Hikr » Hotel Tiefenbach » Touren » Klettern [x]

Hotel Tiefenbach » Klettern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 21
Uri   WS+ II  
12 Jul 15
Galenstock Überschreitung Nordgrat/Normalweg - Traumhafte Kletterei einen Ausichtsbalkon
August 2014. Die Tour war gut geplant, doch für einen unserer Mitstreiter letztendlich am Grat zu schwierig. Mit dem Versprechen, wiederzukommen brechen wir die Tour am Anfang des Felsgrats ab.   Tiefenbach, Juli 2015. Wir sind zurück. Wieder zu dritt, aber diesmal mit erfahrener Unterstützung. Das Auto steht...
Publiziert von 3614m 21. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Uri   WS II ZS  
11 Mai 13
Wenn der Tiefen- wieder zum Galenstock wird
Splügen oder Furka, Splügen oder Furka, Splügen oder ... mit dieser Frage kann man sich tatsächlich einen halben Abend beschäftigen ;) Das Los fiel wieder einmal auf Furka und damit lagen wir auch goldrichtig! Nachdem es heute nicht ganz klar werden sollte, genehmigten wir uns einen 'Spätstart' um 05:15 vom Hotel...
Publiziert von kleopatra 13. Mai 2013 um 22:41 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Uri   WS+ II  
29 Jun 12
Galenstock via Nordgrat
Der Galenstock, wer kennt ihn nicht, stand schon lange auf meiner Pendenzenliste. Mit der Abschlusstour im Rahmen des Fels- und Eiskurses von dieser Woche ging nun mein lang gehegter Traum in Erfüllung. Start frühmorgens im Tiefenbach und auf bekannter Route via Tätsch und unterhalb der Albert-Heim-Hütte auf den...
Publiziert von Thöme 30. Juni 2012 um 16:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 19
Uri   I WS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn - immer wieder schön
Aufstieg: Nun mit etwas Gefälle in den grossen Kessel hinein. Weiter zur Zunge des meist spaltenfreien Tiefengletschers hinauf. Wir steigen zur Unteren Bielenlücke auf. Dabei haben wir immer Kamele im Blickfeld. Jedoch schwenken wir vor der Lücke nach links um das Skidepot des Chli Bielenhorn zu erreichen. In leichter...
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 9
Uri   WS+ II ZS  
6 Feb 11
Galenstock (3586 m) via N-Grat
Geniale Tour auf einen Hammerberg Diese Tour hat schon etwas ganz besonderes. Weithin ist der Galenstock mit seiner impossanten Gipfelwächte zu sehen und majestätisch überragt er die umliegenden Gipfel. Respekteinflößend erhebt er sich über den Tiefengletscher und beeindruckt den sich nähernden Tourengeher mit seiner...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 3
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 25
Uri   WS II ZS  
24 Apr 10
Galenstock (Skidepot N-Grat) & Tiefenstock (3515 m)
Galenstock gewollt - Tiefenstock bekommen [Tour Robert mit Reto] "Brennt die Sonne glühend heiß, rinnt der Schweiß auch ohne Fleiß." Diese beiden Zeilen aus dem Album "Tabaluga" von Peter Maffay kamen mir bald nach Betreten des in die schon kraftvolle Morgensonne getauchten...
Publiziert von alpinos 25. April 2010 um 18:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Uri   I WS  
16 Jan 11
Chli Bielenhorn
Wer war Albert Heim? 12.4.1849 Zürich, 31.8.1937 Zürich, ref. (Agnostiker), von St. Gallen und ab 1898 von Zürich. Sohn des Johann Konrad, Papierfabrikanten in Teufen (ZH), später Inhabers eines Bankgeschäfts in Zürich, und der Sophie geb. Fries. ∞ 1875 Marie Vögtlin. Geologiestud. in Zürich, 1869 Diplom. 1871 PD,...
Publiziert von joe 17. Januar 2011 um 21:55 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Uri   5a  
6 Aug 13
Gross Bielenhorn
Zur Abwechslung möchte ich mich mal kurz halten, im Bericht ;-) Und vor allem Fakten bringen. Die emotionale Seite sieht man evtl. in den Fotos und deren Beschriftung... Während des Tourenleiterkurses standen nebst diversen Schulungs- und Übungsblöcken auch Anwendertouren auf dem Programm. Das Gross Bielenhorn war so...
Publiziert von MunggaLoch 1. September 2013 um 15:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)