Apr 5
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 26
Julische Alpen   T4+ I K2  
24 Aug 18
Triglav
Das Dach Sloweniens gehört zu den ganz großen Bergen in den Ostalpen. Auch wenn der Gipfel mit 2.864 m deutlich unter der 3000er-Marke bleibt, ist die Besteigung des Triglav sicherlich schwerer und erfordert mehr Schweiß und Zeit als mancher Dreitausender. Allein der klassische Anstieg aus dem Vrata-Tal zum Triglav-Haus unter...
Publiziert von Erli 26. August 2018 um 13:53 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Okt 10
Julische Alpen   I  
6 Sep 15
Triglav
Triglav mit erstem Schnee Jetzt ist also er also angekommen der Herbst. Am Dienstag lagen wir noch nach der Arbeit in der Sonne bzw. im See und heute sitze ich mit Handschuhen und Mütze am Gipfel. Der Temperatursturz und Niederschlag vom Samstag hatten heute morgen ein zauberhaftes Weiss in die webcams gezaubert. Wies so ist,...
Publiziert von orome 7. September 2015 um 18:55 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Sep 19
Julische Alpen   III K2  
13 Sep 15
Triglav Nordwand über den Slowenischen Weg
Der Triglav ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Gipfel der Ostalpen. So wird er bei schönem Wetter von Hundertschaften von Wanderern über seine leichten Klettersteige bestiegen. Die Nordwand des Triglav ist mit 1500 Metern eine der höchsten Wände der Ostalpen und bleibt Alpinkletterern vorbehalten. Denn auch wenn...
Publiziert von Matthias Pilz 19. September 2015 um 06:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Julische Alpen   T5- II  
6 Aug 11
Wolken am Triglav - Sonne im Herzen
Nach einer Woche Zeitreihenanlyse betreuen an der Universität Ljubljana verlangen Kopf und Beine nach den Bergen. Diesem Wunsch gab ich gerne nach und eigentlich konnte das Ziel in diesem Fall nur der Triglav, der höchste Berg Sloweniens, sein. Geplant hatte ich die Tour natürlich bereits vorgängig, schliesslich gilt es den...
Publiziert von platonismo 8. August 2011 um 22:06 (Fotos:12)
Julische Alpen   T5 I  
5 Jul 14
Škrlatica
Die Skrlatica ist der zweithöchste Berg in Slowenien und der höchste in der Martuljek-Gruppe. Bis auf zwei oder drei Gipfel ist hier nichts über einen Wanderweg zu erreichen, das Gelände ist unübersichtlich zerfurcht von tiefen Schluchten, Einschnitten und Graten. Gut das es auf die Skrlatica einen markierten Weg gibt, so...
Publiziert von orome 3. Juli 2015 um 06:01 (Fotos:32)
Triglav   T5 I K1  
21 Sep 15
Triglav (2864m) via Tominškova pot
Eines unserer Hauptziele unserer Ferien in den Dolomiten und den julischen Alpen war der Triglav. Dank einigen hikr-Berichten wurden wir auf den höchsten slowenischen Gipfel aufmerksam und wollten unbedingt mal da hoch. Wie immer erfolgte unsere Tourenplanung rollend. Als wir – noch in den Dolomiten – ein zweitägiges...
Publiziert von أجنبي 14. Oktober 2015 um 22:58 (Fotos:38)
Triglav   S+ IV  
24 Aug 17
Triglav (2864 m) Nordwand, Langer Deutscher Weg
Die Nordwand des Triglav, auf slowenisch "Triglavska Severna Stena", ist im deutschsprachigen Raum wenig bekannt. Zu unrecht - mit rund 3 km Breite, bis zu 1400 m Höhe und Routen vom III. bis zum IX. Grad kann sie locker mit den großen Klassikern der Ostalpen wie Dachstein Südwand, Laliderer Wand oder Watzmann Ostwand...
Publiziert von Sarmiento 29. August 2017 um 20:11 (Fotos:79)
Julische Alpen   T4 I K2+  
24 Aug 17
Triglav (2864m)
Als höchster slowenischer Berg erfreut sich dieser mächtige Gipfel in den sehr weit südlichen Julischen Alpen sowohl bei den Slowenen, als auch international an großer Beliebtheit. Zudem sind seine Anstiege zwar teilweise sehr lang, bis auf den Gipfelanstieg aber allesamt nicht schwierig. Der hohe Stützpunkt des Triglavhauses...
Publiziert von Kottan 3. September 2017 um 19:01 (Fotos:23)
Julische Alpen   T5 II K2  
5 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark VI: Triglav (2864)
Viele Wege führen auf den Triglav. Die Routen von Süden sind so lang, dass man sie nur als 2- oder gar 3-Tagestour mit Hütten-Übernachtung bewältigen kann. Von Norden kann der höchste Berg Sloweniens auch an einem Tag erobert werden, vorausgesetzt man kann gut 2000 Höhenmeter auf- und wieder absteigen ;-) Von der Berghütte...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2020 um 00:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4 WS I K2-  
6 Sep 20
Triglav
Auf dem Weg zur Aljazev-Hütte unbedingt mitnehmen sollte man den eindrucksvollen Pericnik-Wasserfall. Direkt vor der Hütte gibt es einen großen Parkplatz. Abends hat man von der Terrasse einen schönen Blick auf die beeindruckende Nordwand des Triglav. Los ging es um 5Uhr morgens noch bei Dunkelheit. Nach etwa 500 zweigt am...
Publiziert von cf 3. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:26)
Julische Alpen   T4 I K2-  
29 Aug 84
Triglav 2'864m
Der Triglav war zur Zeit, als ich auf seinem Gipfel stand, noch der höchste Berg von Jugoslawien; heute ist er der höchste Berg von Slovenien. Da ich mit dem ÖV anreiste, musste ich von Mojstrana zu Fuss ins Vratatal zum Aljazev-dom wandern. Dort nächtige ich. Früh am nächsten Morgen wanderte ich an den Talschluss, um auf...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 12:50