Sep 8
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Dez 12
Oberwallis   T3 WS- WS  
1 Nov 20
Zweifacher Abbruch am Strahlhorn - Start in die Skitourensaison
Die erste Skitour der Saison ruft. Ganz spontan schreibe ich Freitag abend mit /www.maximiliangierlphotography.com/. Er meinte er würde am Wochenede das Strahlhorn ab Tal in einem Tag als erste Skitour der Saison versuchen wollen und sucht noch wen der Lust hat. Puhh klingt hart, aber ja warum nicht. Also Freitag abend schnell...
Publiziert von boerscht 10. Dezember 2020 um 12:03 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 26
Oberwallis   T4 WS-  
14 Sep 19
Strahlhorn (4190 m)
Io e Ale ci sentiamo in settimana e programmiamo una bella uscita nel weekend: si va allo Strahlhorn, a cui basta il nome (“corno fulgente”) per far venir la voglia di salirlo! La mia allergia a rifugi ed impianti mi fa proporre una salita a piedi da Mattmark con nottata in tenda: proposta accolta per cui, dopo mezza...
Publiziert von emanuele80 20. September 2019 um 00:51 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Aug 8
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 18
Oberwallis   T4-  
31 Jul 14
Glacier Trail: vom Felskinn zum Mattmark
Glacier-Trail; neuer alpiner Weg vom Felskinn zum Mattmark (oder umgekehrt) Diese hier beschriebene Tour wurde offiziell erst in Juli 2014 von der Gemeinde Saas-Fee ins Leben gerufen. Natürlich ist die Routenführung an sich nicht neu, denn eine Querung des Hohlaub- und Allalingletschers in die eine oder andere Richtung ist...
Publiziert von garaventa 17. September 2014 um 07:50 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Aug 29
Oberwallis   T4- WS  
17 Aug 13
STRAHLHORN 4190m
      Trotz wetterbedingt schlechtem Saisonstart und ein paar Misserfolgen in jüngster Zeit, wollten wir es uns dennoch nicht nehmen lassen, auch heuer einen Versuch auf über 4000m zu unternehmen. Die Tour an sich bietet wenig Schwierigkeiten, stellt...
Publiziert von Wolfenstein 27. August 2013 um 22:34 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Oberwallis   T3 WS  
18 Aug 17
Strahlhorn 4190m.ü.M.
Zustieg, Donnerstag 17. August 2017, (1h,T3) Als Ausgangspunkt für unsere Besteigung des Strahlhorns hatten wir unsere Betten in der Britanniahütte reserviert, welche wir am Tag vor der Tour bequem ab der Bergstation Felskinn in einer Stunde erreichten. Der Weg war von allerlei Touristen begangen worden an diesem Tag,...
Publiziert von mbjoern 19. August 2017 um 13:06 (Fotos:11)
Oberwallis   T4 WS-  
12 Sep 21
Strahlhorn (4.190 m) - Normalweg ab Britanniahütte
Nachdem wir am Morgen noch auf dem Nadelhorn waren und den langen Abstieg hinter uns gebracht haben, gehts nach kurzem Mittagessen in Saas-Fee auf der anderen Talseite direkt mit der Bahn hinauf zur Station Felskinn und weiter auf die Britanniahütte. Aufs Strahlhorn und das Allalinhorn über den Hohlaubgrat solls die nächsten...
Publiziert von boerscht 21. September 2021 um 13:28 (Fotos:22)