Hikr » Alp Denneten » Touren » Wandern [x]

Alp Denneten » Wandern (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T5+
Obwalden   T5+ III  
8 Dez 16
Matthorn 2040m via Ruessiflue 1943m
Via Ruessiflue 1943m auf's Matthorn 2040m Noch fehlt der grosse Schnee für die längst herbeigewünschten Skiabenteuer, doch scheint die Sonne ohne Ende - wenn mann denn über der Nebeldecke ist und dazu auch gleich noch einen freien Tag geniessen darf. Das Pilatusgebiet erfreut sich gegenwärtig von grosser Beliebtheit,...
Publiziert von Bombo 8. Dezember 2016 um 19:09 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ IV  
21 Apr 18
Via Musflue 1756m & Ruessiflue 1943m zum Matthorn 2040m
Via Musflue und Ruessiflue zum Matthorn Das Frühaufstehen, welches für die aktuellen Frühlings-Skitouren ein Muss ist, ist je länger desto mehr ein Kampf für mich. Da kommt die Einladung für eine gemeinsame Tour mit Bergfreund Schlumpf gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die Ruessiflue mit seinem bekannten scharfen...
Publiziert von Bombo 25. April 2018 um 22:46 (Fotos:30 | Geodaten:1)
T5
Luzern   T5 WS+ 4  
31 Okt 15
Matthorn : Arête SW (Rüesslifluegrat), bike & hike & climb au départ d'Alpnach
Envie de changer un peu des mélèzes pour un peu d'exotisme en Suisse Primitive? Envie de mettre les mains sans se mettre terreur? Voici une jolie petite arête glanée sur hikr.org, visiblement assez connue dans la région, mais fort peu au delà...Elle se combine idéalement avec train + vélo, la petite route depuis la gare...
Publiziert von Bertrand 4. November 2015 um 08:51 (Fotos:9 | Geodaten:1)
T5-
Obwalden   T5- 4+  
17 Aug 14
Ruessifluegrat - Galtigentürme
Meine ganzen Sommerpläne wegen dem vielen Regen leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Somit in letzter Zeit mehr am klettern gewesen. Da der Fels zum Klettern schneller trocknete als Gras und Schattenhänge, so auch heute. Was kurzes griffiges zum kraxeln ohne viel Matsch? Ruessifluegrat und Galtigentürme. Beides ideal für...
Publiziert von tricky 19. August 2014 um 23:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T4
Luzern   T4  
30 Jul 11
Pilatus 2078
Unsere Pilatus Rundtour (ohne Weitsicht)ergab einen 23,5 KM langen Marsch. Es war eine super schöne Tour, leider fehlte die Weitsicht auf dem Gipfel. Deshalb hatte es nicht so viel Volk, war sehr angenehm. Der Rückweg war nach Hergiswil geplant. Bei der Abzweigung Chrummhorn/ Hinter Rengg haben wir uns für den Weg nach...
Publiziert von ghost_rt57 31. Juli 2011 um 14:19 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
T3+
Luzern   T3+  
6 Aug 11
ESEL 2118,7
Heute Morgen klingelte mein Wecker um 05.00 Uhr, draussen sah ich nur Nebel!! Schnell wieder ins Bett um die versäumten Std. Schlaf von dieser Woche nachzuholen. Um 07.00 Uhr sah es aber noch nicht besser aus, was mich schon etwas wunderte. Kann doch gar nicht sein, gestern hat der Wetterbericht gemeldet, dass es am Morgen...
Publiziert von ghost_rt57 7. August 2011 um 02:29 (Fotos:53 | Geodaten:1)
T3
Obwalden   T3  
6 Jul 13
Matthorn, Matterhorn, Mattesthorn...
...oder wie man gelassen prüfen kann, ob die bisherige Höhenmetergrenze noch gilt... Eine Premiere: Erste Wanderung mit meinem Bruder Seit langem hab ich mir das mal gewünscht: Eine schöne Wanderung mit meinem zehn Jahre jüngeren Bruder! Da ich mittlerweile im Raum Zürich wohne und er in der Nähe von Stuttgart, hat...
Publiziert von 1Gehirner 7. Juni 2014 um 15:30 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
15 Aug 20
Matthorn, 2040m, Runde ab Lütholdsmatt
Mein letzter Ausflug ins Pilatusgebiet war schon viele Jahre her, damals sind wir von der Nordseite aufgestiegen, die Südseite kannte ich noch nicht. Angesichts des zu erwartenden Andrangs an einem Samstag haben wir uns für das Matthorn entschieden, das fast ebenso hoch ist wie die Hauptgipfel des Pilatusmassivs und auch...
Publiziert von milan 16. August 2020 um 15:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T2
Obwalden   T2  
25 Nov 12
Pilatus ab Alpnach (Dorf)
Einer "Familientradition" gehorchend, bestiegen Irène und ich am mutmasslich letzten möglichen Tag vor dem Wintereinbruch den Pilatus. Bisher meist auf einer Route ab Alpnachstad, heute jedoch - nicht zuletzt als Folge der Zugsverbindungen - ab Alpnach Dorf. Wir folgten bis zum"Franzosenstein" (ca. 970 m) den Wegweisern zum...
Publiziert von PStraub 26. November 2012 um 14:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
25 Jun 11
Auf, zum Matthorn
Das Matthorn war noch einer der letzten Gipfel auf dem Pilatus Massiv, welches wir noch nicht beschritten hatten. Also machten wir uns mit dem Auto auf den Weg.Via Alpnach gelangten wir wieder einmal mehr auf die Lütoldsmatt. Beim Bergrestaurant haben wir sodann parkiert und sind dem Wegweiser Richtung Pilatus Kulm gefolgt....
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2013 um 13:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)