Aug 23
Unterwallis   T4+ ZS III  
31 Jul 22
Dent Blanche (Cresta Sud) - 4357 m
"Se il Dente del Gigante è un impressionante canino, la Dent Blanche è un evidente incisivo: immensa, schiacciante e nello stesso tempo slanciata, la sua possente mole si erge inconfondibile tra gli altri 4000 dei dintorni..." Con queste parole che riecheggiano incessantemente e prepotentemente nella mente, carichi...
Publiziert von irgi99 4. August 2022 um 11:03 (Fotos:28 | Kommentare:14)
Aug 4
Oberwallis   ZS III  
28 Jul 22
Dent Blanc (4357 m) Wandfluhgrat
C'è chi pianifica le cose di anno in anno e chi le decide un giorno per l'altro, io appartengo indubbiamente alla seconda categoria e così capita che una gita alla Dent Blanche diventi realtà un attimo dopo essere stata un'ipotesi. Una montagna imponente, dal sapore selvaggio e con una salita che sa ancora di...
Publiziert von Laura. 3. August 2022 um 20:16 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Feb 6
Mittelwallis   T5 ZS IV  
14 Jul 15
Dent Blanche Südgrat (4357m) und Aiguille de la Tsa ( 3668m)
Aiguille de la Tsa (3668m) über Dent de Tsalion (3589m) (ZS, IV+) Von Arolla stiegen wir auf bis zu Cabane de la las Tsa (2607m). Am nächsten Tag sind wir gemütlich, so gegen 5 Uhr zum Wandfuss des Dent de Tsalion gelaufen. Von dort sind wir in den Grat eingestiegen. Mal kletternd, mal laufend geht der Grat bis unter den...
Publiziert von mczink 20. Juli 2015 um 10:02 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Nov 28
Unterwallis   ZS+ IV  
1 Okt 19
La traversée de Grand Cornier (E-SW) - Im Schatten der Dent Blanche
Herbstliche Hochtour über schmale Grate Es gibt Berge, an denen es mehr als einen Anlauf braucht, bis man auf dem Gipfel steht. Der Grand Cornier ist bei mir so einer. Obwohl in der Couronne Imperiale gelegen und er drei interessante Grate bietet, wird er deutlich seltener bestiegen als seine ungleich bekannteren, über 4000...
Publiziert von jfk 20. November 2019 um 19:40 (Fotos:64 | Kommentare:9)
Aug 25
Mittelwallis   T5 ZS+ III  
10 Aug 13
Grand Cornier Überschreitung und die Folgen einer (Selbst-)Überschätzung
Ich habe lange mit mir gerungen, bevor ich mich dazu entschloss, zu dieser Tour in die Tasten zu greifen. Einerseits will ich diese eher wenig bekannte, dafür umso eindrücklichere und spannendere Tour manchem hikr nicht vorenthalten. Andererseits verbinde ich sie auch mit einer unangenehmen Erfahrung, die zu Kritik an meinem...
Publiziert von danski 14. August 2013 um 23:19 (Fotos:40 | Kommentare:8)
   
Oberwallis   ZS+ III  
24 Aug 07
Dent Blanche-Wandfluhgrat
Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007 Unserim Vorfeld geplantes Tourenprogramm musste ich aufgrund der Witterungs- und Schneeverhältnisse zwar umstellen, dennoch ist es mir mit meinem Führer wieder einmal gelungen, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tourenprogramm zusammen zustellen: Die Besteigung der...
Publiziert von garaventa 5. Oktober 2010 um 10:21 (Fotos:27)
Unterwallis   T5 ZS III  
17 Aug 13
Dent Blanche
Tag 1: Zustieg zur Hütte Tag 2: Gipfel (Normalroute) und Abstieg nach Ferpècle Nur kurz als Info für jene, die vielleicht die Tour planen: Die Verhältnisse sind im Moment ausgezeichnet. Der Grat ist schneefrei bis auf zwei Firnfelder und ein kurzes Stück auf dem Gipfelgrat. Idealer Zeitpunkt für eine Tour. Bericht und...
Publiziert von platonismo 18. August 2013 um 13:43
Mittelwallis   T5 ZS- IV  
10 Jul 15
La Maya de Bricola Nordostgrat / Arrête NE
La Maya - welch ein klingender Name! Nur will dieser so gar nicht zum bescheidenen Felszahn im hintersten Val d'Hérens passen... kein Grund diesen Gipfel zu verschmähen: Er steht mitten in einer grossartigen Arena. La Maya gibt denn auch ein ideales Kletterziel für den Anreisetag ab, in bestem Fels obendrauf. Meist erhält die...
Publiziert von Alpin_Rise 17. August 2015 um 09:58 (Fotos:16)
Mittelwallis   ZS III  
13 Aug 22
Hochtour mit Zeltbiwak von Ferpècle über Cabane de la Dent Blanche zur Dent Blanche (4357m)
Da die Cabane de la Dent Blanche vom 12. auf den 13.08.22 voll belegt war, entschlossen wir uns, etwas unterhalb der Hütte zu biwakieren. Da wir kein Trekking-, sondern nur mein Wurfzelt dabei hatten, mussten wir es wohl oder übel hinauftragen. Nachdem wir nachmittags in Ferpècle losgegangen waren und es nach einem langen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. August 2022 um 21:31 (Fotos:90)