Hikr » Furggstalden » Touren

Furggstalden » Tourenberichte (mit Geodaten) (14)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Oberwallis   T5 II  
9 Aug 23
Weissmies - unser erster 4000er
Für den Zustieg zur Almagellerhütte wählten wir den Wanderweg aus dem Zwischenbergtal über den Pass. Achtung der Bus bis nach Bord muss reserviert werden! Allgemein ist dieser Zustieg sehr einsam aber sehr schön und abwechslungsreich. Zum Weg gilt es einzig die Passage entlang des Zwischbergengletschers zu erwähnen, die...
Publiziert von Blackbuebe 15. September 2023 um 22:52 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Jul 31
Oberwallis   T3 WS+ II  
22 Jul 23
Weissmies
DaFurggstalden seguire le indicazioni per l'Almagellerhutte (inizialmente lungo la via Erlebnisweg) e così anche alle successive deviazioni fino ad arrivare alla Capanna. Il giorno seguente si parte in direzione dellaWeissmies, seguendo le indicazioni per il Zwischbergenpass. Giunti al passo si svolta a sinistra per il...
Publiziert von Giaco 31. Juli 2023 um 23:11 (Fotos:96 | Geodaten:3)
Aug 26
Mittelwallis   T4+ K1  
21 Aug 16
Almagellerhorn (3327m), depuis Saas Almagell
Ascension souvent décrite sur ce site, je me contenterai de donner les conditions et notre ressenti...L'itinéraire bien balisé. La partie inférieure de Saas Almagell à Heidbodme (que j'ai parcouru en mode trail, une petite heure pour 700m) n'est pas passionnante, beaucoup de zigzags horizontaux à travers les pistes de...
Publiziert von Bertrand 26. August 2016 um 11:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 11
Mittelwallis   T3  
8 Okt 15
Herbstlicher Almageller Höhenweg
Die guten Wetterprognosen lockten einmal mehr zum Wandern. So war es ein kurzer Entschluss, den am 20. Sept. von Gspon her begonnenen Höhenweg weiter zu wandern. In Saas-Grund hing eine mächtige Wolkendecke über dem Tal. Es dünkte mich eine sehr lange Fahrt mit der Seilbahn durch den dicken Nebel bis ich alleine in der Gondel...
Publiziert von Baeremanni 11. Oktober 2015 um 17:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 25
Mittelwallis   T3+ WS+ II K1  
24 Sep 14
Weissmies Überschreitung
Irgendwo in meinen Projekten schwirrt der Kilimanjaro rum. Im Januar 2015 soll es soweit sein. Also wäre es keine schlechte Idee mal auf 4000 Metern über Meer an der Luft zu schnuppern. Dieses Jahr ist es mir leider des Wetter wegens noch nicht gelungen. Der Weissmies, sollte nun mein erster 4000er hier im Wallis werden....
Publiziert von ᴅinu 25. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Sep 9
Oberwallis   T3 WS II  
13 Aug 14
Weissmies 4017m (SE/NW-Überschreitung)
Weissmies 4017m bei perfekten Bedingungen Nach der Tour auf das Allalinhorn via Hohlaubgrat am Vortagnützten wir das Schönwetterfenster, welches sich ab Mittag in Saas Fee bemerkbar machte und dislozierten nach Saas Grund zum Campingplatz Bergheimat. Einen erfolgreichen Telefonanruf bei der Almagellerhütte, ob wir einen...
Publiziert von Bombo 9. September 2014 um 01:14 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberwallis   T4  
26 Sep 13
Almagellerhorn (3327m)
Nach meiner erfolgreichen Besteigung des Lagginhorns wollte ich mir die Möglichkeit offenhalten, am Folgetag noch den benachbarten Weissmies zu besuchen. Also suchte ich mir eine Unterkunft in Saas-Almagell und widmete mich den Rest des Tages der Erholung. Doch der nächste Morgen verhiess wenig Gutes: starke Bewölkung,...
Publiziert von Bergamotte 30. September 2013 um 14:17 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 5
Oberwallis   T4+ I K1  
26 Aug 13
Almagellerhorn
Den Hausberg von Saas Almagell müssen wir kaum mehr näher beschreiben - viele haben dies bereits in bester Manier erledigt. Unlängst auch Felix...sein ausführlicher Bericht ist an dieser Stelle zu lesen. Für uns war die Tour auf's Almagellerhorn eine ideale Trainingstour während der ruhigeren Zeit unserer Sommerferien....
Publiziert von MaeNi 5. September 2013 um 21:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T3 K1  
26 Jul 12
Höhenweg Almagelleralp-Kreuzboden: wunderbare Wanderung mit Erlebnisweg und Trotti-Fahrt
Leider war’s heute unsere letzte Bergwanderung im Saastal, im 2012. Wir gehen mit dem Sessellift nach Furggstalden und dann über die asfaltierte Strasse bis zum Erlebnispfad. Dies ist eine abenteuerliche Wanderung mit 2 lange Hängebrücke. Offiziell mit KS1 bewertet, und durch schwindelfreie Wanderer gut zu machen. Dann...
Publiziert von KlaasP 18. August 2012 um 20:12 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T5 WS II  
11 Jul 12
Kanzilti, Plattenhorn und Almagellerhorn - Wetterglück im Saastal
Die urspüngliche Wetterprognose für den heutigen Mittwoch war eigentlich alles andere als erbaulich und ich rechnete eigentlich schon damit wieder einmal ein Alternativprogramm zusammenstellen zu müssen. Je näher der Mittwoch rückte, desto weniger schlimm wurde die Prognose dann aber. Als am Vorabend selbst omega3 zum Schluss...
Publiziert von 360 12. Juli 2012 um 21:37 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 22
Oberwallis   T2 K1  
18 Jul 11
Erlebniswelt Almagellerhorn
Je kan deze avontuurlijke wandeling het best starten in Furgstalden. Daar volg je de aanduidingen tot je bij het beginpunt aankomt. Het pad loopt eerst over een ladder en enkele treden langs de rotswand heen. Eénmaal op hoogte is er meestal een normaal wandelpad. Het hoogtepunt zijn de twee hangbruggen, 45 en 60 meter lang. Op...
Publiziert von KlaasP 22. April 2012 um 16:30 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Oberwallis   T2  
9 Jul 11
Citytrip: Saas Fee/Saas Almagell
Vandaag stappen we in de voormiddag naar Furgstalden, door het bos. Als je goed doorstapt ben je er zeker in een uurtje. Furgstalden is een erg tof gehuchtje: er zijn mooie bloemetjes, een chic uitzicht en oude huisjes. Afdalen doen we met de trotti: zeer amusant, maar wel niet te vlug gaan, want het wegdek is erg oneffen en er...
Publiziert von KlaasP 28. März 2012 um 12:09 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 29
Oberwallis   WT2  
22 Feb 12
Einsame Tour zum Antronapass
Nach einem Tag auf der Piste haben wir wieder da Bedürfnis nach ein wenig Ruhe und wenn man in Saas Almagell in den Ferien ist, ist ein Ausflug ins Furggtäli naheliegend. Das Ziel war der Antronapass. Wir kannten ihn schon von früheren Wanderungen im Sommer. Auch im sehr schneereichen Winter vor drei Jahren versuchten wir ihn...
Publiziert von bulbiferum 29. Februar 2012 um 13:18 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Oberwallis   T4  
21 Sep 10
Jazzilücke (3'081m) und Antronapass (2'838m)
Ausgehend vom Mattmark Staudamm, dem höchsten Erdschüttstaudamm der Schweiz, führte unser Weg zuerst ein Stück am See entlang und danach durch's verlassene Ofental bis zur Jazzilücke. Von da aus über einen exponierten Weg - nichts für Wanderer mit Höhenangst - bis zum Antronapass. Da der neu eröffnete Höhenweg zurück...
Publiziert von Patric 29. Dezember 2010 um 10:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)