Jun 4
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
28 Mai 14
Rappenloch- und Alplochschlucht
Doppelte Schluchtentour Nachdem die Rappenlochschlucht bei einem Felssturz durch die Natur umgestaltet worden ist und den davor so beeindruckenden Schluchtencharakter etwas eingebüßt hat, ist die Alplochschlucht, die sich nach dem Staufensee für den Wanderer eröffnet, wohl die imposantere. Bei meiner Erkundungstour vor...
Publiziert von monigau 4. Juni 2014 um 17:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 14
Vom Baumgarten über die Hintere Niedere zum Sonderdach
Keine Aussicht und Regenschauer, dafür aber wenig Leute und viele Enziane am Wegrand. Das sind die hervorstechenden Merkmale dieser bei schönem Wetter wirklich lohnenswerten Tour im Bregenzerwald. Von unserem Quartier in Bezau liefen wir die 2,5 km bis zur Talstation der Seilbahn Bezau immer entlang eines kleinen Baches,...
Publiziert von monigau 4. Juni 2014 um 20:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Jun 14
Heißer Sommertag auf der Winterstaude, 1877m
Die Winterstaude ist der zentrale Gipfel des Niedere-Kamms und im nördlichen Bregenzerwald gelegen. Im Norden hat es ein kleines Skigebiet am Schetteregg und im Sommer gibt es Bergbahnen von Andelsbuch und Bezau auf den westlichen Kamm. Wir bevorzugten gestern den Anstieg von Norden, allein schon der Hitze wegen, vom...
Publiziert von milan 8. Juni 2014 um 09:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
19 Jul 14
Hoher Freschen, 2004m mit Überschreitung vom Ebnitertal in`s Laternsertal
Ein weißer Fleck auf meiner Hikr-Karte war bis dato der Hohe Freschen. Bin ich ihn vor 11 Jahren mal von der Südseite gegangen, war es seit damals ein Wunsch auch die alpinistisch interessantere Nordseite kennenzulernen. Ich fand Wanderfreund dulac, der sofort bereit war mitzugehen. Mit ÖV-Anreise machten wir uns am heißen...
Publiziert von milan 20. Juli 2014 um 11:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Aug 14
Diedamskopf mit Blasmusik
Musikalische Rundtour Ein überraschend schöner Tag nach einer trüben Woche ließ mich geschwind in den Bregenzer Wald nach Schoppernau aufbrechen und spontan den Diedamskopf als Ziel auswählen. Erstaunt war ich dann doch etwas, dass der Parkplatz schon übervoll war und ich am Ticketschalter der Bergbahn anstehen musste....
Publiziert von monigau 25. November 2014 um 20:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 30
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Hohe Kugel über dem Nebelmeer
Ruhige Spätherbsttour Die Hohe Kugel beherrscht mit ihrem langen Kamm die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn. Der aus Flyschgestein aufgebaute Gipfel ist von verchiedenen Seiten aus zu besteigen und ein beliebter Aussichtsberg, den auch gerne immer wieder besuche, zuletzt vor drei Jahren. Und so machte...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Mär 16
Pfänder, Hirschberg, Hochberg - Rundtour am Pfänderstock
Nach der Tour auf den Brüggelekopf von vorgestern und der dortigen Aussicht auf den Pfänderrücken und den Hirschberg wurde es Zeit diesen mal einen Besuch abzustatten. Los gehts schon recht hoch überm Bodensee in Eichenberg, um nicht allzu viele Höhenmeter zurücklegen zu müssen. Von hier aus hat man schon eine super...
Publiziert von boerscht 1. April 2016 um 14:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Jun 18
Portlahorn, 2010m, Ragazer Blanken, 2051m, Hochblanken, 2068m, Aussichtsberge rund um Damüls
Diese Runde im hinteren Bregenzerwald haben wir zum ersten Mal gemacht. Inspiration war alpstein `s Bericht vom letzten Jahr und wir waren genauso begeistert über die Blumenpracht wie er. Die Bergkette zwischen dem Großen Walsertal im Süden und dem Mellental im Norden gelegen, ist nur mit viel zeitlichem Aufwand zu...
Publiziert von milan 17. Juni 2018 um 11:01 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Okt 19
Hirschberg, 1834m, angezuckert
Der Hirschberg befindet sich im mittleren Bregenzerwald. Früher war hier ein beliebtes Skigebiet und es wurden sogar FIS-Rennen veranstaltet. Aufgrund des Schneemangels wurde leider der Liftbetrieb aufgegeben, was von vielen Skifahrern bedauert wird. In der Nacht vor unserem Tourentag wurde Schneefall bis 1400m angesagt, so...
Publiziert von milan 5. Oktober 2019 um 11:58 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mai 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Publiziert von milan 21. Mai 2023 um 11:16 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)