Tourenberichte (mit Geodaten) (6)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 16
Nidwalden   T3  
9 Mai 23
... und grad noch zum Nachbarn (der Plattenegg): Laucherenstock
Noch ist der Himmel im Engelbergertal bewölkt, wie wir uns mit den kleinen LSB via Hinter Diegisbalm hochfahren lassen nach Oberalp, Bergstation - und auch hier hat sich die Wetterlage noch nicht gross verändert. Im Gegenteil: während einzelne Nebelschwaden unter uns herum schwabbern, liegt über Chaiserstuel, Brisen &...
Publiziert von Felix 16. Mai 2023 um 18:03 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 10
Nidwalden   T6-  
6 Jun 13
Hörnli mit Gehacktem und Beigemüse
In den höheren Lagen hält sich der Schnee hartnäckig. Dies gibt Gelegenheit, Gipfel in tieferen Regionen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Solche touristisch uninteressante Ziele gibt es zum Beispiel im Engelbergertal zu entdecken. Vom Bahnhof Wolfenschiessen (511m) marschiere ich der Engelberger Aa entlang bis zur...
Publiziert von Tobi 3. Juli 2013 um 21:08 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 14
Nidwalden   ZS+  
30 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Laucherenstock
Heute morgen trafen wir uns wieder unter der Leitung von Ueli Wiss (www.dosse.ch) zum dritten Tag unseres Skitouren-Einführungskurses. Das Tagesziel sollte der Laucherenstock sein, Gelegenheit für mich eine alte Rechnung zu begleichen. Mit der Seilbahn und dem Skilift geht’s via Wirzweli hoch auf den Hinter Gummen. Dort...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2011 um 08:56 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Nidwalden   T3  
10 Aug 95
Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals
Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 8.87 Km. / Maximale Höhe: 2004 m. / Minimale Höhe: 1101 m. / Leistungskilometer: 17,03. Charakterisierung: Schöne Wanderung auf der weniger besuchten Westseite des Engelbergertals. Bietet Einblicke in die...
Publiziert von Rophaien 28. Januar 2008 um 16:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   T4-  
30 Mai 15
Gräfimattstand 2050m: vom Melchtal ins Engelbergertal
Natürlich bildet der Gräfimattstand Höhe- und Kulminationspunkt dieser Wanderung vom Obwaldner in den Nidwaldner Talkessel. Doch mein Augenmerk gilt heute ebenso dessen Trabanten, welche bei der Längsüberschreitung der Stanserhornkette meist links bzw. rechts liegengelassen werden. Dabei gibt gerade der Husdossen - ein Balkon...
Publiziert von Bergamotte 2. Juni 2015 um 07:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
27 Feb 22
Schluchberg und Gräfimattstand
Einen kurzen Heimaturlaub übers Wochenende wollte ich nutzen für meine allerletzte Skipendenz in der Region Vierwaldstättersee. Schluchberg und Gräfimattstand versprechen keine grossen Abfahrten, sie überzeugen stattdessen mit landschaftlichen Reizen. Eigentlich wäre diese Kombination eine typische Erheblich-Tour. Hiervon...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2022 um 15:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)