Hikr » Berghaus Rothorn Kulm » Touren

Berghaus Rothorn Kulm » Tourenberichte (mit Geodaten) (6)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 24
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 14
Oberhasli   T3  
23 Sep 17
Rundtour über das Brienzer Rothorn von Sörenberg
Auf dieser 4-Gipfel Rundtour bieten sich fantastische Ausblicke auf den Brienzer See und die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau sowie ins Biosphärenreservat Entlebuch. Das Auf- und Ab zwischen den Gipfeln erfordert jedoch gute Kondition. Vom Parkplatz Sörenberg Platz aus geht es auf einem Weiden-Pfad entlang des...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 23
Berner Voralpen   T5  
20 Jul 19
Brienzergrat
La crête le long du lac de Brienz entre le Brienzer Rothorn et Interlaken est composée de plusieurs crêtes successives, dont les plus connues sont la Brienzergrat et la Hardergrat, mais qu'on appelle en général Brienzergrat pour simplifier - et souvent en y ajoutant la partie depuis le Brünigpass. C'est un parcours qui n'est...
Publiziert von gurgeh 23. Juli 2019 um 14:07 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 22
Berner Voralpen   T3  
19 Jul 19
Brünigpass
Cette randonnée est une approche plutôt intéressante pour démarrer la Brienzergrat : en partant de la gare de Brünig-Hasliberg (1002m) un peu après 10h, on atteint rapidement les 2'000m qu'on ne quittera pas pendant 2 jours, et cela nous permet de viser un hébergement au Brienzer Rothorn. Mais d'abord, il faut traverser...
Publiziert von gurgeh 22. Juli 2019 um 21:51 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Okt 9
Berner Voralpen   T5-  
6 Okt 18
Brienzergrat
Klar, der Grat aller Voralpengrate gehört ins Portfolio jedes Alpinwanderers. Mir stellte sich zunächst die Frage, ob ich das happige Pensum vom Brünig aufs Rothorn und weiter über den langen Grat zum Harder als ambitionierten Berglauf oder zweitägige Wanderung angehen wollte. Aber ein Sonnenuntergang auf dem Brienzer Rothorn...
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2018 um 09:58 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Oberhasli   T5+  
5 Okt 18
Brienzer Rothorn 2348m ab Brünig
Die Berge und Hügel Luzerns habe ich praktisch komplett durchstiegen - mit einer "kleinen" Ausnahme, dem höchsten Punkt. Das Brienzer Rothorn hatte ich mir für den richtigen Moment aufbewahrt, denn natürlich wollte ich im Anschluss den Brienzergrat begehen. Dieses Wochenende hat es für beide Unternehmungen gepasst. Und in...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2018 um 13:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)