Hikr » Fürgangen » Touren

Fürgangen » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 15
Oberwallis   WT2  
26 Nov 23
Mit Schneeschuhen hoch zum Ärnergale!
Für den Saisonbeginn suchte ich mir nach den für November durchaus eindrucksvollen Schneefällen diesen auf Hikr bereits gut dokumentierten Schneeschuhtour-Klassiker(vgl. Ärnergalen statt Spurerqualen, Mühlebach - Ernergalen – Vorderes Chummehorn (2730 m) und die Story der 1-Franken-Bahn)im Oberwallis aus. Ich startete am...
Publiziert von C1PYAR 15. Februar 2024 um 12:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 26
Oberwallis   WS-  
21 Jan 24
Ärnergale : de Mühlebach, édition 2024
Je reste l'expert hikr du lieu avec 100% des sorties à ski sur ce mythique sommet valaisan...On pensait au départ à un truc plus ambitieux mais j'étais tellement KO la veille au Chistihubel, sans doute terrassé par un virus, qu'on a préféré miser petit. Bon 24h plus tôt je me voyais presque aux urgences...
Publiziert von Bertrand 26. Januar 2024 um 08:51 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T3 WS  
14 Aug 21
Burghütte & Aspi-Titter Hängebrücke
Das tolle Wetter von diesem Wochenende verlockte uns, zwei tolle Tage inFieschzu verbringen. Da wir in den letzten Ferien inFieschvom Restaurant https://des-alpes.ch/ überzeugt wurden, haben wir bei diesem Hotel eine Unterkunft gesucht und sind prompt kurzfristig noch fündig geworden. Auch dieses Mal waren wir von der Lage, dem...
Publiziert von ᴅinu 19. August 2021 um 18:43 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 17
Oberwallis   WS-  
13 Dez 20
Ärnergale : depuis la gare de Bellwald
La météo et l'enneigement se conjuguaient pour nous orienter vers le Haut-Valais, mais personne n'avait envie de se coltiner la foule du Simplon (où on en était presque venus aux mains il y a quelques années pour garder nos places assises dans le car postal de Brig...). L'Ärnegale est idéal en début de saison...
Publiziert von Bertrand 17. Dezember 2020 um 11:04 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3  
12 Jul 20
Grosses Fülhorn : par le Rappental, traversée du Rhone au Binntal
Pour les amateurs de prairies fleuries et de (longues !) balades solitaires même en plein été cette traversée est un enchantement: sans chercher à quitter les sentiers balisés, on a croisé moins de 5personnes entre la passerelle de départ sur le Rhône et le Binntal en ce merveilleux dimanche estival. La floraison bat...
Publiziert von Bertrand 14. Juli 2020 um 15:44 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 26
Oberwallis   L  
7 Jun 19
Kurze Biketour zur Chäserstatt
Leider lag an Pfingsten 2019 noch erstaunlich viel Schnee im Wallis und auch das Wetter war für Anfang Juni ziemlich kühl. Deshalb mussten wir uns am Freitag vor Pfingsten mit einer kleinen Biketour begnügen. Gestartet sind wir im Dorfzentrum von Ernen. Von dort fahren wir auf einer ruhigen Nebenstrasse und dann über einen...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberwallis   WS-  
8 Dez 19
Ärnergale : depuis la gare de Bellwald
1ère de la saison avec Hugo qui débarquait tout juste d'Afsud - joli contraste ! On a pas eu trop des 4heures de montée pour qu'il nous raconte tout ça. L'allure résolument papotage m'allait parfaitement, j'avais encore les jambes bien atomisées par une longue virée en ski de fond en Engadine la veille (à...
Publiziert von Bertrand 13. Dezember 2019 um 11:18 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Oberwallis   T2  
 
Auf Umwegen zu den Tulpen von Grengiols
Zufälligerweise sehe ich im Internet, das die Tulpen von Grengiols am Blühen sind. Dies wollte ich schon lange einmal erleben, habe aber immer den richtigen Zeitpunkt verpasst. Wie üblich reise ich mit der Bahn und fahre über Brig nach Fürgangen, da ich ausserdem einmal die Hängebrücke nach Mühlebach begehen will. Sehr...
Publiziert von Baeremanni 19. Mai 2018 um 21:44 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 18
Oberwallis   T2  
18 Sep 16
Fürgangen: Suone statt Hängebrücke
nicht ganz, doch davon später. Nach den sonnigen Tagen der letzten Wochen hat es heute richtig geregnet. Die Natur wird es freuen, die Wanderer weniger. Die geplante Tour der Luzerner Wamderwege fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Da musste eine Alternative her. In der Westschweiz sollte es trocken sein, wenn auch ohne...
Publiziert von Mo6451 18. September 2016 um 21:18 (Fotos:49 | Geodaten:2)